Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lahnerkogel - 1854m / Kitzstein - 1925m / Bosruck - 1992m / Pyhrnpass / 30.04.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lahnerkogel - 1854m / Kitzstein - 1925m / Bosruck - 1992m / Pyhrnpass / 30.04.2007

    Grüß Euch,

    gestern nutzte ich meinen freien Tag für eine schöne Gratwanderung auf den Bosruck. Bei der Abfahrt in Wels scheint noch die Sonne, je weiter ich nach Süden komme, desto bewölkter wird es aber. Scheint ja fast, als ob es jeden Moment zu regnen beginnen würde.

    Jedenfalls lasse ich mich davon nicht beirren und so starte ich um 11 Uhr am Pyhrnpass - 954mSH - meine Tour (Parkstreifen direkt neben der Bundesstraße am Pass). Mein erstes Ziel ist die Fuchsalm, die ich in zwanzig Minuten über den Weg Nr. 611 erreiche.

    Bei der Fuchsalm, - im Hintergund der wolkenverhangene Lahnerkogel.
    http://doris.ooe.gv.at/almanach//almen.php?AlmId=221

    P4300002.JPG

    Ab der Fuchsalm geht´s auf Weg Nr. 610 weiter.


    P4300005.JPG

    Zunächst führt der Weg durch den Wald höher, - wie immer sind einige umgestürzte Bäume zu umgehen, was aber nicht weiter problematisch ist. Danach komme ich zu einer großen Aufforstungsfläche, über die es in zahlreichen Serpentinen (dazwischen eine Forststraßenquerung) moderat aufwärts geht.

    Blick zur Talabfahrt der Wurzeralm, - im Hintergrund ist die Rote Wand zu erkennen.


    P4300007.JPG

    Bald gelange ich so auf den freien Gipfelhang des Lahnerkogels.
    Dieser wird dominiert von den nicht gerade schönen, aber wohl notwendigen Lawinenverbauen.

    P4300014.JPG
    P4300015.JPG

    Oberhalb der Verbaue führt der Steig dann noch etwas durch Latschengassen und so rückt das Gipfelkreuz des Lahnerkogels bald ins Blickfeld.

    P4300017.JPG

    Am Lahnerkogel - 1854m.
    Diesen erreiche ich nach gut zwei Stunden. Hier weht ein schneidiger Wind, und so ist auch gleich mal die Jacke fällig. Überhaupt sind die Temperaturen gegenüber den letzten Tagen doch sehr gedämpft.

    P4300025.JPG

    Dieser nette Kerl leistet mir während des 15minütigen Gipfelaufenthalts Gesellschaft.
    Macht sich sogar an der Kamera zu schaffen, die ich am Ministativ für die Selbstauslöseraufnahme montiert habe. "Halt, die kann man nicht fressen!"

    P4300022.JPG
    P4300023.JPG

    Vom Kitzstein kommen drei Wanderer herüber: erkundige mich nach den Verhältnissen am Grat - nur kurz unterhalb des Bosruck soll noch etwas Schnee liegen. War die letzte Begegnung für den Rest der Tour.

    Blick vom Lahnerkogel Richtung Bosruck ...

    P4300027.JPG

    ... nur das Gipfelkreuz des Kitzstein ist schemenhaft zu erkennen.

    P4300028.JPG

    Jetzt beginnt die eigentliche, etwa 1,25km lange, Gratwanderung.
    Stellenweise ist der Steig mit Drahtseilen gesichert. Vorsicht ist jedenfalls durch das sehr brüchige Gestein, auch in den steil abfallenden Querungen geboten!

    P4300030.JPG

    Kitzstein voraus!

    P4300038.JPG

    Unterhalb des Kitzsteins zweigt ein Weg zur Ardningalm ab.
    Hier kann man eine schöne Runde mit Aufstieg über den Wildfrauensteig (Klettersteig) zum Bosruck, dann weiter zum Kitzstein und Abstieg, zurück zur Ardningalm unternehmen.

    P4300039.JPG

    Blick Richtung Ardningalm.


    P4300041.JPG

    Der Kitzstein - 1925m - ist nach einer weiteren 1/4 Stunde erreicht.

    P4300043.JPG

    Erstmals zeigt sich der Bosruck durch den Wolkenschleier!

