Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zum Traunstein (Anfänger)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zum Traunstein (Anfänger)

    Hallo,

    Ein paar Freunde haben mich am Freitag eingeladen mit Ihnen den Traunstein zu besteigen. Bergauf soll es über den Naturfreundesteig gehen, bergab über den Mairalmsteig. Nun hoffe ich bei Euch im Forum jemanden zu finden, der die Strecke kennt und mir meine Fragen beantworten kann:

    - Reichen für die Strecke Halbschuh-Wanderschuhe oder soll man eher auf richtige Wanderschuhe die über den Knöche gehen zurückgreifen?

    - Hat einer von Euch Erfahrung wie lange man in etwa für die Strecke braucht (bei normaler Kondition)?

    - Gibt es am Weg auch irgentwelche Hütten oder Almen wo man einkehren kann?

    - Was soll man bei so einer Tagestour alles mitnehmen? Man findet im Internet zwar viele Packlisten, aber die können unterschiedlicher nicht sein.

    Danke für Eure Hilfe,

    Walter

  • #2
    AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

    Da treffen wir uns nicht weil ich werde am Donnerstag Naturfreundesteig rauf und übernachte auf der Gmunderhüttn und am Freitag Hernl Steig runter
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

      Servus Nismo,

      als bekennender Traunstein-Liebhaber - hier meine Antworten:

      Reichen für die Strecke Halbschuh-Wanderschuhe oder soll man eher auf richtige Wanderschuhe die über den Knöche gehen zurückgreifen?
      Die Leute gehen mit allen möglichen Schuhen da rauf - letztes Jahr sah ich einen mit Mokassins. Meiner Meinung nach gehören da vernünftige, über den Knöchel ragende, Bergschuhe her!!

      - Hat einer von Euch Erfahrung wie lange man in etwa für die Strecke braucht (bei normaler Kondition)?
      NF rauf zwischen 2 und 3 Stunden - je nachdem
      Mair Alm runter etwa dasselbe - weiters noch 30 - 45 Minuten Forststraßen Hatscher - der läßt sich versüßen indem man dann beim See unten den Miesweg, direkt dem See entlang, nimmt.

      Gibt es am Weg auch irgentwelche Hütten oder Almen wo man einkehren kann?
      Nein es gibt keine Hütten am Weg! Der NF Steig endet bei der Traunsteinhütte - von da an hast noch 30 - 45 Minuten zum Traunstein Gipfel. Am Weg dorthin kommst noch bei der Gmundnerhütte vorbei.

      Was soll man bei so einer Tagestour alles mitnehmen? Man findet im Internet zwar viele Packlisten, aber die können unterschiedlicher nicht sein.
      Das kann ich Dir leider nicht beantworten - hängt wohl davon ab was Du brauchst - ich bin immer für alle möglichen Fälle gerüstet. Auf jeden Fall warme Kleidung würd ich empfehlen - da oben kann ganz schön der Wind gehen!

      Grüße
      bernhard

      Blick von der Traunsteinhütte in Richtung Ebensee:
      2005_TraunsteinII_039.jpg

      Kommentar


      • #4
        Frage zum Traunstein (Anfänger)

        Hallo Nismo!

        Eine einzige kleine Ergänzung zu Bernhards perfekter Beantwortung hätte ich noch: Bei Abstieg über den Mairalmsteig kannst Du - allerdings schon fast unten - bei der Mairalm einkehren.

        LG
        Erich
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

          Kann Bernhard nur zustimmen.
          Noch ein Hinweis: der Naturfreundesteig ist ein Klettersteig, also ist Trittsicherheit notwendig. Zum Anhalten am Seil sind Handschuhe ganz günstig (ich nehm normale Radlerhandschuhe - die mit den abgeschnittenen Fingern).

          Liebe Grüße
          Wilfried
          Angehängte Dateien
          http://www.binunterwegs.blogspot.com/

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

            ...im oberen Bereich des Naturfreundesteiges.
            Angehängte Dateien
            http://www.binunterwegs.blogspot.com/

            Kommentar


            • #7
              AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

              Hier noch ein paar Eindrücke!

