Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

    Schon seit längerem geplant und oft wieder auf unbestimmte Zeit verschoben, haben wir (eine 6er Runde bestehend aus Ischlern, Linzern und einem Weana) am Freitag den wohl letzten prächtigen Herbsttag mit Spätsommer-Temperaturen genutzt, um eine Überschreitung des Westteiles des Toten Gebirges anzugehen.

    Ausgangspunkt: Jagdschlößl vom Kaiser (bei den Bad Ischlern lebt er ja noch heute...) am Offensee
    Ziel: Rettenbachalm
    Route: Offensee (649m) - Rinnerhütte (1470m) - Rinnerkogel (2013m) - Großer Scheibenkogel (2020m) - Kleiner Wehrkogel (1988m) - Großer Wehrkogel (2002m) - Schönberg (2090m) - Ischler Hütte (1368m) - Rettenbachalm(630m)
    Streckenlänge: ca. 24,5km
    Höhenunterschied gesamt: ca. 2300Hm (da liefern zwei fast baugleiche GPS-Geräte interessanterweise Werte mit einer Differenz von rund 200Hm)
    Gehzeit gesamt: rund 10 1/2h inkl. Pausen
    Angehängte Dateien
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

  • #2
    AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

    Die ersten 600 Höhenmeter des Tages sind geschafft: Blick Richtung Offensee, im Hintergrund der Traunstein. Herrlicher kann die Herbststimmung kaum sein. Nur die Temperaturen erinnern eher an den Sommer.
    IMG_6099.jpg

    Im Gegensatz zu meinen bisherigen, dank ausreichend Schnee eher direkten Routen auf den Gipfel des Rinnerkogel kommt nicht nur mir angesichts der unerwarteten Länge des Weges vom Wildensee zum Gipfel ein wenig Zweifel am heutigen Zeitplan auf. Aber zunächst wird das herrliche Gipfelpanorama vom heutigen 2000er Nr. I genossen:
    061027-PAN-02.jpg

    Da geht's nun hinüber: links der kleine Rinnerkogel (den lassen wir im wahrsten Sinne des Wortes links liegen), in der Mitte der Große Scheibenkogel, dahinter rechts als höchster Gipfel des westlichen Toten Gebirges der Schönberg (Wildenkogel).
    IMG_5752.jpg

    Der Weg vom Rinnerkogel zum Schönberg führt auf der gesamten Länge durch eine extrem verkarstete Landschaft mit faszinierenden Tiefblicken in unzählige, gletscherähnliche Spalten, Löcher ohne sichtbaren Boden etc. Allzu überlaufen dürfte diese Route nicht sein, wir trafen auf der gesamte Strecke niemanden. Bei unsicherer Wetterlage und schlechter Sicht ist diese Überschreitung sicher nicht ohne, ebenso sollte ausreichend Flüssigkeit mitgenommen werden - die nächste Wasserquelle ist erst bei der Ischler Hütte vorhanden.

    Auf den Großen Scheibenkogel führt kein Steig, eine Besteigung ist jedoch dennoch über die rund 100m hohe steile Südseite ohne weitere Schwierigkeiten möglich (Trittsicherheit vorausgesetzt) - dennoch zieht es eine Hälfte von uns vor, lieber unten am Fuß des Gipfelanstieges in der Sonne noch kräfte für den weiten restlichen Weg zu tanken. Gipfelfoto am 2000er Nr. II:
    IMG_6127.jpg
    Zuletzt geändert von stoffl; 29.10.2006, 19:20.
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

      Gratulation Stoffl zur schönen Tour!

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

        Nachdem wir über die Südostseite des Großen Scheibenkogels wieder auf den markierten Weg stoßen, geht es eine Weile stetig bergauf, bergab, links und rechts um Dolinen herum etc., bis schließlich auf ca. 1750m der Weg zur Hochkogelhütte abzweigt und gleichzeitig der "Tiefpunkt" der Überschreitung erreicht wird. Bild: der kleine Wehrkogel. Nachdem die AV-Karte lediglich eine geringe Entfernung zwischen dem markierten Weg und dem kleinen bzw. großen Wehrkogel ausweist, geht's Richtung 2000er Nr. III...
        IMG_6099.jpg

        Im Gegensatz zum Großen Scheibenkogel ist hier jedoch ein wenig Kletterei notwendig. Auf den kleinen Wehrkogel (1988m) gehts im Ier Gelände aufwärts, von dort entscheiden wir uns den Grat zum Großen Wehrkogel zu überqueren. Zwei Stellen sind als IIer, eine kurze sogar als IIIer zu überqueren. Bild: Blick vom Großen Wehrkogel zurück zum kleinen Wehrkogel, dahinter der Große Scheibenkogel sowie links im Hintergrund der Rinnerkogel
        IMG_6148.jpg

        Beim Abstieg zum markierten Weg dann die Erkenntnis: über die Westseite ist der Große Wehrkogel auf reinem Gehgelände erreichbar Nette Kletterei war's dennoch...

