Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Petzeck (3283m) & Keeskopf (3081m), Schobergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

    Ich am Gipfel mit den Dolomiten dahinter,links vorne der/die Schleinitz über Lienz zu erkennen.
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #17
      AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

      Als ich abstieg kamen dann die ersten herauf.In der Hütte packte ich dann alles zusammen was ich nicht am Gipfel benötigte und nach einer Trinkpause gings zügig weiter,steiler und sehr felsig auf die Kreuzseescharte.
      Hier hat man einen schönen Blick auf den Kreuzsee und den Wangenitzensee mit dem Törlkopf
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #18
        AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

        Hier noch mal der schöne Kreuzsee
        Angehängte Dateien
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #19
          AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

          Oben dann durch einen schmalen Durchgang über Geröll absteigen,und bei einer Wegtafel über grosse Blöcke und viel Geröll(genau auf Steinmanner und Rote Punkt achten!!) zum Schluss sehr steil in die Hohe Gradenscharte,mit Blick zur Nossberghütte.Über der Hütte am Gradensee der Grosse Hornkopf.
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #20
            AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

            ABER DANN:

            Nach einer Rast,Abstieg sehr sehr steil aber gut versichert.DAS war überhaupt kein Problem.Nach dem Ende der Versicherungen aber findet man sich in der Moränenlandschaft eines zurückgegangenen Gletschers wieder.Viel loser Schutt,wackelige Blöcke und sehr wenig Markierungspunkte ,dazu noch steiler Abstieg, machten das Ganze nicht gerade zu einem Vergnügen.Das nächste mal gehe ich über die Niedere Gradenscharte zwar eine Std. länger aber das ist besser wie der Geröllhatscher.Froh erreichte ich die Nossberghütte.Von Wangenitzenseehütte 2,5 Std.
            Blick zurück zur Hohen Gradenscharte.
            Angehängte Dateien
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #21
              AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

              Die Adolf Nossberghütte ist ebenfalls sehr sauber und noch viel gemütlicher da uriger als die Wangenitzensehhütte.
              Am Abend konnte man dann zum Hocharn und dem Glodzechkopf sehen,davor der Sandkopf der den Hohen Sonnblick verdeckt.
              Angehängte Dateien
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #22
                AW: Petzeck(3283m),Keeskopf(3081m)

                3.TAG: Gehzeit gut 6,5-7 Std.

                Der Tag fing mit Hochnebel bis unter die Niedere Gradenscharte an.Darüber Sonne und blauer Himmel.Ich brach um 07:40 auf Richtung Keeskopf(3081m).Man folgt dem Weg zur Niederen Gradenscharte über Gletscherschliffe und am Wasserfall vorbei bis zu einer gelben Tafel vor der Scharte die auf den Keeskopf hinweist.

                Aufstieg zur Scharte dahinter Hocharn,Sandkopf Schareck,Nebel m Tal
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von alpinfreak; 17.09.2005, 21:38.
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #23
                  AW: Petzeck(3283m),Keeskopf(3081m)

                  Man hält sich ab der Tafel rechts und folgt den vielen Steinmännern über Blöcke und Schutt bis unter den Keeskopf.Hier dann in einer erdigen Rinne zum Kreuz.Zum Ende hin etwas ausgesetzt,sonst muss man genau auf die Steinmänner achten.Ab Hütte 1 Std. 20 min.

                  Gipfelkreuz Keeskopf(3081m)-dahinter Dolomiten,Defreggen....
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von alpinfreak; 17.09.2005, 21:41.
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Petzeck(3283m),Keeskopf(3081m)

                    Oben herrliche Sicht zum Glödis und zum Venediger
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von alpinfreak; 17.09.2005, 21:42.
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Petzeck(3283m),Keeskopf(3081m)

                      Blick über Talnebel zum Schareck und Ankogel
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von alpinfreak; 17.09.2005, 21:42.
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

                        Auch der/die Schleinitz war ganznah....dahinter Lienzer Dolomiten und Karnischer Kamm.
                        Angehängte Dateien
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

                          Nach gut 30 min stieg ich wieder ab zur Hütte, packte alle Sachen nach einer Pause und machte mich auf den Weg über die Seen zum Gradenmoos hinab ins Gradental nach Putschall zum Gradenwirt.Nach den herrlichen Seen muss man eine Steilstufe überwinden,der Weg wird estwas steiler, bevor man ins Gradenmoos kommt.Hier dann auf normalem Wanderweg zum Parkplatz bei der Gradenalm.Dann bin ich dem Waldmeister/Förstersteig gefolgt nach Putschall im Mölltal zum Gradenwirt.Der Steig führt immer links im Wald als Alternative zum Schotterweg,da man ja bis zu Gradenalm fahren darf.Leider war meine Speicherkarte der Kamera voll,so dass ich keine Fotos mehr machen konnte von den schönen Seen und dem Gradenmoos.
                          Der Weg von der Hütte bis zu Gradenwirt zieht sich ganz schön(gut 3 Std)
                          Der Wirt unten freundlich und kulinarisch wie preislich toll.Der Wettersturz kam dann dort über Nacht.Heute dann per Bahn wieder heim.

                          Ich kann die Schobergruppe und diese Hütten nur empfehlen!Vor allem die begünstigte Südseite der Alpen war deutlich zu spüren und zu sehen.

                          MFG HANNES
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

                            Hallo Hannes!

                            Gratulation zu Tour und Bericht!

                            Hast die Wetterkurve haarscharf gekratzt, Glück dem Tüchtigen

                            PS: Hubertus 2 ist dir nicht begegnet?
                            Zuletzt geändert von sieD54; 17.09.2005, 19:17.
                            MfG. Siegi



                            _______________________

                            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                            Alexander von Humboldt (1769-1859)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

                              Gratulation - super Tour - da werden die Erinnerungen wieder wach!

                              Vor allem hast auch a super Wetter ghabt wie ma sehen kann.

                              Schobergruppe -->

                              Gruß
                              bernhard

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Petzeck(3283m),Kesskopf(3081m)

                                Danke Bernhard und Siegi!

                                Ja Glück ghabt mit dem Wetter!
                                Und Schobergruppe wircklich


                                MFG HANNES
                                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                                Kommentar

                                Lädt...