              Grüße
              bernhard

              Abstieg über den NF Steig - relativ weit oben:
              2006_Traunstein1_19.JPG

              Abstieg über den Mairalm Steig:
              2005_TraunsteinII_038.jpg

              Blick von der Traunsteinhütte zur Gmundnerhütte & zum Gipfel:
              2005_TraunsteinII_017.jpg

              Blick vom Weg zum Gipfel zurück zur Traunsteinhütte:
              2005_TraunsteinII_036.jpg

              Das stille Örtchen der Traunsteinhütte :
              2006_Traunstein1_12.JPG

              Kommentar


              • #8
                AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

                Zitat von Klettersteigfreak
                ... und am Freitag Hernl Steig runter
                Ich weiß ja nicht, mit wem du da unterwegs sein wirst, wennst mit Josey gehst ists sicher kein Problem.
                Aber wennst allein oder mit weniger erfahrenen Leuten gehst, sei am Hernlersteig sehr vorsichtig, der ist bei Schnee oder Nässe ziemlich "alpin", und ich behaupte mal daß er recht naß sein wird.

                Alles Gute, bp
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

                  @klettersteigfreak: da könntest, wenn du fit bist, nach dem ersten stück bergab am hernlesteig noch einmal den klettersteig raufgehen, der ist sehr interessant und nich wirklich lange und dann erst ganz runter, dann hast alle für dich interessanten steige an diesem bergb gesehen

                  weitere bilder - http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=traunstein
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

                    *g*

                    das kann der Klettersteigfreak wohl net lesen da er wohl grad am Traunstein ist - a super Wetter hat er heut auf jeden Fall erwischt - kann sich fast kein besseres vorstellen (nach dem Wetter ist man aber auch recht bescheiden )

                    Grüße
                    bernhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

                      Zitat von duffman
                      @klettersteigfreak: da könntest, wenn du fit bist, nach dem ersten stück bergab am hernlesteig noch einmal den klettersteig raufgehen, der ist sehr interessant und nich wirklich lange und dann erst ganz runter, dann hast alle für dich interessanten steige an diesem bergb gesehen

                      weitere bilder - http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=traunstein
                      Da KS is ja a Wahnsinn na denn brauche ich net nur wenn mich eine noch von oben sichert.Das was ich da gestern vor Ort gesehn habe
                      Aja wir sind über den Naturfreundesteig abgestiegen
                      Mein Facebook Profil
                      BAMM OIDA
                      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                      Keep cool, nobody is perfekt :up:

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

                        ah geh der is ganz harmlos, nur am anfang ist eine kurze etwas heikle stelle, da ist bei meiner begehung damal einer vor meinen augen in sein set gestürzt.... er ist dann umgekehrt und über den hernle das letzte stück raufgegangen...



                        weitere bilder

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

                          Zitat von duffman
                          ah geh der is ganz harmlos, nur am anfang ist eine kurze etwas heikle stelle, da ist bei meiner begehung damal einer vor meinen augen in sein set gestürzt.... er ist dann umgekehrt und über den hernle das letzte stück raufgegangen...



                          weitere bilder
                          Du machst ma ja Mut für den Steig aber nur mit einen der mich noch sichert gehe ich den .
                          Mein Facebook Profil
                          BAMM OIDA
                          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                          Keep cool, nobody is perfekt :up:

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

                            Hallo,

                            DANKE!!! für alle eure Antworten!

                            Der Traunstein war echt toll, wenn auch etwas anstrengend für mich. Aufgrund mangelnder Kondition haben wir für den Aufstieg 3,5 (plus 30min zum Gipfel)und für den Abstieg 2,5 Stunden gebraucht. Aber vor allem die "Kletter-Passagen" beim Naturfreundesteig waren super toll.

                            Kann mir jemand von Euch eine von den Klettereien her ähnliche, aber vieleicht etwas kürzere Tour in STMK, NÖ bzw. OÖ empfehlen?

                            Liebe Grüße,

                            Walter

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

                              Soweit mir bekannt ist, wäre der Südwandsteig am Pfaffenstein (Eisenerz) auch ähnlich schwierig.
                              Ich war jedoch selbst noch nie oben.

                              Eine Tour am Grabnerstein und über den Jungfrauensteig (weist auch Klettersteig ähnliche Passagen auf) zum Admonterhaus und wieder zurück zum Ausgangspunkt (Buchauer Sattel) könnte ich auch sehr empfehlen.
                              Vom Admonterhaus könntest du auch noch auf den Hexenturm gehen (Steig ist aber nicht durchgehend versichert (Ier Stellen) und die Tour wird auch wieder konditionell relativ anspruchsvoll)

                              Von Gstatterboden über den Wasserfallweg auf die Hesshütte (sehr zu empfehlen)

                              um mal einige Beispiele zu nennen...
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...