Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schafluckensteig - Höllengebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schafluckensteig - Höllengebirge

    [EDIT] mountainrabbit ; Auf Bitte von Bernhard[EDIT]

    Da kurisoserweise ständig Leute beim Hochleckenhaus anrufen und sich über die Sperre informieren wollen (Google machts offensichtlich möglich) hier die Richtigstellung:

    Die Sperre ist bereits wieder aufgehoben, der Steig ist ohne Gefährdung zu begehen.

    Stand 13.7.2009



    Grüß Euch,

    heute beim Parkplatz Hochleckenhaus (Taferlklause) gesehen - derzeit ist der Schafluckensteig im Höllengebirge aufgrund von Felssturz-Gefahr gesperrt und nicht begehbar.





    Grüße
    bernhard
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 08.07.2007, 00:05.

  • #2
    Schafluckensteig - Höllengebirge

    Wer betreut denn den Schafluckensteig? Gibt's Infos, wann dieser wieder begehbar sein wird? Wo könnte man nachfragen?

    Danke
    Herrgott d'Hoamat is schen!
    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      Schafluckensteig - Höllengebirge

      Zitat von sturmi Beitrag anzeigen
      Wer betreut denn den Schafluckensteig? Gibt's Infos, wann dieser wieder begehbar sein wird? Wo könnte man nachfragen?

      Danke
      ÖAV Sektion Vöcklabruck: http://www.alpenverein.at/voecklabruck/
      www.reichensteiner.at

      Kommentar


      • #4
        Schafluckensteig - Höllengebirge

        ...oder einfach in Karl am Hochleckenhaus anrufen (Tel.Nr. +43/7666/7588). Bei meiner letzten Höllengebirgstour war zwar die Warnung noch am Parkplatz aber oben stand dann das er offen ist, jedoch mit erhöhtem Steinschlag gerechnet werden muss.

        Nachfragen schadet nicht....

        bis demnext
        bernhard

        Kommentar


        • #5
          Schafluckensteig - Höllengebirge

          Servus,
          Also bei meiner letzten Tour am 15. August war auch bei den Wegweisern am Plateau noch die "Sperre wegen Felssturz" angebracht.
          Gruß
          Da Harry
          http://bergfexing.at

          Kommentar


          • #6
            Schafluckensteig wieder begehbar

            Zitat von sepp1944
            Hallo lieber Bergfreund!

            Ich wollte dir nur kurz mitteilen, dass wir gestern, 7. Juni 2008 den Schafluckensteig saniert haben.
            Wir haben etliche Tonnen lose Felsen entfernt und der Schafluckensteig ist ab sofort wieder normal begehbar, bzw. die Sperre ist ab sofort aufgehoben.

            Mit freundlichen Grüßen

            Sepp
            Grüß Euch,
            obige PM hab ich heute von einem Mitglied des AV Vöcklabruck OG Neukirchen erhalten - der Steig ist, dank der hilfreichen Hände, wieder beghbar

            Grüße
            bernhard

            Kommentar


            • #7
              Schafluckensteig - Höllengebirge

              Vielen Dank für die Info und herzliche Grüße an die fleißigen Wegmacher des AV Vöcklabruck Ortsgruppe Neukirchen für die Sanierung.

              Wir mussten zu Pfingsten auch einen alternativen Abstieg wählen - jetzt steht einer Begehung des Schafluckensteigs nichts mehr im Wege!

              Liebe Grüße,
              Doris
              "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

              Kommentar


              • #8
                Schafluckensteig - Brunnkogel 10.6.2008

                Ich hatte mir gestern auch frei genommen... zum Holzbalkon streichen... doch zuerst das Vergnügen und dann die Arbeit

                So hab ich mir gedacht ich schau mir den wieder offenen Schafluckensteig an und genieße die Ruhe am Brunnkogel!
                So bin ich um ca. 7:30 vom Parkplatz beim vorderen Langbathsee losmarschiert und war nach ca 30min beim Wanderweg bzw. Steig - Einstieg beim Hinteren Langbathsee.

                Nach insgesamt ca 3 Stunden stand ich dann am Gipfel beim Zunft-Gipfelkreuz des Brunnkogels... Oben traf ich dann auch 3 Männer an, den einen der mich am Weg überholt hatte, einen anderen und zur Überaschung einen über den ich schon manchmal was gelesen hab: Bergfexing Papa - also Harri's Dad!

