Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung des Scheiblingsteins (2197 m) / Haller Mauern / 08.07.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung des Scheiblingsteins (2197 m) / Haller Mauern / 08.07.2007

    Grüß Euch,

    gestern, 08.07.2007, waren Toni, Reinhard & ich in den Haller Mauern unterwegs. Unser Ziel war es vom Biathlonzentrum Rosenau über den Scheiblingstein zur Bosruckhütte zu wandern.

    Nachdem wir die Autos entsprechend gestellt hatten starteten wir um 08:15 Uhr in Rosenau. Bereits am Anfang geht es recht steil durch den Wald und nach ca. 1 h erreicht man die einsame Laglam, welche wir links liegen ließen. Von hier an wurde der Wald lichter und wir konnten bereits erste Blicke in die Haller Mauern werfen.

    Wir wanderten durch das Laglkar, fast bis zum Talschluss um dort dann westwärts(rechts) in Serpentinen steil nach oben zum Grat zwischen Eis- & Laglkar zu wandern. Der Weg wäre hier bei Nässe recht unangenehm da recht schottrig & nicht fest. Am Grat oben angekommen konnten wir dann erste Blicke auf die höheren Berge der Haller Mauern werfen - imposant.

    Nun folgten 200 hm Grat welche sehr "interessant" waren, da es links und rechts doch recht knackig runter ging. Stolpern oder Fallen war hier tabu und ich hatte wirklich keine Zeit zum fotografieren . Nachdem wir die Grat Passage relativ flott hinter uns gebracht hatten kamen wir zum Normalweg über die Lange Gasse. Nun waren es nur mehr ca. 200 hm im leichten Felsgelände um schließlich nach 3 h Aufstiegszeit am Scheiblingstein anzukommen.

    Oben, wie erwartet beeindruckende Tiefblicke (in die Südwand) und in die Haller Mauern. Das Wetter war gsd recht gut und so verweilten wir ca. 45 Minuten am Gipfel. Auch die Blicke ins Xeis (welches teilweise in Wolken war) und ins Tote Gebirge so wie zum Sengsengbirge waren ausgezeichnet. Der Abstieg erfolgte dann über den Normalweg, durch die lange Gasse, in einem Bogen um den großen Pyhrgas, vorbei am Pyhrgasgatterl zur Bosruckhütte in ca. 2 h 15 Minuten.

    Fazit - eine super Tour, bei optimalem Wanderwetter die uns allen recht gut gefallen hat. Der Aufstieg war für mich im oberen Bereich recht knackig Als Schitourenberg wurde der Scheiblingstein hier eh schön öfters beschrieben - bei guten Schneeverhältnissen ist das sicher auch im Winter eine Traumtour.

    Viele Grüße
    bernhard


    Morgenstimmung bei der Laglalm


    Blick ins Laglkar


    Steiler Geröllhang zum Verbindungsgrat zwischen Eis- & Laglkar - da geht der Weg hinauf


    Reinhard im steilen Hang


    Am Grat in Richtung Scheiblingstein


    Am Grat in Richtung Scheiblingstein II


    Auch die Hände werden hier gebraucht


    Bei der langen Gasse angekommen wartet dieses Panorama auf einen - links der große & rechts der kleine Pyhrgas dazwischen der bereits von einigen Forums Usern begangene Verbindungsgrat




    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 09.07.2007, 22:11.

  • #2
    AW: Überschreitung des Scheinblingstein (2197 m) / Haller Mauern / 08.07.2007


    Toni auf den letzten Metern zum Gipfel


    Gute Stimmung am Gipfel


    Panorama (von rechts nach links) - Gipfel Scheiblingstein, Sengsengebirge (Hintergrund), kleiner Pyhrgas, Großer Pyhrgas, Bosruck


    Blick zur Frauenscharte - der Fels zerbröckelt bereits beim hinsehen


    Zoom zum kleinen Pyhrgas - im Winter steigt man über diesen steilen Hang mit Schi auf


    Blick zum Hexenturm


    Gipfelfoto


    Panorama beim Abstieg - rechts Scheiblingstein, links großer Pyhrgas


    Ein letztes mal der Scheiblingstein


    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 09.07.2007, 21:45.

