Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Karawanken: Bärentaler Kotschna 1944 m - Matschacher Gupf 1691 m - 27.5.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karawanken: Bärentaler Kotschna 1944 m - Matschacher Gupf 1691 m - 27.5.2017

    Tour: PP Im Winkl - Bärensattel (1698) - Bärentaler Kotschna 1944 m - Bärensattel - Jagdsteig Stephanzalpe - Gipssattel (1453m) - Matschacher Gupf (1698 m) - PP Stouhütte (960m)

    Offenbar noch nicht ganz munter, erkenne ich als schläfriger Beifahrer den PP bei der Stouhütte nicht als diesen, und fahre einfach weiter mit, bis ein großer Parkplatz kommt.
    Es macht natürlich keinen Sinn, aber so komm ich schon in der Früh in den Genuß unmarkiert zu gehen, was ich ja ohnehin spannend finde. So gehe ich ein Stück zurück und gehe bald links von der Straße weg, komme auf Forstwege, die mich bis zur Narzissenwiese leiten, wo ich auch auf den markierten Pfad zum Bärensattel treffe.

    image002.jpgimage003.jpgimage004.jpg

    Es sind von hier nur mehr 2 h bis zur Bärentaler Kotschna ausgewiesen, es geht auch steil hinan zum Bärensattel, vorbei an einer Gedenktafel. Der Bärensattel ist ja wunderschön gelegen und angeblich war hier ja mal ein altes Zollhaus.

    image005.jpgimage006.jpgimage007.jpg


    Dann geht der Weg an der Grenze entlang durch Latschengassen hinauf. Vorbei an kleinen und auch größeren Enzianblüten, die den monotonen Latschengassentrack etwas bunter machen. Das einzige spannende war hier eine angriffslustige sich aufbäumende,zischende Schlange (angeblich Kreuzotter) welche einen Mann mit Hund von seinen Begleiterinnen trennte, weil sie mitten auf der sonnigen Latschengasse ihre Kampfposition aufgebaut hatte, und sie daher nicht mit einer Umgehungsmöglichkeit versehen war.

    image008.jpgimage009.jpgimage011.jpg

    Oben angekommen wechselt das Bild, es gibt eine schöne freie Almfläche und auch Ausblicke nach Slowenien.

    image012.jpgimage010.jpg

    Hier suchte ich eigentlich den Steig zur Plautzalm. Aber konnte nur steinige Rinnen entdecken und nix was irgendwie nach Weg aussieht.


    image014.jpgimage015.jpg

    So ließ ich den Plan fallen hier hinunterzurutschen und schaute mal in die andere Richtung zum Hochstuhl. Dort scheint es ja nicht so sonnig gewesen zu sein, wie hier grad in der Hitze.

    image013.jpg

  • #2
    AW: Karawanken: Bärentaler Kotschna 1944 m - Matschacher Gupf 1691 m - 27.5.2017

    Nun mußte Plan B her, was soll ich mit dem jungen Tag machen, es ist erst 10 Uhr vorbei. Am Vorabend war mir ja noch der Matschacher Gupf aufgefallen, und nachdem der ja nicht so weit Weg ist und noch reichlich Zeit, gehe ich halt dort noch hin. Dazu muß ich zurück zum Bärensattel und den Weg runter bis zur ersten Forststraße. Dort finde ich wenige Meter nach der Einmündung der Markierung tatsächlich den in meiner Karte verzeichneten Jagdsteig. Er ist aber nur bis zu einem Hochstand gut in Schuß, dort befindet sich nämlich ein geschlägertes Waldstück wo er verwachsen ist. Zuerst suche ich zuweit unten, weil es den Eindruck machte er ginge in gleicher Höhe weiter. In Wirklichkeit gehts weiter oben dann wieder auf deutlichen Wegspuren weiter, bis zu einem verfallenden Hochstand an einem in diesem Bereich grünen Graben.


    image016.jpgimage017.jpgimage018.jpg

    Nachdem es leicht schräg aufwärts im Gras weitergeht, kommt man zu einer begrünten Forststraße, die man bis zum Abzweig Stephanzalpe weitergeht.

    image019.jpgimage020.jpg

    Über eine weitere Forststraße gehts weiter zum Gipssattel und dann steil hinauf zum Gipfel das Matschacher Gupf. Von hier bin ich erstaunt wie weit einem die Füße in den 3 h tragen können, seit ich drüben war am Bärentaler Kotschna

    image021.jpgimage022.jpgimage023.jpg

    Auch im Bärental ist die Bewölkung wieder etwas zurückgegangen.

    image024.jpgimage025.jpg

    Danach gehts auf der anderen Seite steil runter nach Alt-St Michael.

    image026.jpgimage027.jpgimage028.jpg

    Auch bei Neu-St.Michael mit der Gedenkstätte kam ich natürlich vorbei.

    image001.jpg

    Die etwas umständlich konstruierte Runde hat ca 1450 hm und 17 km Länge. Ich war froh, das ein Taxi auf mich gewartet hat und ich nicht zurück nach PP Im Winkl mußte

    skizze Kotschna.jpg

    Die zwei sehr unterschiedlichen Gipfel haben mir sehr gefallen, auch die Runde war dann doch abwechslungsreich und überraschend in der Form.

    Kommentar


    • #3
      AW: Karawanken: Bärentaler Kotschna 1944 m - Matschacher Gupf 1691 m - 27.5.2017

      Schöne Erinnerung, lange ist es her das ich auf der Kotschna war.
      Danke für deine Bilder.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Karawanken: Bärentaler Kotschna 1944 m - Matschacher Gupf 1691 m - 27.5.2017

        Während Andreas die oben genannte Runde gegangen ist, war ich via Klettersteig am Hochstuhl. Meine Landschaftsbilder die ich zu seinem Bericht (Tour 3 von 4) beisteuern kann sind folgende:

        Der Kosiak, wo wir am Vortag waren...


        Das Gipfelkreuz am Hochstuhl steht NICHT am höchsten Punkt...


        Die Gegend Triglav...


        Ins Tal nach Slowenien gezoomt...





        Kurz vorm Bärensattel...


        Am Bärensattel...



        Irgendwo am Weg zurück zum Auto...


        Meine Runde an diesem Tag....
        Zuletzt geändert von DieIris; 02.06.2017, 18:57.

        Kommentar

        Lädt...