Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

    Danke für diesen besonders schönen Bericht.
    Da es schon etwas länger her ist, als ich zuletzt bei Schönwetter auf einem wirklich hohen Berg war, wecken deine Fotos und Beschreibungen eine gewisse Sehnsucht in mir.
    Jedenfalls gratuliere ich euch zu eurer Tourenplanung und dem Umstand, daß ihr von "ganz unten" gestartet seid.

    Kommentar


    • #17
      AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

      Servus Wolfgang,

      ein wie gewohnt herrlicher Bericht von Dir, da geht das Auge gerne freudig mit!
      An einem so schönen Tag die höchste Erhebung des Lungaus zu genießen, ist ja schon beinahe kitschig, jedenfalls Gratulation zur gelungenen Tour!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

        sehr feiner bericht, danke fürs "mitnehmen" !
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #19
          AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

          Traumhafte Bilder! Ich war auf einigen 3000ern mehr als du, aber so gute Sicht vom Gipfel hatte ich auf wenigen von ihnen.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

            Toller Bericht von einer tollen Tour!
            Da solche Berge leider für mich off Limit sind, danke ich fürs virtuelle Mitnehmen!
            LG, Eli

            Kommentar


            • #21
              AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

              Ihr Glücklichen. An so einem Traumtag in dieser Umgebung zu stehen, das hat schon was.

              Gratulation zum Gipfel und vielen Dank für deinen wunderschönen Bilder und den interessanten Bericht.

              LG, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #22
                AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

                Danke für informatven Bericht und die herrlichen
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #23
                  AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

                  Danke für Deinen Bericht und vor allem die Bilder welche die wirklich bemerkenswerte Fernsicht dokumentieren:
                  Wir haben beispielsweise vom Wildgössl im Toten Gebirge bis zum Venediger und als Ahnung in die Zillertaler schauen können - etwa 140 Kilometer.
                  Anmerken möchte ich noch, daß der Abstieg von der Wastlkarscharte zu den Rotgüldenseen auch bei guten Bedingungen eine deutlich andere Hausnummer ist: Großteils ungesichert über sehr abschüssige, schuttbedeckte Platten erfordert das auch bei trockenen Bedingungen einige Konzentration und sicheres Gehen auf Reibung.
                  Absolut abraten möchte ich vom Zustieg über den Weinschnabel. - Einer der unangenehmsten Hatscher meiner langjährigen "Karriere".

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

                    Tolle Sache, ich kenne die Tour von der anderen Seite über die Rotgüldenhütten

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

                      Auch ich konnte bei meiner Tour auf den Gr.Hafner, im August 2013, am Gipfel die tolle Fernsicht, ich würde sogar sagen es war die beste die ich je hatte, genießen. Sie hat mich, ich kannte damals ja noch recht wenig von richtigen Bergwelten, echt sprachlos gemacht. Danke für deine Bilder die mich kurzzeitig wieder an mein Gipfelgefühl zurück erinnert haben
                      Zuletzt geändert von DieIris; 19.09.2015, 18:52.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Großer Hafner (3076m) ab Gmünder Hütte, Ankogelgruppe / 26.08.-27.08.2015

                        Herzlichen Dank für all eure Antworten!

                        Ich freue mich, wenn euch das Anschauen der Bilder an Touren bei ähnlich perfekten Bedingungen - oder aber eure eigenen Eindrücke vom Hafner - erinnert.

                        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                        Auch ich konnte bei meiner Tour auf den Gr.Hafner, im August 2013, am Gipfel die tolle Fernsicht, ich würde sogar sagen es war die beste die ich je hatte, genießen. Sie hat mich, ich kannte damals ja noch recht wenig von richtigen Bergwelten, echt sprachlos gemacht.
                        Ich habe den Anlass dafür genützt, mir deinen Bericht nochmals anzuschauen. Die Fernsicht Anfang August 2013 muss wirklich begeisternd gewesen sein. (Und in den Karen der benachbarten Hochgipfel lag noch um einiges mehr Restschnee als bei uns.)

                        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                        Herrliche Impressionen! Da werden Erinnerungen wach...
                        Besonders gut gefällt mir die Silhouette der Grintovci-Berge (Steiner Alpen)! Denn dort war ich in diesem Spätsommer zwei Mal unterwegs und konnte viele, sehr positive Eindrücke sammeln.
                        Danke, Peter!
                        Für einen Hochsommertag ist ja bereits bemerkenswert, dass die Sicht überhaupt bis zu den Steiner Alpen in doch gut 120km Entfernung gereicht hat.

                        Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                        ...da geht das Auge gerne freudig mit!
                        An einem so schönen Tag die höchste Erhebung des Lungaus zu genießen, ist ja schon beinahe kitschig.
                        Danke, Günter!
                        Dass der Große Hafner auch der höchste Gipfel des Lungaus ist, ist eine willkommene Erinnerung für uns, die wir komplett von der Kärntner Seite aufgestiegen sind.

                        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                        Die versicherte Passage würde ich mir an einem Tag ohne Magendarmvirus und psychisch guter Verfassung auch zutrauen.
                        Freilich, Felix,
                        gute Bedingungen, genügend Zeit und bereits ein leistungsmäßig "durchschnittlicher" Tag würden zweifellos dafür ausreichen, dass du den Großen Hafner bewältigst!

                        Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
                        Anmerken möchte ich noch, daß der Abstieg von der Wastlkarscharte zu den Rotgüldenseen auch bei guten Bedingungen eine deutlich andere Hausnummer ist: Großteils ungesichert über sehr abschüssige, schuttbedeckte Platten erfordert das auch bei trockenen Bedingungen einige Konzentration und sicheres Gehen auf Reibung.
                        Absolut abraten möchte ich vom Zustieg über den Weinschnabel. - Einer der unangenehmsten Hatscher meiner langjährigen "Karriere".
                        Danke dafür, dass du diesen Unterschied der Anforderungen aus eigener Kenntnis des Steigs zur Wastlkarscharte nochmals verdeutlichst!


                        Ein Bonusbild:
                        Bereits im Abstieg bot sich vom Südwestgrat noch oberhalb der versicherten Stellen dieser Blick maltatal-auswärts mit den Gipfeln der Julischen Alpen am Horizont. Ganz rechts schauen hier auch Wischberg (Jôf Fuart) und Montasch (Jôf di Montasio) noch über die Reißeck-Gruppe.
                        099-Maltatal-JulischeAlpen.jpg
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar

                        Lädt...