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung des Scheinblingstein (2197 m) / Haller Mauern / 08.07.2007


      Schöne Runde Bernhard! Gratulation!

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung des Scheinblingstein (2197 m) / Haller Mauern / 08.07.2007

        Grüß euch

        Wir haben am Samstag die Tour gemacht, sind aber gleichen Weg retour.
        Ihr hattet ja schönes Wetter, wir leider nicht.
        Hätte auch ein Bild reingestellt, hat nicht funktioniert, vieleicht später.

        lg Fredi
        Zuletzt geändert von fredi1; 09.07.2007, 22:34.

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung des Scheinblingstein (2197 m) / Haller Mauern / 08.07.2007

          Grüß Euch,

          von mir gibt´s auch noch einige Fotos zu der tollen Gemeinschaftstour mit Bernhard und Toni!

          Anstieg zur Laglalm.

          P7080004.JPG

          Kurze Rast: Bernhard und Toni

          P7080006.JPG

          Im unteren Teil des Laglkars.

          P7080028.JPG

          Der Mannsberg: ein unmarkierter Steig führt von der Laglalm hinauf.

          P7080030.JPG

          Im oberen Teil des Laglkars.

          P7080036.JPG

          P7080039.JPG

          Anstieg über Blockwerk und Geröll.

          P7080043.JPG

          Der Mitterberg: Trennrücken zwischen Laglkar und Schafplan.


          P7080048.JPG

          Anstieg zur Scharte (Grat der vom Mannsberg herauf zieht).

          P7080049.JPG

          Blick zum Sengsengebirge.

          P7080057.JPG

          Großer Pyhrgas

          P7080059.JPG

          Anstieg zur "Langen Gasse".

          P7080070.JPG

          P7080071.JPG

          P7080072.JPG

          Im oberen Bereich der "Langen Gasse", - Scheiblingstein voraus!


          P7080081.JPG

          Am Scheiblingstein: Bernhard und Toni genießen das Gipfelpanorama!

          P7080090.JPG

          Abstieg im unteren Bereich der "Langen Gasse".

          P7080119.JPG

          Frosch (od. Kröte ?) neben dem Weg.

          P7080133.JPG

          Ein letzter Blick auf den Scheiblingstein.

          P7080142.JPG

          Beim Rohrauer Haus, - Hintergrund: Großer Pyhrgas

          P7080144.JPG

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung des Scheiblingsteins (2197 m) / Haller Mauern / 08.07.2007

            Hallo!

            Eine wirklich schöne Tour mit tollen Fotos! Ich bewundere auch eure Kondi, denn ihr wart ordentlich flott unterwegs! Sollten wir einmal was zusammen machen, vergesst nicht Spielkarten oder eine Zeitung mitzunehmen, damit's nicht so fad ist beim Warten auf mich .

            LG, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung des Scheiblingsteins (2197 m) / Haller Mauern / 08.07.2007

              Griaß Eich,

              Fotos gibt's von mir zwar keine - alles, was ich in meinem Kastl hab, wurde von Bernhard und Reinhard schon gezeigt - aber ein herzliches Dankeschön an meine zwei Kollegen für die schöne Tour. Hab' sie wirklich genossen.

              LG, Toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung des Scheiblingsteins (2197 m) / Haller Mauern / 08.07.2007

                Die versprochenen Bilder vom Vortag.


                Im Gipfel und Gratbereich war es sehr ungemütlich

                01.jpg

                03.jpg

                02.jpg

                Grüße Fredi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überschreitung des Scheiblingsteins (2197 m) / Haller Mauern / 08.07.2007

                  Hallo Fredi & Conny,

                  bei Euch schauts ja eher ungemütlich aus brrr.
                  Wir haben ursprünglich auch überlegt diese Tour am Samstag zu machen - aus heutiger Sicht kann ich mit Gewissheit sagen dass das nix gewesen wäre. Am nassen Grat - nein Danke nicht für mich, wobei das letzte Bild ist recht stimmungsvoll

                  Viele Grüße
                  bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...