Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mulleter Seichenkopf 2918m, Schobergruppe, 10.09.16

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mulleter Seichenkopf 2918m, Schobergruppe, 10.09.16

    Da ich von diesem Berg nur Skitouren Berichte gefunden habe wurde ich neugierig und so fiel dieses mal die Entscheidung auf den Seichenkopf.
    Anfahrt über Iselsberg dann Richtung Gasthof Schöne Aussicht und dort den Almweg (3€ Maut, Schotterstraße) bis zur Roaner Alm folgen, dort ist ein Parkplatz.

    Heute hatten wir im unteren Bereich keine guten Karten da die Steine alle spiegelglatt waren, dieser Aufstieg ist aus meiner Sicht nur etwas für wirklich trittsichere und schwindelfreie Menschen die auch Klettererfahrung haben. Es kommt dann eine Schlüsselstelle die ist aufgrund dass der Stein nass war schon sehr anspruchsvoll aus meiner Sicht. Es geht immer den Markierungen folgend steil bergauf vom Anfang vom Grat sind es ca. 500 HM bis zum Gipfel.


    image001.jpg



    image002.jpg

    Links oben erkennt man schon den Gipfel.



    image003.jpg

    Ein kurzes Foto vom Grat aus mit der Kamera Richtung Gipfel.



    image004.jpg

    Gipfelsieg nach 3 Stunden Aufstieg.



    image005.jpg



    image006.jpg



    image007.jpg

    Hier von links nach rechts. Perschitzkopf, Kruckelkopf, Petzeck.


    image008.jpg



    image009.jpg

    Großvenediger und rechts erkennt man einen Teil vom Glödis.


    image010.jpg

    Hier kommt man über den Grat herauf.


    Nach weiteren guten 2 Stunden 45min waren wir wieder beim Auto angekommen und der Gipfel schon lange im Nebel verschwunden.

    Lg
    Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

    http://berge-ml.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Mulleter Seichenkopf 2918m, Schobergruppe, 10.09.16

    Schöne Bilder aus der Schobergruppe
    Bin diese Tour letztes Jahr im Dezember gegangen.War alles Schneefrei!
    Der Aufstieg auf diesen Gipfel ist anspruchsvoll....

    Kommentar


    • #3
      AW: Mulleter Seichenkopf 2918m, Schobergruppe, 10.09.16

      Schöne Bilder und schön, wie man aus der fast schon gletscherfreien Schobergruppe Gletscherberge wie den Venediger sieht.

      Beim Anblick der Bilder möchte ich auch schon fast an die Chemtrails glauben.

      LG
      Robins
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Mulleter Seichenkopf 2918m, Schobergruppe, 10.09.16

        Danke für die schönen Bilder!

        Zitat von mario2 Beitrag anzeigen
        Heute hatten wir im unteren Bereich keine guten Karten da die Steine alle spiegelglatt waren, dieser Aufstieg ist aus meiner Sicht nur etwas für wirklich trittsichere und schwindelfreie Menschen die auch Klettererfahrung haben. Es kommt dann eine Schlüsselstelle die ist aufgrund dass der Stein nass war schon sehr anspruchsvoll aus meiner Sicht.
        Das kann ich nur voll unterschreiben. Ich finde es gar nicht so toll, dass man dieses Route per Tafel lediglich als schwarz klassifiziert und nirgends auf richtige Kletterei hinweist, zumindest ein Überhang II. Bei Nässe ist das sicher ordentlich heikel und bei einem Sturz gibt´s kein Halten.

        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Mulleter Seichenkopf 2918m, Schobergruppe, 10.09.16

          Danke für die tollen Rückmeldungen
          Ja ich glaube im Jahr 2014 ist sogar ein Einheimischer abgestürzt und wurde dabei schwer verletzt. Zu unterschätzen ist dieser Berg nicht, dachte auch dass es eine lockere Bergtour wird.

          Lg
          Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

          http://berge-ml.blogspot.co.at

          Kommentar

          Lädt...