Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

    Servus!

    Auf diese Tour habe ich mich gefreut: das erste Mal in den Karawanken unterwegs und erstmals mit slowenischer Gipfelfreude.
    Und wenn der viele Schnee bleibt, war das auch der würdige Abschluss der "Sommersaison".

    Wegverlauf als Runde:
    Bleiburg / Unterort / PP Petzenbahn - Krischasteig - Walter Mory Steig (C/D) - Brandstelle - Krischahütte - Feistritzer Spitze (2.113m) - Knieps (2.110m) Kniepssattel - Kordeschkopf (2.126m) - Kniepssattel - Alte Zollhitt'n - Bergbahn - PP

    1.950 Hm auf 21 km Wegstrecke:
    1_Kordeschkopf.JPG

    Start beim Parkplatz der Petzen-Bergbahn:
    DSC08295.JPG

    DSC08301.JPG

    Der Walter Mory-Klettersteig (C/D) führt links der Bildmitte hinauf:
    DSC08302.JPG

    DSC08305.JPG

    DSC08309.JPG

    DSC08310.JPG

    Nach der Einstiegsrampe:
    DSC08313.JPG

    DSC08314.JPG

    Schon im Mitteltei, in der Rinne neben der Felsnadel verläuft der Steig:
    DSC08315.JPG

    In der steilen Rinne (B/C):
    DSC08318.JPG

    Von oben:
    DSC08320.JPG

    DSC08321.JPG

    DSC08325.JPG

    Ausstiegspfeiler:
    DSC08326.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

    Der Fels war ziemlich nass:
    DSC08328.JPG

    Die beiden am Baucherl, der Schlüsselstelle (C/D) des Steigs:
    DSC08329.JPG

    Ausstieg an der Brandstelle an der sich tatsächlich eine Brandstelle befand:
    DSC08335.JPG

    Vorbei an der Party-Meile:
    DSC08337.JPG

    DSC08342.JPG

    Feistritzer Spitze:
    DSC08344.JPG

    Abstieg zur...
    DSC08348.JPG

    ...Krischahütte:
    DSC08349.JPG

    Wand-Seitenblick zum Mory-Steig:
    DSC08351.JPG

    DSC08354.JPG

    Die Ausblicke über das Nebelmeer werden immer beeindruckender:
    DSC08355.JPG

    DSC08359.JPG

    DSC08364.JPG

    Rechts Hochobir, im Hintergrund die Julischen Alpen:
    DSC08367.JPG

    Wackendorfer Spitze:
    DSC08368.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

      Feistritzer Spitze:
      DSC08369.JPG

      Uršlja gora ragt aus dem Nebelmeer:
      DSC08370.JPG

      Saualpe und Koralpe:
      DSC08375.JPG

      DSC08377.JPG

      Weiter zum Knieps:
      DSC08380.JPG

      DSC08381.JPG

      Gipfelaufbau Knieps:
      DSC08386.JPG

      Kann mir gar nicht vorstellen, wie es hier zu Zeiten Jugoslawiens war. Gab es hier Grenzkontrollen?
      DSC08390.JPG

      Gipfel Knieps!
      DSC08395.JPG

      Rückblick Feistritzer Spitze:
      DSC08396.JPG

      Weiter zum Kordeschkopf:
      DSC08397.JPG

      Die Steiner Alpen verstecken sich hartnäckig:
      DSC08399.JPG

      DSC08402.JPG

      Rote Tafeln! Originell und schlüssig:
      DSC08405.JPG

      Gipfel Kordeschkopf!
      DSC08410.JPG

      Fortsetzung folgt...
      Zuletzt geändert von brothers; 20.10.2016, 22:21.
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

        Uršlja gora:
        DSC08411.JPG

        Slowenien:
        DSC08413.JPG

        Aus Wikipedia: "Die Petzen (slowenisch Peca) ist ein Bergmassiv der Karawanken im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Slowenien, südlich der Stadt Bleiburg. Sie gipfelt im direkt auf der Grenze liegenden Kordeschkopf (2126 m ü. A., slowenisch Kordeževa glava), dem östlichsten Zweitausender der Karawanken sowie der gesamten Südlichen Kalkalpen."