    P4300044.JPG

    Gratverlauf vom Kitzstein zum Bosruck.

    P4300046.JPG

    Rückblick zum Kitzstein.


    P4300063.JPG

    Der Steig führt direkt am Grat weiter, bzw. wechselt stellenweise in die Nord- und Südflanke. Zwischen Kitzstein und Bosruck ist ein Höhenverlust von etwa 100hm bzw. Gegenanstieg in Kauf zu nehmen.

    Kurz vor dem Bosruck erreiche ich den angekündigten Schnee.

    P4300065.JPG
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 01.05.2007, 12:43.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Lahnerkogel - 1854m / Kitzstein - 1925m / Bosruck - 1992m / Pyhrnpass / 30.04.200

    Jetzt folgt noch eine Schneefeldquerung.
    Gute Spurlage im Nassschnee, nur in der Mitte, wo stellenweise die Felsen ausgeapert sind, ist es etwas rutschig. Die letzten Meter geht´s dann noch über Blockwerk höher.

    P4300068.JPG

    Am Bosruck - 1992m, den ich nach ges. 3h40min erreiche.
    Wie auf Bestellung reißt jetzt die Wolkendecke auf und die Sonne kommt hervor. Der späte Aufbruch war somit optimal!

    P4300075.JPG
    P4300089.JPG

    Hinweistafel zum Wildfrauensteig.


    P4300088.JPG

    Panorama über die Haller Mauern.
    (v.l.n.r.) Großer Pyhrgas - 2244m, Scheiblingstein - 2197m (*), Natterriegel (Bärenkarmauer) - 2172m, Großer Buchstein - 2224m (Ennstaler Alpen / Gesäuse)
    (*) Erst gut drei Wochen her, dass ich mit Ski oben war, - da geht jetzt mit Brettln nichts mehr. http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=17737

    Panorama 01.jpg

    Tiefblick zur Bosruckhütte - 1043mSH.


    P4300072.JPG

    Ein Blick von oben auf das Schneefeld.

    P4300095.JPG

    Warscheneck - 2388m, das sich beständig durch Wolken meinen Blicken entziehen will.

    P4300096.JPG

    Um 15 Uhr beginne ich mit dem Abstieg bzw. der Gratwanderung zurück zum Lahnerkogel.

    Wieder im Schneefeld.


    P4300098.JPG

    Noch ein Rückblick.


    P4300101.JPG

    Endlich erhasche ich einen Blick zum Gipfel des Warscheneck.


    P4300113.JPG

    Bildmitte: Sengsengebirge / Links: Stubwieswipfel - 1786m

    Panorama 02.jpg

    Gratimpressionen im Rückblick auf den Bosruck.

    P4300117.JPG

    P4300121.JPG

    P4300122.JPG

    P4300130.JPG

    Wieder am Kitzstein.


    P4300136.JPG

    Bosruck und Kitzstein, im Hintergrund der ...

    P4300148.JPG

    ... Große Pyhrgas.

    P4300152.JPG

    Blick auf Spital am Pyhrn.

    P4300156.JPG
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 01.05.2007, 12:37.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Lahnerkogel - 1854m / Kitzstein - 1925m / Bosruck - 1992m / Pyhrnpass / 30.04.200

      Blick zum Nordportal des Bosruck-Autobahntunnels (A9).

      P4300157.JPG

      Grimming - 2351m und Hochtausing - 1823m im Dunst.

      P4300158.JPG

      Nazogl - 2057m und Angerkogel - 2114m.

      P4300159.JPG

      Lahnerkogel mit Warscheneck im Hintergrund.


      P4300168.JPG

      Beim Abstieg noch ein Blick auf den Stubwieswipfel.

      P4300182.JPG

      P4300183.JPG

      Wieder bei der Fuchsalm.

      P4300184.JPG

      P4300186.JPG

      Bosruck: Aufnahme in der Nähe von Roßleithen, bereits auf der Heimfahrt.
      Zeigt den gesamten Gratverlauf.

      P4300192.JPG

      Panorama (v.l.n.r.): Kleiner und Großer Pyhrgas, Bosruck, Kitzstein und Lahnerkogel.

      Panorama 03.jpg

      Tourenverlauf


      Karte.jpg

      Nach gesamt 6h40min und ca. 1200hm (inkl. Gegensteigungen) gelange ich zurück zum Auto am Pyhrnpass. Diese Gratwanderung ist immer wieder ein Genuss, die ich jedem trittsicheren Wanderer wärmstens empfehlen kann!

