Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Priel 1. – 3. September 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Priel 1. – 3. September 2006

    @Wanderfreunde,

    ab 1. September 2006 unternehmen wir eine Bergtour zum höchsten Gipfel des Toten Gebirges - des höchsten Gipfels von OÖ – die bequemste Variante ohne Klettersteig und Kletterei in gemütlichem Gehtempo.

    Dies ist keine geführte Tour. !!!!!!
    Gute Kondition und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt, ebenso geeignetes Schuhwerk und Bekleidung (auch Haube und Handschuhe) Wer sich anschließen möchte, ist bergtauglich, kommt mit eigener Kraft rauf und wieder runter und trägt für sich selbst die Verantwortung.


    Bei angekündigtem Schlechtwetter wir die Tour auf das folgende Wochenende verschoben.

    Anreise:

    A1 bis Voralpenkreuz, A9 bis Ried im Traunkreis, weiter bis Pettenbach, B120 bis Scharnstein, weiter Richtung Süden über Grünau im Almtal bis Habernau, dort links zur Almtalerhütte.

    Tourenverlauf:

    1.9.06
    um 13 Uhr Start beim Almtalerhaus (710m) und Aufstieg zur Welserhütte (1815m),
    1100 Höhenmeter bergauf in ca. 3 bis 4 Stunden geplant.
    Übernachtung in der Welser Hütte.

    2.9.06
    Aufstieg von der Welser Hütte über Fleischbanksattel (2123m) zum Großen Priel (2515m)
    700 Höhenmeter bergauf in etwa 2-3 Stunden.

    Abstieg wie Aufstieg über Welser Hütte bis Almtalerhaus.
    1800 Höhenmeter bergab ca. 5 bis 6 Stunden
    Übernachtung im Almtalerhaus

    3.9.06
    Rückreise

    Über Mitwanderer würden wir uns freuen.

    Liebe Grüße
    Mathilde und Peter

    Literaturhinweis: Bergwandern in Österreich 1 von Manfred Korbaj ISBN 3-85431-159-1
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

  • #2
    AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

    Hallo Mathilde,

    wann habt ihr geplant am Freitag wegzufahren?
    Muß bis Mittags arbeiten !

    LG, Roman

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

      Hallo Roman,
      wir haben uns einen Urlaubstag genommen und fahren schon am Freitag
      zwischen 8 und 9 Uhr von Wien weg.
      Übrigens - auf der Welser Hütte derzeit schönes Wetter, aber kalt nur +5°

      Liebe Grüße
      Mathilde
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

        Zitat von Mathilde
        ... Bergtour zum höchsten Gipfel des Toten Gebirges - des höchsten Gipfels von OÖ – ...
        Was ist denn mit Dachstein und Trabanten passiert?

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

          Dachstein = höchster Berg der Steiermark,
          weitere Infos findest du Hier
          lg
          Mathilde
          Zuletzt geändert von Mathilde; 29.08.2006, 08:43.
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

            Zitat von Mathilde
            Dachstein = höchster Berg der Steiermark,
            weitere Infos findest du Hier
            lg
            Mathilde
            Liebe Mathilde,
            wenn schon Wiki, dann hier:
            http://de.wikipedia.org/wiki/Hoher_Dachstein
            Ein Gipfel kann auch höchster von zwei oder mehr (Bundes-)Ländern sein!

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

              oder HIER
              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

                Zitat von Mathilde
                oder HIER
                Von "vollständig auf oberösterr. Gebiet" war ja nicht die Rede. Und da wäre es vermutlich der Niedere Dachstein!

                Höchstes vollständig in OÖ liegendes Massiv wird für den Priel schon stimmen - aber nicht für den Dachstein bzgl. Steiermark.

                In jedem Fall wünsche ich Dir eine schöne Wanderung bei ebensolchem Wetter!

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

                  Wie es aussieht haben wir sogar Glück mit dem Wetter
                  Freue mich schon
                  "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

                    Zitat von Mathilde
                    Hallo Roman,
                    wir haben uns einen Urlaubstag genommen und fahren schon am Freitag
                    zwischen 8 und 9 Uhr von Wien weg.
                    Übrigens - auf der Welser Hütte derzeit schönes Wetter, aber kalt nur +5°

                    Liebe Grüße
                    Mathilde
                    Liebe Mathilde,
                    ich hab mich entschlossen die Hochschwabtour mitzumachen.
                    Vielleicht geht sich ein andermal eine gemeinsame Tour aus.
                    Ich wünsche euch schönes Wetter und 3 schöne Tage in den Bergen .
                    Liebe Grüße,
                    Roman

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

                      Der Bericht einer „gemütlichen Wanderin“ von ihrem Ausflug ins Hochgebirge :-)

                      Start bei Kaiserwetter vom Almtalerhaus. Die vorerst bequeme Wanderung – war eigentlich ein Spaziergang – führt ziemlich flach tief ins Almtal. Ich fragte mich schon wo bleibt die Steigung, sind doch bis zur Welserhütte noch an die 1000 Höhenmeter zu überwinden.

                      Endlich beginnt ein gepflegter Steig

                      und über diese luxuriöse Stiege gewinnen wir erstmals merklich an Höhenmetern.

                      Dann geht es steinig und steil weiter – mehr als mir inzwischen lieb ist. :-)
                      Schon kommt die Welser Hütte in Sicht,
                      IMG_0358_1.JPG

                      zuvor wird unter anderen Strapazen auch diese Hürde bravourös gemeistert und …
                      Zuletzt geändert von Mathilde; 04.09.2006, 22:37.
                      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

                        …… nach knapp vier Stunden ist das erste Ziel erreicht - die Welserhütte, wo wir das herrliche Panorama, den Sonnenuntergang und die gemütliche Gastfreundschaft der sauberen Welser Hütte genießen.

                        IMG_0364_1.JPGIMG_0362_1.JPG
                        CIMG0599_1.JPGIMG_0367_1.JPG
                        Zuletzt geändert von Mathilde; 04.09.2006, 22:27.
                        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

                          ausgeruht – kein Schnarchlager, sondern Zimmer :-) - machen wir uns bei strahlend blauem Himmel auf den Weg in Richtung „Touristenautobahn“ – so wird der Steig zum Gr. Priel bezeichnet. Tatsächlich sind sehr viele Bergfreunde unterwegs.


                          mit Leichtigkeit – ohne zu murren - werden diese Stellen überwunden
                          IMG_0389_1.JPGIMG_0382_1.JPG

                          die Läufer dürfen überholen und weitereilen.

                          dann erreichen wir diese Stelle – ja wie nehme ich die? – meine Beine sind zu kurz, um diese Passage zu erklimmen – und wie komme ich auf dem Rückweg da wieder runter? Der Klettermuffel verweigert – herzlichen Dank an Peter, dass er der Umkehr zugestimmt hat.

                          So steigen wir ins Tal und lassen das Wochenende am Traunsee gemütlich ausklingen.
                          Zuletzt geändert von Mathilde; 04.09.2006, 22:43.
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Priel 1. – 3. September 2006

                            Hier gibt es keine Felsen, keine Steine - sondern viel Grün und Wasser

                            lg
                            Mathilde
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar

                            Lädt...