Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spielmann Überschreitung, 18. August 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spielmann Überschreitung, 18. August 2013

    Hallo!

    Letzten Sonntag konnte ich gemeinsam mit meinem Vater endlich meinen ersten Dreitausender für diesen Sommer, den 3027 Meter hohen Spielmann in der Glocknergruppe, besteigen. Am Gipfel entschieden wir uns, anstatt wieder über den Normalweg abzusteigen, den Klagenfurter Jubiläumsweg in Richtung Hochtor zu gehen, und das war auf jeden Fall eine richtige Entscheidung, denn dieser Abschnitt des Klagenfurter Jubiläumsweges ist technisch nicht besonders anspruchsvoll, dafür jedoch landschaftlich großartig!

    Ein kleiner Bildbericht:

    Aufstehen um 3 in der Früh, brr. Aber dafür erreichen wir noch vor Sonnenaufgang unseren Ausgangspunkt, das Glocknerhaus. Kaum ausgestiegen, richtet sich unser Blick natürlich zum aus dieser Nähe wirklich imposanten König der Region, der schon im ersten Morgenlicht glänzt:

    DSC_0578.JPG

    Auch die Gipfel der benachbarten Schobergruppe werden bereits sachte von der Sonne beschienen:

    DSC_0579.JPG

    Hier im Zoom; rechts im Hintergrund schaut der Rote Knopf (3281m), den ich bereits letztes Jahr, ebenfalls bei Traumwetter, kennenlernen durfte, hervor; links im Bild zeigt sich die imposante Gestalt des Großen Hornkopfs (3251m):

    DSC_0588.JPG

    Nach ca. 1 Stunde gemächlich ansteigenden Weges, erblicken wir bald den Spielmann (rechts im Bild) mit dem darunter liegenden, eigentlich namenlosen, jedoch in einem Wanderführer als "Pfandlsee" bezeichneten Gletschersee:

    DSC_0589.JPG

    Der Weg führt nun wieder abwärts in die Senke, in sich auch der See befindet:

    DSC_0595.JPG

    Von dort geht's in leichtem Bergauf zur Unteren Pfandlscharte, von der sich erstmals der Blick ins Ferleitental, also nach Salzburg, öffnet. Beeindruckend zeigt sich hier das Große Wiesbachhorn (3564m):

    DSC_0600.JPG

    Das einzig wirklich Unangenehme, das unseren Aufstieg bis jetzt begleitet, ist eine bittere Kälte; kein Wunder, liegt doch der gesamte Aufstiegsweg im Schatten. Umso schöner ist es da, wenn man endlich die Sonne erblickt!

    DSC_0609.JPG

    Nun ist es bis zum Gipfel nicht mehr allzu weit, um ca. 8:45 erreichen wir ihn auch schon. Von dort ist die Aussicht natürlich nicht gerade schlecht. Ein Blick über den "Pfandlsee" zum Glockner:

    DSC_0636.JPG

    Das Wiesbachhorn von interessanten Wolkenformationen verdeckt:

    DSC_0627.JPG

    Auch die Goldberggruppe mit Sonnblick, Hocharn und Co. ist nicht weit:

    DSC_0617.JPG

    Nun führt uns der weitere Weg gößtenteils über einen schönen, unschwierig zu begehenden Grat, von dem sich immer wieder schöne Rückblicke eröffnen:

    DSC_0649.JPG

    DSC_0650.JPG

    Auch das Guttalkees, das eigentlich ein sehr großes Schneefeld mit einem Eisfleck in der Mitte ist, überqueren wir:

    DSC_0654.JPG

    to be continued...
    Zuletzt geändert von Steinbock1995; 20.08.2013, 14:11.
    Der höchste Berg ist die Vernunft.

  • #2
    AW: Spielmann Überschreitung, 18. August 2013

    Der Weg hat immer wieder hübsche Details zu bieten:

    DSC_0659.JPG

    DSC_0663.JPG

    Als wir den Brennkogel (3018m) umrunden, erblicken wir bald den darunter gelegenen Brettersee. Dahinter zeigt sich einmal mehr die Schobergruppe:

    DSC_0668.JPG

    Der Rote Knopf mit seinem markanten "Brustfleck" beherrscht die Szenerie:

    DSC_0669.JPG

    Leider wird der Lärm von der jetzt schon sehr nahen Glocknerstraße immer lauter. Bevor wir das Hochtor erreichen, geht sich noch einmal ein schöner Rückblick aus. V.l.n.r.: Racherin (3092m), Spielmann, Brennkogel

    Panoramabild 1.JPG

    Jetz heißt's nur noch irgendwie vom Hochtor zum Glocknerhaus zurückkommen..in unserem Fall autostoppender Weise. Glücklicherweise werden wir bald mitgenommen und kommen so ca. um 14:00 wieder beim Ausgangspunkt an.

    Schön wars!

    Steinbock1995
    Der höchste Berg ist die Vernunft.

    Kommentar


    • #3
      AW: Spielmann Überschreitung, 18. August 2013

      Danke für die schönen Bilder und den Bericht.
      War dort oben im Juni 1979, sind vom Glocknerhaus - Spielmann - Hochtor, hinüber bis zur Otto Umlauft Biwakschachtel gezogen.
      LG
      der 31.12.

      Kommentar


      • #4
        AW: Spielmann Überschreitung, 18. August 2013

        Gratulation zum ersten diesen Sommer!
        Die Bilder sind echt gut und der Bericht passt auch

        LG Alva
        [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
        [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
        Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

        Kommentar


        • #5
          AW: Spielmann Überschreitung, 18. August 2013

          Das es um diese Uhrzeit, auf dieser Höhe und noch dazu in schattigem Gelände eisig kalt war kann ich mir vorstellen. Immerhin hatte es zur gleichen Zeit an meinem Aufenthaktsort (Stmk, Höhe ca 750m) auch frische 10°C. Schon allein dafür dass du das durchgestanden hast bekommst du von mir Hochachtung.
          Das Bild in dem der Brettersee zu sehen ist gefällt mir besonders gut. Ausserdem finde ich toll das du mit deinem Vater bergsetigen gehst, das verbindet sicher total. Auch das spontane ändern der Abstiegsroute und das damit verbundene positive Erlebniss finde ich fantastisch!

          Kommentar


          • #6
            AW: Spielmann Überschreitung, 18. August 2013

            Danke für die netten Kommentare!
            Der höchste Berg ist die Vernunft.

            Kommentar


            • #7
              AW: Spielmann Überschreitung, 18. August 2013

              Super Tour ! Nette Fotos ! Zum Nachahmen empohlen; meine Liste wird immer länger !!!!
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar

              Lädt...