Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachsteintour 20.-21.10.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachsteintour 20.-21.10.2006

    Guten morgen liebe leute,

    am wochenende ist ein traum von mir wahr geworden: der dachstein wurde von mir erobert. Am Freitag Nachmittag um 15.45 uhr ging es vom vorderen gosausee mit dem bike los um hinteren see ( mit dem schweren rucksack auf dem rücken immer bergauf zu radeln, hat mich dazu veranlasst etwas zu maulen, was mein tourenpart-ner mit einem du hast den „point off no retourn“ quitierte und radelte etwas vor um mich nicht maulen zu hören) , wo das rad eingeparkt wurde und zum aufstieg zur a-dameck –hütte bereit zu sein. Ein steiniger, gut markierter weg schlängelt sich nach oben, wir waren etwas spät dran, was unserer guten laune jedoch keinen abbruch tat. Wir schafften es ohne stirnlampe zur hütte zu gelangen. Der schöne winterraum war schnell eingeheizt und ein wunderbares nudelgericht mit dem geschmolzenen schnee vom schneefeld hinter der hütte füllte unsere leeren mägen. ( es gibt kein licht oder war es kaputt, dass konnten wir nicht ausmachen und auch kein wasser auf der hütte bzw. in der nähe).

    Nach einer paar stunden ruhe machten wir uns am Samstag um 8,00 uhr auf zum dachstein. Das geröllfeld war schnell durchschritten, wobei eine leichte dunkelfär-bung der steine eis anzeigte, was wir erst bemerkten, als der erste ausrutschte. ( es waren wenige stellen und wenn man genau hinsah waren sie kein problem. Beim gletscher angekommen, stellten wir fest, dass die schneedecke ein benutzen der steigeisen eigentlich nicht erforderlich machte und so stiegen wir über den gletscher, auf spalten achtend, auf, als auch noch die sonne hervorkam. Vor dem westgrad machten wir unsere jausenpause. gestärkt haben wir auch beim aufsteig auf dem grat auf die steigeisen verzichtet, da mehr planker fels als schnee zugegen war. Der grat ist mit seilen und eisentritten sehr gut gesichert und machte uns keine schwie-rigkeiten. Die letzten meter zum gipfel lies mir mein tourenpartner ( ein 8.000er be-zwinger) den vortritt um dem gipfel als erste zu erreichen. Ach wie fühlte ich mich, es war zwar kein 8000er aber fast ein 3000er.

    Mit diesem schönen gefühl machten wir uns auf dem rückweg und erreichten um ca. 18,30 uhr das auto ( mit einem zwischenaufenthalt von ca. einer stunde bei der ada-meckmütte, wo wir uns noch ein suppchen im sonnenlicht gönnten). Ich wollte noch den gletscher im sonnenlicht am rückweg fotografieren, wobei meine kamera genau an dieser stelle keinen mucks mehr von sich gab. Über diesen verlust bin ich etwas traurig. Also wenn es jemand gibt, der vom gletschereinge von diesen türkiesen tei-len ein bildchen hat würde ich mich freuen dies zu bekommen.

    Lg silvia

    Zufahrtsweg
    IMG_7373.JPG

    Blick zurück: Hinterer Gossausee
    IMG_7380.JPG

    Abendstimmung
    IMG_7387.JPG

    Winterraum Adameckhütte
    IMG_7396.JPG

    Morgentlicher Blick von der Hütte zum Ziel
    IMG_7398.JPG

    Die vielen Erinnerungen an das große Meer
    IMG_7409.JPG

    Gletscherbeginn mit Ziel
    IMG_7417.JPG

    Am Gossaugletscherfeld
    IMG_7426.JPG

    Glescher seitlich gesehen,Weg führt hier vorbei
    IMG_7431.JPG

    Ein Blick zurück, mittlerweile ist die Sonne da
    IMG_7448.JPG
    Zuletzt geändert von Silvia; 23.10.2006, 10:52.

