Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

pfaffengrabenhöhe (höllengebirge) über karl-emil-hütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pfaffengrabenhöhe (höllengebirge) über karl-emil-hütte

    Hallo, möchte mal o.a. Weg ins Höllengebirge gehen. Hab zwar den Hauzenberger, vielleicht ist aber schon jemand gegangen und kann mir noch ein paar Tipps geben (Fotos mit markanten Anhaltspunkten?).

    Danke für Eure Antworten, Doris.

  • #2
    AW: pfaffengrabenhöhe (höllengebirge) über karl-emil-hütte

    Hi,
    hab zwar keine Infos, bin aber auf jeden Fall auch an solchen Infos interessiert und auch an Deinem Erfahrungsbericht wenn Du die Tour gemacht hast.

    Grüße
    bernhard

    Kommentar


    • #3
      AW: pfaffengrabenhöhe (höllengebirge) über karl-emil-hütte

      Du bist mir einer, schickst mich da vor in die Wildnis....
      Wern ma sehn, wer als erster was berichten kann.
      Hoffe doch immer noch auf Insider-Infos.

      Doris

      Kommentar


      • #4
        AW: pfaffengrabenhöhe (höllengebirge) über karl-emil-hütte

        Hehehe
        nojo i gib hoit mein Interessen kund

        Sollt ich die Tour vorher gehen gibts natürlich Infos. Möcht auf jeden Fall in dem Jahr nochmal so eine unmarkierte Höllengebirgstour machen.

        ciao
        bernhard

        Kommentar


        • #5
          AW: pfaffengrabenhöhe (höllengebirge) über karl-emil-hütte

          Grüß Euch,

          Zitat von grimsvoetn

          Möcht auf jeden Fall in dem Jahr nochmal so eine unmarkierte Höllengebirgstour machen.

          ciao
          bernhard
          Ich auch, denn solche Touren auf unmarkierten Steigen haben schon ein ganz besonderes Flair ! ! !

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #6
            AW: pfaffengrabenhöhe (höllengebirge) über karl-emil-hütte

            Ich bin Ende April zur Karl Emilhütte rauf gewandert.

            Vom Gimbachparkplatz ins Tal rein bis zur grossen, flachen Lichtung, dort der Forststraße nach Osten folgen. Die Forststrasse verliert sich bald und am gegenüberliegenden Ufer eines meist trockenen Bachbettes fängt ein rot markierter Jagdsteig an. Dieser Steig kürzt zwei Forststrassenkehren ab, dann auf der Forststrasse bis in den Sattel unter der Hohen Rehstatt.
            Hier ist ein gewaltiger Windbruch und der Weg dementsprechend schwer zu finden.

            wegstart.jpg
            Bei dem Baum am Bild habe ich erstmals wieder Wegspuren gefunden.
            Den Steig ab hier nach NO bergauf folgen (quert gleich am Anfang eine neue Forststrasse). Bei meinem Besuch habe ich für die Strecke bis zur neuen Hütte wegen enormer Windschäden fast 1.5h gebraucht - inzwischen werdens den Weg aber hoffentlich freigeschnitten haben. Der Weg ist gut ausgetreten, in der Amap korrekt eingezeichnet und da und dort auch markiert.
            An der neuen Hütte vorbei leicht ansteigend den Hang weiter queren bis man zu dieser Latschenschneise

            latschenschneise.jpg

            kommt. Weiter übers Schuttfeld zu der kleinen Felsstufe die etwas ausgesetzt aber problemlos überklettert wird - ein paar windige Sicherungen gibts übrigens auch.

            sicherungen.jpg

            Vom Ende der Sicherungen ists nur noch eine kurze Querung und ein paar Kehren bis zur Hütte.

            hüte.jpg

            Viel Erfolg beim weiteren Weg(suchen) []
            Zuletzt geändert von gebu_st; 28.06.2007, 01:17.

            Kommentar


            • #7
              AW: pfaffengrabenhöhe (höllengebirge) über karl-emil-hütte

              Hey - dank dir, dass du dir Zeit genommen hast. Sind ja schon ein paar Anhaltspunkte mehr.
              Gruß, Doris.

              Kommentar


              • #8
                AW: pfaffengrabenhöhe (höllengebirge) über karl-emil-hütte

                @ gebu_st

                Danke für die SEHR GUTE WEGBESCHREIBUNG.

                Besonders hilfreich war das Bild mit dem einzelnen Baum wo Du die
                Wegspuren wieder gefunden hast.

                Bin heute bis zur Karl-Emil-Hütte aufgestiegen, alles freigeschnitten, Weg problemlos begehbar.
                Gesamtaufstieg: 860hm
                Gesamtgehzeit: 3Std35

                Gruß Willi
                Zuletzt geändert von wjwb; 01.07.2007, 23:21.
                --------------------------------------
                http://picasaweb.google.com/w.fuehrer
                --------------------------------------

                Kommentar


                • #9
                  Grias eich,

                  vielleicht interessiert es jemanden, dass ich diesen 10 Jahre alten Bericht wieder aufrolle.
                  War heute zur Karl-Emil-Hütte unterwegs.
                  Näheres hier:
                  http://​​www.gipfeltreffen.at/forum/gipfeltreffen/toureninfo-verh%C3%A4ltnisse/wanderungen-und-bergtouren/ober%C3%B6sterreich-ag/2350333-h%C3%B6llengebirge-neue-ca-1275-m-und-alte-karl-emil-h%C3%BCtte-1386-m-salzkammergut-berge-05-09-2017

                  LG
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar

                  Lädt...