Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

    Grüß Euch,

    wie bereits angekündigt gings heute (15.06.2006) auf einen Gipfel den ich letztes Jahr im Herbst schon besucht habe. Nämlich auf den Rettenkogel zwischen Bad Ischl und Strobl. Dieses mal allerdings machten wir auch die sehr schöne Gratwanderung zum Bergwerkskogel.

    Wir starteten um 07:45 in der Nähe des Gasthauses "zur Wacht". Anfangs geht es entlang einer Forststraße taleinwärts bis man schließlich die Schöffaualm erreichen. Dort haben wir die Abzweigung zum Bergwerkskogel verpasst (normalerweise geht man anscheinend vom Bergwerkskogel zum Rettenkogel - wir sind es umgekehrt gegangen).

    Die Alm lassen wir hinter uns und wandern durch den Wald bergwärts bis wir die ausgedehnte Sonntagskaralm erreichen. Es sind kaum Wanderer unterwegs. Wir überwandern die Alm und steigen weiter steil durch den Wald bergwärts. Schon nach kurzer Zeit eröffnet sich uns der Blick auf den Wolfgangsee und das bei fast Bilderbuchwetter - immer wieder kommen wir an kleineren Schneefeldern vorbei. Nach und nach wird der Wald lichter und das Gelände felsiger - immer wieder klettert man über mit Stahlseilen versicherte Stellen. Im oberen Abschnitt klettert man dann über eine recht lange und relativ flache Leiter.

    Nach etwas mehr als 2,5 erreichen wir den Gipfel und können das umliegende Panorama des Salzkammergut genießen. Nach einer ausgedehnten Rast mit Jause gehen wir zum interessanten, mir noch unbekannten Teil der Wanderung über.

    Gleich zu Beginn der Gratwanderung geht es über die "Schlüsselstelle", ein fast senkrechtes Felsstück welches Seilversichert ist (sicher nicht jedermanns Sache). Nachdem wir "unten" angekommen sind wandern wir weiter entlang des Grates - hi und da sind ein paar Kletterstellen aber nix tragisches. Nach etwa einer halben Stunde am Grat erreichen wir den Bergwerkskogel und in der Folge steigen wir über unwegsames, relativ schlecht markiertes, Gelände ab, wandern an der Laufenbergalm vorbei bis wir schlussendlich an der von uns übersehenen Abzweigung bei der Schöffaualm ankamen. Am Schluss war nur noch der Spaziergang über die Forststraße zum Auto und nach ca. 6,5 h erreichten wir unseren Ausgangspunkt.

    Alles in allen eine Spitzentour - ich kann sie nur jeder/jeden empfehlen - man sollte allerdings schon trittsicher und schwindelfrei sein. Weiter sollte man sich genug Flüssiges mitnehmen, da man bei dieser Tour Gott sei Dank an keiner bewirtschafteten Hütte vorbei kommt.

    Grüße
    bernhard

    Unser Ziel der Rettenkogel
    IMG_1551.JPG

    Die Schöffaualm in der Morgensonne - im Hintergrund der Rettenkogel
    IMG_1552.JPG

    Auf dem Weg zum Rettenkogel
    IMG_1565.JPG

    Das Gipfelkreuz des Rettenkogel
    IMG_1577_.JPG

    Panorama vom Rettenkogel - links der Bergwerkskogel, rechts daneben im Vordergrund der Rinnkogel, im Hintergrund der Dachstein, das Gamsfeld und der Braunedlkogel
    IMG_1578.JPG
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 15.06.2006, 23:02.

  • #2
    AW: Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut


    Der Gipfelgrat zum mächtigen Rinnkogel
    IMG_1579.jpg

    Abstieg vom Rettenkogel - ein Teil der "Schlüsselstelle"
    IMG_1620.JPG

    Blick ins Tal zum Ausgangspunkt der Wanderung
    IMG_1641.JPG

    Der Gipfelgrat - von der anderen Seite aus, vom Bergwerkskogel, gesehen
    IMG_1656.JPG

    Interessantes Gelände beim Abstieg
    IMG_1670.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

      Sehr schöne TOUR und ebenso schöner Bericht

      Der Schnee dürfte sich auch bei Euch schön langsam "vertschüssen",
      zumindest schaut's auf Deinen Bildern so aus

      lg

      Ambi
      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

        @ Bernhard:
        Gratulation zur Tour und danke für die schönen Fotos!

