Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

    Ursprünglich hatte ich geplant, über den Sepp-Huber-Steig auf das Rotgschirr zu steigen, überlegte es mir dann bei der Abzweigung In der Röll jedoch kurzfristig doch anders.
    Beeindruckend das Panorama kurz nach dem Parkplatz am Hinteren Ende des Almsees (v.l.n.r.: Rotgschirr, Elfer- und Zwölferkogel in der Bildmitte):
    Angehängte Dateien
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

  • #2
    AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

    Nach rund einer Stunde sind die ersten 200Hm auf einer Schotterstraße, später Schotterweg, zurückgelegt und man erreicht die Abzweigung von Sepp-Huber-Steig (zur Pühringer-Hütte) und Grieskarsteig.
    Angehängte Dateien
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

    Kommentar


    • #3
      AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

      Steil geht es nach oben - bis zur Grieskarscharte sind rund 1100Hm zu überwinden. Der Weg dürfte heuer noch nicht allzu oft begangen worden sein.
      Angehängte Dateien
      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
      Hermann Buhl


      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

      Kommentar


      • #4
        AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

        Während des Aufstieges gibt es permanent eindrucksvolle Blicke auf die Berge des Toten Gebirges. Hier ein Blick zum Hochplattenkogel.
        Angehängte Dateien
        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
        Hermann Buhl


        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

        Kommentar


        • #5
          AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

          ... oder zum Rotgschirr (ein wenig mit Neuschnee angezuckert)
          Angehängte Dateien
          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
          Hermann Buhl


          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

          Kommentar


          • #6
            AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

            Das Grieskar selbst zeigt sich eher von seiner unfreundlichen Seite: neben steilen und hartgepressten Schneefeldern beginnt es während des Aufstieges mehr und mehr von den Felswänden herunter zu knallen und zu krachen. Mehrmals überlege ich umzudrehen, muss jedoch erkennen dass der Rückweg mitten durch eine Steinschlagrinne führt. Also besser Abwarten und Tee trinken bzw. versuchen, die Rinne langsam in der Mitte möglichst außerhalb der Flugrouten nach oben zu steigen...
            Angehängte Dateien
            «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
            Hermann Buhl


            Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

            Kommentar


            • #7
              AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

              Weiter oben wird der Steinschlag rasch weniger, dafür die Schneefelder mehr und das Gelände steiler. Vor dem Einstieg zum mit einer Leiter und Drahtseilen versicherten "Urbann-Band" geht es ein steiles Schneefeld direkt hinauf. Pickel und / oder Steigeisen wären hier für's Sicherheitsgefühl nicht schlecht gewesen. Blick hinunter (bereits rund 1000Hm über der Abzweigung im oberen Bilddrittel).
              Angehängte Dateien
              «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
              Hermann Buhl


              Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

              Kommentar


              • #8
                AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

                Der Einstieg zum Urbann-Band - die Versicherungen liegen teilweise unter einer dicken Schneedecke, die Leiter ist bis zur Hälfte ebenfalls noch unter Schnee begraben. Schwindelfreiheit ist bei den derzeitigen Verhältnissen ein muss...
                Angehängte Dateien
                «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                Hermann Buhl


                Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

                  Das Band selbst ist bereits schneefrei, aufgrund der Feuchtigkeit und der doch niedrigen Temperaturen äußerst rutschig.
                  Angehängte Dateien
                  «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                  Hermann Buhl


                  Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

                    Das letzte Stück zur Grieskarscharte führt über die fast noch geschlossene Schneedecke des Toten Gebirges. Im Gegensatz zu den Schneefeldern im Grieskar weiter unten ist der Schnee sulzig und mit frischem Naßschnee überzogen.
                    Angehängte Dateien
                    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                    Hermann Buhl


                    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

                      Den Gipfel des Elferkogel's muss ich aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit und des einsetzenden Regens bleiben lassen - dieses Foto entstand ca. 80Hm unterhalb des Gipfels Richtung Wildgößl.
                      Trotz der widrigen Umstände entscheide ich mich für den erneuten Abstieg durch das Grieskar. Angesichts der fehlenden Steigeisen und Pickel bei widrigen Witterungsbedingungen, Steinschlag und Ausgesetztheit zwar riskant, aber mit viel Krafteinsatz (Schneefelder) und Vorsichtigkeit ging es dann einfacher als erwartet.
                      Angehängte Dateien
                      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                      Hermann Buhl


                      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

                        eine sehr schöne Tourenbeschreibung mit informativen Einblicken über die Verhältnisse im Toten Gebirge ! Steigeisen im Rucksack standardmäßig um diese Jahreszeit für solche Touren mitzunehmen, ist sicher kein Fehler

                        lg, Jo

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

                          Danke für die Infos Aus dem Toten Gebirge!
                          Eine schöne Tour-Gratulation!

                          MFG HANNES
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

                            Hallo stoffl!
                            Wieder ein ausgezeichneter Bericht von dir.
                            Dank deiner Beschreibung werde ich mit der Tour noch etwas zuwarten.
                            Gruß heli.
                            "Heute beginnt der Rest deines Lebens..."

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

                              Sehr schöne Tour mit sehr schönen Fotos aus einer mir fast unbekannten Gegend

                              Gratulation

                              Ambi
                              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                              Kommentar

                              Lädt...