Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

    Am Samstag (25.11.2006) begab ich mich nach Hinterstoder, um den Kleinen Priel im Toten Gebirge zu besteigen. Der Ausgangspunkt beim Gemeindeamt Hinterstoder liegt verkehrsgünstig nur neun Kilometer von der A9 Pyhrnautobahn (Anschlussstelle St. Pankraz) entfernt.

    Route: Gemeindeamt Hinterstoder (591 m) - Fahrstraße Prielergut - Prielerplan - Kleiner Priel (2136 m)
    Höhendifferenz: ca. 1550 m
    angegebene Gehzeit: 4,5 Stunden

    Beim Kleinen Priel handelt es sich um den imposanten Eckpfeiler eines über Spitzmauer und Großen Priel nach Osten ziehenden Kamms des Toten Gebirges. Die Bergtour weist keine Schwierigkeiten auf, einzig die wenigen felsigen Stellen am Grat sollten bei Schnee etwas vorsichtiger bewältigt werden. Auf der Tour gibt es keinen Stützpunkt!

    Hervorzuheben ist die tolle Rundumsicht vom Gipfel. Die Nahblicke zu den verschneiten Gipfeln von Spitzmauer und Priel sowie die Fernsicht zum nebelbedeckten Alpenvorland, ins Windischgarstener Becken, zu Haller Mauern und Gesäuse, zum Warscheneck und zu den Niederen Tauern ist beeindruckend.

    Zur Einstimmung: So zeigt sich der Kleine Priel von Südosten. Die markierte Anstiegsroute verläuft zuerst durch eine Waldgasse, bis man auf den nach Norden ziehenden Grat stößt. Dieser verliert sich in der schottrigen (nun schneebedeckten) Gipfelflanke, der man zum höchsten Punkt folgt.
    IMG_6437.jpg
    Zuletzt geändert von master0max; 26.11.2006, 23:08.

  • #2
    AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

    Start beim "letzten Parkplatz vor dem Gipfel" um kurz nach neun Uhr.
    IMG_6391.jpg

    Die Spitzmauer, auf die der Stodertaler Steig führt, ist nur einen Steinwurf entfernt.
    IMG_6392.jpg

    Von ca. 1300 - 1650 m folgt der Steig einer Waldgasse mit freiem Blick hinunter ins Tal der jungen Steyr.
    IMG_6434.jpg

    Später verlässt man diese in eine Halbscharte, von der aus der Gipfelaufbau des Kleinen Priels das erste Mal sichtbar wird.
    IMG_6393.jpg

    Weiters geht es auf einem Kamm, der bereits schöne Rundumblicke zulässt. Links die Haller Mauern, rechts das Warscheneck.
    IMG_6395.jpg

    Von hier wirkt die Spitzmauer gar nicht mehr so majestätisch wie noch von weiter unten oder gar vom Prielschutzhaus. Rechts natürlich der Große Priel.
    IMG_6397.jpg
    Zuletzt geändert von master0max; 26.11.2006, 18:40.

    Kommentar


    • #3
      AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

      Auf dem Grat gilt es, über ein paar Felsen zu steigen. Dahinter der Gipfelaufbau. Der höchste Punkt ist links.
      IMG_6399.jpg

      Vom Grat nach Südwesten.
      IMG_6400.jpg

      In der Gipfelflanke liegt ebenfalls Schnee, der später natürlich für einen schnellen Abstieg genutzt wird.
      IMG_6401.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

        Der Gipfel ist erreicht. Blick in Richtung Voralpenkreuz.
        IMG_6402.jpg

        Der Große Priel spielt mit seinem kalten Charme.
        IMG_6415.jpg

        Blick nach Süden zum Warscheneckstock und zum Schigebiet Höss. Die Talabfahrt ist im Moment nur eingeschränkt empfehlenswert.
        IMG_6406.jpg

        Hinunter nach Windischgarsten. Am Horizont Hochschwab, Haller Mauern und Gesäuse.
        IMG_6405.jpg

        Steyrtal mit Klauser See. Die A9 Pyhrnautobahn verläuft in diesem Abschnitt untertunnelt.
        IMG_6427.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

          Der Schnee in der Gipfelflanke verhilft zu einem schnellen Abstieg.
          IMG_6429.jpg

          Der Weg zurück nach Hinterstoder verläuft gleich wie der Aufstieg. Hier der einzige ein wenig ausgesetzte Abschnitt am Grat. Im Hintergrund die Spitzmauer.
          IMG_6433.jpg

          Die Natur wartet schon auf den Schnee.
          IMG_6435.jpg

          Blick zurück. Das Dreigestirn des Stodertales (Spitzmauer, Großer Priel und Kleiner Priel) zeigt sich ein letztes Mal im diffusen Licht der nachmittäglichen Novembersonne.
          IMG_6436.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

            Gratuliere Dir zur Tour Thomas! Schöne Fotos!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

              Super Pics.
              Bei mir war halt weniger Schnee auf der Rax.
              Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 26.11.2006, 20:23.
              Mein Facebook Profil
              BAMM OIDA
              Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
              Keep cool, nobody is perfekt :up:

              Kommentar


              • #8
                AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge


                Ich hab lange überlegt, den Kleinen Priel als Schitour zu machen.