        Weiß jemand, wie die (Schnee) Lage am Hohen Sarstein ausschaut?

        LG, Lilly!
        Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
        hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

          Super Tour! Hab ich letztes Jahr auch gemacht, allerdings in die andere Richtung...
          @Lilly
          auf dem Webcambild sieht er schneefrei aus, wie jedoch die Schneelage in der Rinne ist kann ich dir morgen berichten.

          MfG, m
          AUSPOteam.at

          Ausdauersport im Salzkammergut

          Kommentar


          • #6
            AW: Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

            Herzliche Gratulation zur Tour, Bernhard!
            Deine Bilder bieten einen guten Eindruck von Gelände, Landschaft und Rundblick - besonders schön das Panorama vom Rettenkogel!

            Mich würde genau diese Rundtour einmal reizen. Ihr hattet die Schlüsselstelle - das "fast senkrechte Felsstück" nahe beim Rettenkogel - im Abstieg, oder? Vielleicht ist das ein Grund, warum meist die umgekehrte Richtung vorgeschlagen wird.
            Ich weiß schon, das bleibt immer auch subjektiv, trotzdem noch die Frage: Ist diese Stelle nach eurer Einschätzung für schwindelfreie Bergsteiger(innen) mit KS-Erfahrung bis Schwierigkeitsgrad B ohne Probleme zu bewältigen? Und ohne KS-Set?

            Danke und lg, Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              AW: Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

              Grüß Euch,

              @alle
              Danke für die Blumen

              @Ambi
              Gsd geht der Schnee jetzt weg, aber wenn man in Richtung Schönberg/Totes Gebirge schaut - da ist schon noch einiges oben :-( Ich hoff das es den in der nächsten Woche halbwegs wegputzt, damit unserer 3tagetour nix im Weg steht.

              @Wolfgang
              Ihr hattet die Schlüsselstelle - das "fast senkrechte Felsstück" nahe beim Rettenkogel - im Abstieg, oder? Vielleicht ist das ein Grund, warum meist die umgekehrte Richtung vorgeschlagen wird.
              Deine Begründung für die Variante Bergwerkskogel -> Rettenkogel ist wohl richtig - das steile Stück ist im Aufstieg sicher leichter zu bewältigen aber auch im Abstiegt ist es grundsätzlich nicht das Problem.

              Ich weiß schon, das bleibt immer auch subjektiv, trotzdem noch die Frage: Ist diese Stelle nach eurer Einschätzung für schwindelfreie Bergsteiger(innen) mit KS-Erfahrung bis Schwierigkeitsgrad B ohne Probleme zu bewältigen? Und ohne KS-Set?
              Diese Frage würde ich mit ja beantworten, da ich mich auch in diese Kategorie einordne. Ich empfand die Tour um nix schwieriger als z.B. die Traunstein Steige. Es dürfte Dir also nix mehr im Weg stehen - rauf aufn Berg

              Grüße
              bernhard

              Kommentar


              • #8
                AW: Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

                Super Bericht!

                Den Bergwerkskogel hatten wir auch schon als Rateberg, daher setz ich den Link wegen der Bilder: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=10823

                PS.: aber nicht mit "Willys" Sparber verwechseln!
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

                  wieso verwechseln, nur weil sie nachbarn sind schaun sie noch lange nicht gleich aus
                  sind aber beides tolle berge, gratuliere zu den tollen bildern

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

                    Super Tour und Bericht Bernhard! Danke !

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rettenkogel (1780 m) - Bergwerkskogel (1781 m) - Salzkammergut

                      Auf den Rettenkogel wollten wir ja auch gehen, haben's dann aber wegen dem Wetter - zu schön - zu heiß - bleiben lassen und sind "Pilgern" gegangen... meine Berichte sind im Alpinum zu finden...
                      Herrgott d'Hoamat is schen!
                      (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                      Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                      mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                      Kommentar

                      Lädt...