        Die letzten rund 100Hm zum Gipfel des Schönbergs geht es über dessen Oststeite hinauf. Für manche ein wenig luftig, ist's lediglich max. ein Ier. Drahtseile sind vorhanden (daher wohl eher A/B).
        IMG_6147.jpg
        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
        Hermann Buhl


        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

          Obwohl so gut wie keine Wolke am Himmel erkennbar ist, kündigt sich der Wetterumschwung bereits durch eine äußerst schlechte Fernsicht an. Selbst der nahe Dachstein ist kaum auszumachen, vom sonst oft üblichen Blick bis zum Großglockner schon gar nicht zu sprechen.
          Auch der Kleine Priel scheint im Dunst zu verschwinden:
          IMG_6148.jpg

          Am Gipfel (2000er Nr. IV) herrscht heute kein sonderlich großer Andrang mehr. Dafür dürfte lt. Gipfelbuch am Tag davor (Nationalfeiertag) halb Oberösterreich auf den Beinen gewesen sein. Wer auf der gesperrten Straße zum Traunstein keinen Durchlass mehr bekam, wich auf den Schönberg aus

          Gipfelpanorama (würde gerne eine höhere Auflösung reinstellen, aber dann ufert die Bildschirmbreite aus...)
          061027-PAN-06.jpg

          Vom Gipfel des Schönbergs gehts dann hinunter zur Ischler Hütte. Dort werden die bereits etwas müden Beine mit dem einen oder anderen wieder flott gemacht, um die restlichen 750Hm des steilen Abstieges zur Rettenbachalm noch halbwegs fit hinter uns zu bringen.

          Insgesamt war's eine tolle Tour in einer großartigen Karstlandschaft, die gute Stimmung in der Gruppe trug wohl nicht unerheblich zur Kurzweiligkeit trotz der beachtlichen Gesamtlänge bei
          Zuletzt geändert von stoffl; 29.10.2006, 21:00.
          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
          Hermann Buhl


          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

            da wurde am letzten schönen Herbsttag noch eine Gewalttour unternommen, super Bericht und tolle Bilder
            --------------------------------------
            http://picasaweb.google.com/w.fuehrer
            --------------------------------------

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

              Hi Stoffl !!
              Möchte dir hier mal zeigen was im digitalen Zeitalter alles möglich ist, bzw, was man alles aus seinen Fotos (vor allem bei Gegenlicht aufnahmen!) raus holen kann. Ich sehe immer wieder "Schwarze" Fotos! Die aber mit Hilfe von Photoshop wieder "normal" werden. Habe mir erlaubt eines deiner "Schwarzen" Fotos zu kopieren und etwas nach bearbeitet.
              Guck mal!

              Vorher
              attachment.jpg

              Nachher !!
              attachment2.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

                Möchte dir hier mal zeigen was im digitalen Zeitalter alles möglich ist
                Besten Dank aufemuasi...

                Ich sehe immer wieder "Schwarze" Fotos!
                ... für deine großartigen Bemühungen, mir die Kunst der digitalen Bildbearbeitung näher zu bringen. Vielleicht liegt's auch daran, dass a.) die Bilder am Laptop betrachtet anders aussehen als am LCD-Display bzw. b.) ich auf weitere Tourenberichte gerne verzichte, wenn ich jedes Foto für so geschulte Augen wie deine stundenlang nachbearbeiten muss.

                Habe mir erlaubt eines deiner "Schwarzen" Fotos zu kopieren und etwas nach bearbeitet.
                Darfst dich selbstverständlich gerne an den Bildern austoben. Werde künftig auf deine Dienste zurückkommen, wenn's an den nächsten Bericht geht. Ich wende mich derweil lieber anderen Dingen zu
                «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                Hermann Buhl


                Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

                  Gratulation zu dieser ernsthaften Tour! Bin schon auf die restlichen Bilder bzw. Erzählungen gespannt, aber das machen wir wohl besser bei einem

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

                    Zitat von stoffl
                    Besten Dank aufemuasi...