  • #2
    AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

    restl. fotos, wenn jemand ein Bildchen vom Gletschergrundnähe hat, bitte bitte an mich

    lg si

    Am Westgrat, eine schöne Kletterei
    IMG_7465.JPG

    die Landschaft hat mich fasziniert
    IMG_7468.JPG

    mitten im Westgrat
    IMG_7475.JPG

    Knapp vor dem Ziel, wo ich Vortritt bekam
    IMG_7476.JPG

    Glücklich am Ziel angelangt, weite Sicht
    IMG_7478.JPG

    ein Blick zum Nebengletscher, wo bereits fleißig Langlauf trainiert wird
    IMG_7493.JPG

    Am Rückweg, leider war dies das letzte Bild, den Gletscher aus der Nähe konnte ich auf Grund meiner kaputten Kamera nicht mehr machen.
    IMG_7497.JPG
    Zuletzt geändert von Silvia; 23.10.2006, 11:03.

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

      Super Bilder und Tour!GRATULATION!

      Winterraum offen oder nur mit AV Schlüssel zugänglich?
      Wie schauts am Gosaugletscher aus,bezgl. Spalten-warts angeseilt?

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

        Zitat von alpinfreak
        Super Bilder und Tour!GRATULATION!

        Winterraum offen oder nur mit AV Schlüssel zugänglich?
        Wie schauts am Gosaugletscher aus,bezgl. Spalten-warts angeseilt?

        MFG HANNES
        Winterraum offen, leider kein Holz vorhanden, denn nach uns sind noch welche rauf, die haben sicherlich den Rest verbrannt.

        nicht angeseilt ( hoffentlich bekomme ich jetzt nicht allzuviele zurechtweisungen )

        lg si

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

          Danke für die Info! Über den Gosaugletscher bin ich bis jetzt auch noch nie angeseilt gewesen......

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

            Hallo Silvia,

            danke für die schönen Bilder, ihr hattet ja Traumbedingungen!

            Liebe Grüße
            Erich
            Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
            steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

              Zitat von Erich
              Hallo Silvia,

              danke für die schönen Bilder, ihr hattet ja Traumbedingungen!

              Liebe Grüße
              Erich
              ja, dass hatten wir, tja, so ist es, wenn englein reisen wird sich das wetter weisen, obwohl die vorschau nicht so gut war, wie immer *grins*

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

                Sehr schöne Tour, sehr schöne Bilder !!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

                  Liebe Silvia!

                  Gratuliere! Sieht großartig aus! Es freut mich, dass Ihr so eine tolle Tour hattet!

                  Dein Bericht ist auch sehr nett geschrieben!

                  LG Karin
                  www.book-cook.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

                    Zitat von Bergluft
                    Liebe Silvia!

                    Gratuliere! Sieht großartig aus! Es freut mich, dass Ihr so eine tolle Tour hattet!

                    Dein Bericht ist auch sehr nett geschrieben!

                    LG Karin
                    danke für die blumen, mache mich schon auf die suche nach meinem ersten 3000er

                    lg si

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

                      Zitat von Silvia
                      danke für die blumen, mache mich schon auf die suche nach meinem ersten 3000er

                      lg si
                      Als in Linz Aufgewachsener kann ich mich noch an Ansichtskarten erinnern, die den Dachstein mit 3004m ausgewiesen hatten - hat sich aber nicht als herrschende Meinung durchgesetzt. Also auf zum ersten 3000er! Hoher Tenn würde sich für dich als Linzerin anbieten.
                      LG
                      citybergler

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dachsteintour 20.-21.10.2006

                        Zitat von citybergler
                        Als in Linz Aufgewachsener kann ich mich noch an Ansichtskarten erinnern, die den Dachstein mit 3004m ausgewiesen hatten - hat sich aber nicht als herrschende Meinung durchgesetzt. Also auf zum ersten 3000er! Hoher Tenn würde sich für dich als Linzerin anbieten.
                        LG
                        citybergler
                        na, dann war ich ja bereits auf einen 3000er, wenn dass so ist danke für den tipp. ich habe nun schon so viele vorschläge, dass ich mich kaum entscheiden kann. gott sei dank schneit es ja nun und die von der natur vorgesehene ruhepause ist nun anzutreten........mit kuschel und von 3000ern träumen....

                        Kommentar

                        Lädt...