                Nach der gemütlichen Rast, machte ich mich wieder an den Abstieg über den Schafluckensteig wieder retour zum Auto.

                Zum Steig selbst: Anfangst durch Hochwald, etwas rutschig bei nässe durch die Wurzeln und das viele Laub... danach auf sehr gut versichertem Steig. Gleich zu Beginn eine Warnung "Steinschlag" - diese würde ich ernst nehmen, beim Abstieg ist gleich nach mir einiges "runter gekommen" daher rate ich dieses kurze Stück einfach zügig durchzugehen...
                Danach kann man nur sagen, dass der Weg wunderbar entlang der Felsen verläuft, eine für mich angenehme breite hatte und sehr gut versichert ist!
                Ab der Schafalm - Wandergelände.

                Hier ein paar Fotos:
                (Mehr Fotos wird's früher oder später - eher später - in meinem Blog geben)
                der Hintere Langbathsee
                P1050759.JPG
                Steig mit "gemütlicher" Breite...
                P1050773.jpg
                Wundervolle Natur!
                P1050775.JPG
                Schafalm Unterstand (errichtet 2007)
                P1050778.jpg
                Altar am Brunnkogel mit besonderer "Gabe"
                P1050796.JPG
                Gipfelkreuz
                P1050803.JPG
                i
                P1050810.JPG
                Ein Wegstück im Abstieg
                P1050825.JPG
                Am vorderen Langbathsee retour zum Auto
                P1050834.JPG
                Herrgott d'Hoamat is schen!
                (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                Kommentar


                • #9
                  Schafluckensteig - Höllengebirge

                  doch zuerst das Vergnügen und dann die Arbeit
                  Recht hast g'habt, dieses Traumtagerl zu nutzen!
                  Topbilder, Sabina
                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    Schafluckensteig - Höllengebirge

                    ...ihr machts mi schwach...i mag a!!!!

                    Schaut ja voi guat aus...wie schauts oben mitm Schnee aus - hats auch am Plateau schon alles weg putzt ???

                    Gruß
                    bernhard

                    Kommentar


                    • #11
                      Schafluckensteig - Höllengebirge

                      Dankeschön!
                      @ Martin... ja die Bilder... nur mit der Komprimierung hat's mich immer a bissal, entweder sie sind klein und scharf oder größer und unscharf. aber das werd ich auch noch hinbringen

                      @ Bernhard... du bist doch sonst auch immer dann unterwegs und machst die klassesten Wanderungen, wenn ich nicht kann
                      na im ernst, es ist auch für mich nicht immer einfach, blos so mal einen Tag frei zu nehmen... kommt immer auf'd Arbeit an.

                      lg
                      sabina
                      Herrgott d'Hoamat is schen!
                      (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                      Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                      mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                      Kommentar


                      • #12
                        Schafluckensteig - Höllengebirge

                        zig mal bin ich da scho rauf ... wenn ich die Bilder seh kieg ich so Heimweh, das es wirklich körperlich weh' tut. Trotzdem schau ich mir's ganz genau an - nennt man Sehnsucht ...

                        griaß eing, Michael
                        "Und wenn Natur dich unterweist,
                        Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                        Kommentar


                        • #13
                          Schafluckensteig - Höllengebirge

                          Gratuliere Sabina!

                          Brunnkogel (und Hochlecken) ist eine lohnende Tour, danke für die herrlichen Bilder!
                          Schön wenn man sich ab und zu einen Tag freinehmen kann um diesen in den Bergen zu verbringen.

                          Auf die Steinschlaggefahr am Schafluckensteig wurde schon vor Jahren per Infotafel hingewiesen, soweit ich mich erinnere.

                          Liebe Grüße
                          Berglerin

                          Kommentar


                          • #14
                            Schafluckensteig - Höllengebirge

                            Vielen Dank Sabina für die informativen Bilder, ist schon eine Weile her, als ich da unterwegs war.
                            War wirklich ein tolles Tagerl gestern.
                            Hoffentlich hat dich nicht auch der Gewitterregen erwischt, der mich überrascht hat.

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              Schafluckensteig - Höllengebirge

                              Ist die beim Hochleckenhaus erwähnte Sperre des Schafluckensteigs aktuell? http://www.alpenverein.at/huettenHom...?huetteNr=0100
                              Weiß da jemand Bescheid?
                              Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                              Kommentar

                              Lädt...