        DSC08418.JPG

        Gipfelbuch mit Eingabemaske.
        Toll ist das, kommt ganz ohne Zeichnungen und Obszönitäten aus...
        DSC08419.JPG

        Steiner Alpen:
        DSC08421.JPG

        Rückblick Feistritzer Spitze:
        DSC08423.JPG

        Raduha:
        DSC08428.JPG

        Kniepssattel:
        DSC08429.JPG

        Feistritzer Spitze:
        DSC08431.JPG

        Überreste der 1945 abgebrannten Bleiburger Hütte:
        DSC08432.JPG

        DSC08436.JPG

        DSC08441.JPG

        Einkehr bei der Alten Zollhitt'n:
        DSC08448.JPG

        DSC08449.JPG

        Letzte Fortsetzung folgt...
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

          Bergkapelle St. Anna:
          DSC08452.JPG

          Bleiburg:
          DSC08454.JPG

          Ich gönnte meinen alten, müden Knochen eine Bahnfahrt und mit sechs Euro war das darüber hinaus ein Schnäppchen:
          DSC08455.JPG

          Parkplatz:
          DSC08457.JPG

          Basty war dieses Mal nicht mit. Hat mir ganz schön gefehlt, der kleine Racker!

          Liebe Grüße, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

            Günter wieder auf Kärntentour. Bravo.
            Erst vor einem Monat war ich ebenfalls auf der Petzen.

            An deinem Besteigungstag sah ich zu dir rüber.
            DSCF2398.jpg

            Auch am nächsten Tag dem 17.10. sah ich mittig zur Petzen, rechts Uschowa und Raduha.
            DSCF2565.jpg
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

              Seas Günter!

              Wie immer tolle Runde mit ausländischer Gipfelbeteiligung.
              Da hast gut daran getan mit der Bahn runter zu fahren.

              Hat Basty schon eine andere Tour gemacht oder ist er jetzt wirklich schon im Winterschlaf?
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Günter wieder auf Kärntentour. Bravo.
                Erst vor einem Monat war ich ebenfalls auf der Petzen.

                An deinem Besteigungstag sah ich zu dir rüber.
                [ATTACH=CONFIG]552119[/ATTACH]

                Auch am nächsten Tag dem 17.10. sah ich mittig zur Petzen, rechts Uschowa und Raduha.
                [ATTACH=CONFIG]552120[/ATTACH]
                Hallo Helmut,

                danke sehr für die Aufnahmen! Schaut super aus!
                Wo warst Du da? Am 17.10. am Hochobir?

                LG, Günter
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

                  Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                  Seas Günter!

                  Wie immer tolle Runde mit ausländischer Gipfelbeteiligung.
                  Da hast gut daran getan mit der Bahn runter zu fahren.

                  Hat Basty schon eine andere Tour gemacht oder ist er jetzt wirklich schon im Winterschlaf?
                  Seas Manfred,

                  danke vielmals!
                  Hab' die Bahn genommen, ja, ich werde immer bequemer. Ob ich da bei der nächsten Tour noch mit Dir mithalten kann?
                  Ich weiß nicht, was mit Basty los ist. Er hat nur gemeint, er kommt nicht mit. Die erste Freundin vielleicht?

                  LG, Günter
                  Zuletzt geändert von brothers; 21.10.2016, 15:02.
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

                    Servus Günter,

                    das war deine allererste Karawanken-Tour?
                    Dann würden in dieser Gruppe noch viele Bergziele mit abwechslungsreichen Routen, schöner Landschaft und umfassenden Ausblicken warten.
                    (Ich kenne einige Gipfel weiter westlich, auf der Petzen war ich hingegen noch nie.)

                    Vielen Dank für die schönen Herbstfotos!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

                      Günter vielen Dank für die herrlichen Herbst-Impressionen. Sieht superschön aus dort. Vor allem so Nebelmeer- Bilder sind immer wieder voll super. Der Klettersteig hätte auch gut in mein Beuteschema gepasst.... na ja vermutlich nächstes Jahr dann...
                      Apropos Beuteschema: Basty meinte zu mir, "das Karawankenland wird mir langsam zu heiß. Am Ende verdächtigen die Leute noch mich, weil sich der Rudolf Problembär so aufführt. Der rückt uns Bärlis in ein ganz schön schlechtes Licht! "
                      *harfe*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

                        Hallo Günther,
                        mit diesen schönen Bildern hast du mir gleich lange Zähne gemacht ! Steht schon lange auf meiner Wunschliste die Petzen. Danke fürs mitgehen lassen!Der Klettersteig sieht auch sehr interessant aus!