                Auf diese Idee kam ich durch die Bergspechte, die diesen Berg so ausgeschrieben hatten.

                Dann entschied ich mich aber vor mehr als 15 Jahren doch - wie Du - für eine Herbst-Besteigung dieses schönen Gipfels.

                Markierung hatte es damals - glaub ich zumindest - noch nicht gegeben,
                denn ich hatte am noch bewaldeteten Grat einmal einen etwas kräfteraubenden Verhau.

                Dafür konnte ich mit dem Auto bis zu einem Wald- bzw. Holzschlag relativ hoch hinauffahren.

                ( Eh klar, daß das eine Tagestour von Baden aus gewesen ist. )

                Als Informationsgrundlage diente mir damals nur diese Schitouren-Beschreibung :

                pri 1.jpg
                pril 2.jpg
                pril 3.jpg

                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

                  Ja Willy, hat sich einiges geändert über die Jahre im Stodertal:

                  Die Bauern lassen nicht mehr zufahren, abfotografiert und gestraft wird rigoros, auch Mauntainbikes sind auf den fürstlichen Forststraßen dort höchst unwillkommen, der Prielerplan war mal eine feine Firnabfahrt, war öfter auf unserem Programm, ist seit Jahren gesperrt und nun aufgeforstet...
                  Manchmal meint man, die Wanderer und Tourengeher sind in dem Ort nur mehr in den Hochglanzprospekten und Gaststätten und natürlich nur mit teuer gekauften Pistenkarten willkommen...
                  Das ist halt die andere Seite des Massentourismus! Individualtouristen sind supekt... müssen kanalisiert werden...

                  Dessen ungeachtet, die Berge dort bleiben -Gott sei dank- unverändert und prächtig. Und master0max konnte eine schöne Spätherbsttour in OÖ machen

                  lg snowfox
                  Zuletzt geändert von snowfox; 26.11.2006, 22:04.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

                    Hallo!

                    Danke für eure Kommentare!

                    Zitat von Willy
                    Eh klar, daß das eine Tagestour von Baden aus gewesen ist.
                    Auf welcher Route bist du denn damals von Baden nach Hinterstoder gefahren? Die Semmeringquerung gab es ja noch nicht, und auch die Pyhrnautobahn in Oberösterreich war damals noch nicht fertig.

                    Schöne Grüße,
                    Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

                      Hallo Thomas,

                      da hast ja am Samstag noch eine schöne Tour gemacht
                      Fotos sind wirklich super, aber jetzt könnte bald der Schnee kommen für eine Schneeschuhtour

                      lg in die Steiermark
                      Magda
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

                        Gratuliere zur Tour!
                        Der kl. Priel sollte in meiner heurigen Schitourensaison auch noch fallen!
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

                          Zitat von paulchen
                          Gratuliere zur Tour!
                          Der kl. Priel sollte in meiner heurigen Schitourensaison auch noch fallen!
                          wusste gar nicht, dass der kleine priel auch eine skitour ist. führt die über den normalen aufstiegsweg?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

                            Zitat von master0max

                            Auf welcher Route bist du denn damals von Baden nach Hinterstoder gefahren?
                            Damals war`s klar : von Norden : also von der Westautobahn her kommend.

                            Leider hab ich bei dieser Tour nicht fotografiert.

                            Fand aber soeben diese (alte) Ansichtskarte meines Vaters
                            - er war damals, wie man sieht, schon Opa -
                            die er nach Hause schickte.

                            hinterstoder 3 fff.jpg

                            - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Spitzmauer - - - - - - - - - - - Großer Priel - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Kleiner Priel - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


                            Habt Ihr gewußt, das Vorderstoder . . .

                            hinter opa fffggg.jpg

                            PS :

                            Dies war eine "Pflichttour" für mich,
                            weil dieser Berg auf meiner großen Freytag&Berndt-Österreich-Karte oben ist.

                            Dabei ist der direkte Blick hinauf vom Steyr-Tal aus
                            man sieht diesen markanten Gipfel ja schon von der Westautobahn aus ! -
                            eine wahre Wucht !

                            Diese Kompass-Karte
                            ( Ihr wisst, ich bin ein FAN dieser Info-Quelle )
                            habe ich - wie man sieht - lange nach dem Kleinen Priel gekauft.

                            Sie begleitete mich erfolgreich bei vielen Touren mit und ohne Schi - auch bei schlechtestem Wetter.

                            priel kompass fffgggfff.jpg

                            Schiroute und markierter Sommer-Weg ist hier doch - auch auf der bereits ramponierten karte - optimal erkenntlich !

                            Der hier eingezeichente Fahrweg war - zumindest für mich ( ich schonte meine Autos früher nie ) - bestens benützbar.
                            ( Vielleicht bin ich sogar - aber das weiß ich nach den vielen Jahren natürlich nimmer - sogar noch den "gestrichelten Fahrweg" weiter gefahren. )



                            Zuletzt geändert von Willy; 28.11.2006, 22:59.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Auf den Kleinen Priel (2136 m), Totes Gebirge

                              Tja da ist ja nicht mehr viel hinzuzufügen
                              Danke Willy
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...