      LG
      Reinhard
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Lahnerkogel - 1854m / Kitzstein - 1925m / Bosruck - 1992m / Pyhrnpass / 30.04.200

        Absolut coole (Grat-)Wanderung. Die möchte ich heuer auch noch unbedingt angehen! Danke für die Bilder und Infos ... jetzt weiß ich schon ungefähr was mich da obern erwarten wird

        Kommentar


        • #5
          AW: Lahnerkogel - 1854m / Kitzstein - 1925m / Bosruck - 1992m / Pyhrnpass / 30.04.2007

          Schöne Bilder und super Beschreibung!

          Dankeschööön!

          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

          Kommentar


          • #6
            AW: Lahnerkogel - 1854m / Kitzstein - 1925m / Bosruck - 1992m / Pyhrnpass / 30.04.2007

            Sehr schöne Beschreibung!

            Hab 2 Fragen: Ist eine Verkürzung der eigentlichen Gratwanderung aus Zeitgründen (erste Tour im Jahr sollte etwas "gemütlicher werden") sinnvoll, oder verpasst man da viel? Ich mein, dass man zB beim Kitzstein schon umdreht ...

            Wie schwierig gestaltet sich die Gratwanderung? Braucht man zusätzliche Sicherung und ist der Weg sehr schmal?

            Danke schon mal für die Antworten

            LG, Stefan

            Kommentar


            • #7
              AW: Lahnerkogel - 1854m / Kitzstein - 1925m / Bosruck - 1992m / Pyhrnpass / 30.04.200

              Zitat von mountainking
              Sehr schöne Beschreibung!

              Hab 2 Fragen: Ist eine Verkürzung der eigentlichen Gratwanderung aus Zeitgründen (erste Tour im Jahr sollte etwas "gemütlicher werden") sinnvoll, oder verpasst man da viel? Ich mein, dass man zB beim Kitzstein schon umdreht ...

              Wie schwierig gestaltet sich die Gratwanderung? Braucht man zusätzliche Sicherung und ist der Weg sehr schmal?

              Danke schon mal für die Antworten

              LG, Stefan

              Servus Stefan,

              sicher kann man die Tour auch nur bis zum Kitzstein machen. Wobei Du auf dem relativ kurzen Wegstück zwischen Lahnerkogel und Kitzstein bereits einen guten Eindruck über den Charakter dieser Gratwanderung gewinnst und einschätzen kannst, wie Du damit zurecht kommst. In ähnlicher Weise geht es nämlich bis zum Bosruck weiter. Für die Strecke Kitzstein - Bosruck und retour würde ich, bei gemütlicher Gangart, etwa zwei Stunden veranschlagen.

              Eine zusätzliche Sicherung (Klettersteigset) ist nicht notwendig, - würde auch wenig Sinn machen, da ohnehin nicht durchgehend versichert. Zudem sind auf den Seilen Griffe angebracht, die den Karabinerlauf erschweren, wenn nicht sogar unmöglich machen.

              Der Weg ist durchgend sehr schmal und verläuft überwiegend im Steilgelände. Vorsicht ist, wie schon im Tourbericht erwähnt, auch wegen des brüchigen Gesteins angesagt, - bei Nässe ist die Wanderung nicht empfehlenswert!

              Ich stell noch einige Bilder dazu, die vielleicht die Verhältnisse etwas verdeutlichen:

              Weg zwischen Lahnerkogel und Kitzstein.


              P4300033.JPG

              Seilsicherung (mit Griffen) vor dem Kitzstein.


              P4300036.JPG

              Weg zwischen Kitzstein und Bosruck.


              P4300052.JPG

              Seilsicherung am Weg zum Kitzstein (aus Richtung Bosruck).


              P4300120.JPG


              Zum Thema "etwas verpassen":

              Die Aussicht auf die Gesamtheit der Haller Mauern und ins Gesäuse hast Du vom Kitzstein natürlich nicht. Aber eine solche Frage würde ich, wie im jeden Fall, der Sicherheit und den eigenen Fähigkeiten unterordnen.

              Hoffe, die Infos helfen Dir etwas weiter.

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar

              Lädt...