                        Zu deiner Frage: Früher musste man tatsächlich einen Reisepass mitführen, wenn der Weg über die Grenze führte. Meist patrouillierten die Zollbeamten zu zweit mit einem Hund in der Grenzregion oben. Einmal hatten wir am Hochstuhl keinen Pass mit (weil wir uns im letzten Moment für den Klettersteig entschieden hatten, wo man beim Rückweg dann auf jugoslawisches Gebiet kam), sie waren aber sehr freundlich und liessen uns passieren, weil ich gesagt habe, ich klettere da keinesfalls wieder runter (war mein allererster Klettersteig ).
                        Ich hatte schon befürchtet, Basty hätte sich in der Gipfelbuchkassette letztes Mal eine Erkältung geholt , aber Schutzengels Erklärung scheint mir sehr plausibel! Rudolf tobt sich hier heuer ja ordentlich aus!
                        LG Artis

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

                          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                          Wo warst Du da? Am 17.10. am Hochobir?
                          Hallo Günter,
                          am 16.10. war ich zuerst bei den Felsentoren, danach nochmal kurz auf der Topitza.
                          am 17.10. am Hochobir.
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Feistritzer Spitze - Kordeschkopf (2.126m) via Mory-Steig / Karawanken / 16.10.2016

                            Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                            Günter vielen Dank für die herrlichen Herbst-Impressionen. Sieht superschön aus dort. Vor allem so Nebelmeer- Bilder sind immer wieder voll super. Der Klettersteig hätte auch gut in mein Beuteschema gepasst.... na ja vermutlich nächstes Jahr dann...
                            Apropos Beuteschema: Basty meinte zu mir, "das Karawankenland wird mir langsam zu heiß. Am Ende verdächtigen die Leute noch mich, weil sich der Rudolf Problembär so aufführt. Der rückt uns Bärlis in ein ganz schön schlechtes Licht! "
                            Hey Schutzengerl,

                            vielen Dank!
                            Du, das hätte Dir auch gefallen! Der Klettersteig wäre ganz und gar Dein Beuteschema gewesen, aber es bleiben ja noch genügend!
                            Aha, deshalb ist Basty nicht mit. Verstehe ich. Ganz sicher keine Freundin? Er kommt langsam in das Alter...

                            Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                            Hallo Günther,
                            mit diesen schönen Bildern hast du mir gleich lange Zähne gemacht ! Steht schon lange auf meiner Wunschliste die Petzen. Danke fürs mitgehen lassen!Der Klettersteig sieht auch sehr interessant aus!

                            Zu deiner Frage: Früher musste man tatsächlich einen Reisepass mitführen, wenn der Weg über die Grenze führte. Meist patrouillierten die Zollbeamten zu zweit mit einem Hund in der Grenzregion oben. Einmal hatten wir am Hochstuhl keinen Pass mit (weil wir uns im letzten Moment für den Klettersteig entschieden hatten, wo man beim Rückweg dann auf jugoslawisches Gebiet kam), sie waren aber sehr freundlich und liessen uns passieren, weil ich gesagt habe, ich klettere da keinesfalls wieder runter (war mein allererster Klettersteig ).
                            Ich hatte schon befürchtet, Basty hätte sich in der Gipfelbuchkassette letztes Mal eine Erkältung geholt , aber Schutzengels Erklärung scheint mir sehr plausibel! Rudolf tobt sich hier heuer ja ordentlich aus!
                            LG Artis
                            Hallo Artis,

                            herzliches Dankeschön!
                            Der Petzen lohnt sich und der Klettersteig ist ein recht gutmütiger!
                            Vielen Dank für die Beschreibung der damaligen Lage. Grenzkontrollen beim Wandern sind heute nur mehr schwer vorstellbar. Deine Erklärung gegenüber der Grenzwache, den Klettersteig nicht mehr abzuklettern, war jedenfalls cool! Im Norden an der tschechischen Grenze waren sie etwas strenger, so mancher Schwammerlsucher wurde da verhaftet.

                            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                            Hallo Günter,
                            am 16.10. war ich zuerst bei den Felsentoren, danach nochmal kurz auf der Topitza.
                            am 17.10. am Hochobir.
                            Hallo Helmut,

                            danke sehr für die Benennung, die beiden stehen auch auf meiner Wunschliste.

                            LG, Günter
                            Zuletzt geändert von brothers; 23.10.2016, 19:33.
                            http://brothersberge.blogspot.co.at

                            Kommentar

                            Lädt...