                    ... für deine großartigen Bemühungen, mir die Kunst der digitalen Bildbearbeitung näher zu bringen. Vielleicht liegt's auch daran, dass a.) die Bilder am Laptop betrachtet anders aussehen als am LCD-Display bzw. b.) ich auf weitere Tourenberichte gerne verzichte, wenn ich jedes Foto für so geschulte Augen wie deine stundenlang nachbearbeiten muss.
                    Eigentlich halte ich mich hier nur lesenderweise auf, erfreue mich an den Tourenberichten und bin somit auch für diesen Thread dankbar, da ich persönlich letztes Jahr in brütender Hitze nur bis zum Wildensee gekommen bin, aber an dieser Stelle möchte ich mich einmischen, da ich nicht denke, dass die Anregung mit dem Aufhellen des betreffenden Photos irgendwie böse oder gehässig gemeint war.

                    @aufemuasi: Sofern deine Nachbearbeitung nicht zuviel Arbeit bedeutet, wäre ich interessiert daran, wie man solche zu dunkel geratenen Bilder auf effiziente Weise verschönert. Gerade in dieser Jahreszeit hat man als Photolaie die Qual der Wahl zwischen zu dunkel geratenen Bereichen im Vordergrund oder einem zu grellen Himmel, der keinerlei Details mehr enthält.

                    Mir ist nur jene Methode bekannt, die zu dunklen Bereiche zu markieren und anschließend aufzuhellen, allerdings wird der Aufwand bei komplexen Photos einfach zu groß. Eventuell sind dir für diesen Zweck effiziente Filter, die einem bei dem Vorgang unterstützen bzw. einen Teil der Arbeit automatisieren, bekannt.

                    Ciao, Fitz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

                      hei stoffl, nette bilder von einer tollen tour.
                      ich bin übrigens aus ischl, was soll das heißen mit dem kaiser?? lebt der nimmer?? wir feiern alljährlich seinen geburtstag und da kommt er auch immer selbst vorbei!!!

                      bildquelle: www.badischl.at
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

                        Zitat von duffman
                        wir feiern alljährlich seinen geburtstag und da kommt er auch immer selbst vorbei!!!
                        Also bei uns in Wien heißt es, er sei von der Winter- und Sommerresidenz schon vor ein paar Jährchen in die Kapuzinergruft übersiedelt. Aber wenn man mit Ischlern unterwegs ist, kommen auch bei mir diesbezügliche Zweifel auf

                        Zitat von fitz
                        da ich nicht denke, dass die Anregung mit dem Aufhellen des betreffenden Photos irgendwie böse oder gehässig gemeint war.
                        Möglich, die einleitende Wortwahl läßt aber auch andere Schlüsse zu. Gerade bei schnell geschriebenen Texten wie Mails oder Forenbeiträge sollte man betreffend einer möglichen Zweideutigkeit bestimmter Wortwahlen und Formulierungen aufpassen. Besser ein paar Sekunden weniger in Photoshop herumklicken und Texte auf deren gewünschte Botschaft beim Empfänger nochmals durchlesen.
                        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                        Hermann Buhl


                        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

                          Sorry, hätte gedacht es würde dich interessieren!
                          Pro Bild ca. 30 sec. !! Möchte mich für meinen Denkanstoß und den Bilder Klau entschuldigen. Kommt natürlich nicht mehr vor!!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

                            Ich finde die Aktion von aufimuasi eigentlich weder zweideutig noch kritisierend. HAt lediglich gezeigt was heutzutage möglich ist. Ich kenn mich leider auch zu wenig am PC aus um soetwas zu machen - falls ich allerdings auch mal solche Schnappschüsse produziere (auch an der Kamera bin ich kein Meister) - habe ich kein Problem mit Tipps oder Hilfen diesbezüglich
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Überschreitung Totes Gebirge "West" (u.a. Rinnerkogel, Scheibenkogel, Schönberg)

                              Ich möchte an dieser Stelle noch meine eigene Frage hinsichtlich einer möglichst einfachen und somit zeitsparenden Bearbeitung von zu dunkel geratenen Bildern beantworten. Die aktuelle Version von ACDSee bietet einen Schatten/Lichter-Filter, der per Knopfdruck dunkle Bereiche aufhellt ohne das restliche Bild zu beinträchtigen. Gerade bei Bildern mit vielen verschiedenen Hell/Dunkel-Bereichen sehr interessant und auch für Photolaien empfehlenswert.

                              http://www.fotografie-info.de/belich...see-9/11/2006/

                              Ciao

                              Kommentar

                              Lädt...