Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

    Grüß Euch,

    heute gings mit Sarah, Harry, Anja, Alex und Bernhard zu einer gemeinsamen Tour aufs allseits bekannte Warschneck via SO-Grat.

    Tourdaten:

    Auffahrt mit der Standseilbahn zur Wurzeralm
    Weg 201/218 Richtung Frauenkar
    Aufstieg zum Widerlechnerstein
    SO-Grat - Warscheneck http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=127

    Abstieg über Toter Mann und Speikwiese / Weg 219/201

    Oberhalb des Rote Wand Sattels trennten wir uns dann: während Bernhard und ich den Standardabstieg, über den Brunnsteiner See zurück zur Bergstation und von dort zu Fuß ins Tal, wählten, machte der Rest der Truppe einen Abstecher zur Dümlerhütte um dann via Halssattel zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

    Hier einige Tourfotos:

    Blick von der Wurzeralm Richtung Brunnsteiner Kar.

    P8050001.JPG

    Unterwegs zum Widerlechnerstein.

    P8050002.JPG

    Widerlechnerstein - 2107m


    P8050006.JPG

    Blick Richtung Angerkogel - 2114m / Vordergrund: Eisernes Bergl - 1955m


    P8050010.JPG

    Blick vom Widerlechnerstein auf den SO-Grat.


    P8050016.JPG

    SO-Grat

    P8050019.JPG

    Ramesch - 2119m

    P8050028.JPG

    Bernhard

    P8050032.JPG

    Die Verfolgergruppe - Sarah, Harry, Anja und Alex - war redlich um Anschluss bemüht!

    P8050043.JPG

    Wenige Meter vor dem Gipfel!


    P8050044.JPG

    Am Warscheneck - 2388m!

    P8050051.JPG

    P8050055.JPG

    Wunderbares Panorama: Spitzmauer, Großer und Kleiner Priel ...


    Panorama 01.jpg

    Harry beim "Zirbisieren" (aus Eigenproduktion).
    Na wenigstens hast den nicht auch noch verschüttet! (Insiderwitz!) Bitte beim nächsten Mal ein 5L-Fassl dieses vorzüglichen Stoffs mitnehmen, - damit wirklich jeder aus dem Vollen schöpfen kann! Eine derartige Gewichtszulage dürfte ja für Dich, durch diverse Seiltrageübungen, mittlerweile kein Problem mehr sein!

    P8050054.JPG

    Verdammt: Schon wieder das Eisensagl vergessen!

    P8050058.JPG

    Blick über den Abstiegsweg - Toter Mann / Speikwiese.

    P8050064.JPG

    Rückblick aufs Warscheneck und den SO-Grat.


    P8050067.JPG

    Blick zum Stubwieswipfel - 1786m und Bosruck - 1992. Hintergrund: Gesäuseberge

    P8050077.JPG

    Rote Wand - 1872m

    P8050079.JPG

    Brunnsteiner See

    P8050083.JPG

    Danke an alle für die g´spassige Gemeinschaftstour ! ! !

    LG
    Reinhard

    PS: Vielleicht gibt´s von der Dümlerhütten-Runde auch noch einige Fotos?!
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 05.08.2007, 20:02.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

    Gratuliere zur tollen Tour. Ich durfte dieses einmalige Panorama letztes Jahr genießen! - einfach Wahnsinn!

    lg michael
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück!

    Kommentar


    • #3
      AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

      Grüß Euch,

      war wirklich eine klasse Tour (ein persönlicher OÖ Pflichtberg weniger ) Der SO Grat ist eine recht interessante Aufstiegsvariante und oben hat man eine wirklich schöne Aussicht. Je später der Tag desto besser wurde die Sicht.

      Schen Dank an an Harry sein Vater dass er in Buam sowas Gutes aufn Berg mitgiebt

      Grüße
      bernhard

      Am Grat gehts teilweise ganz schön runter - bitte nicht stolpern
      CIMG3943.JPG

      Gr. Priel & Spitzmauer
      CIMG3949.JPG

      Bei Sonnenschein & kaum Wind am Warscheneck - was will man mehr??
      CIMG3957.JPG

      Blick zum Ramesch
      panorama2.jpg

      Panorama der Wurzeralm
      panorama7.jpg

      Beim Abstieg - ein Ziel das auch noch überschritten werden will - der Bosruck
      CIMG4000.JPG

      Kommentar


      • #4
        AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

        Grüß euch

        Habts wieder a super Tour gmacht, gratuliere.
        SO Grat steht a bei mir noch am Programm. Ham a a klasse Runde gmacht.(Bericht??)
        Alles gut und LG Fredi

        Kommentar


        • #5
          AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

          Gratuliere euch zur schönen Warscheneck-Tour!

          Wenn i gwußt hätt dass ihr das seid am Gipfl hätt i vom Angerkogel aus zu eich rüber gewunken. (Hab gestern die "Liezener Trilogie" - Runde gmacht: Hinteregg/Kinkhütte, Kosenspitz, Nazogl, Angerkogel, Angeralm, Alpl, Hintereggalm/Kinkhütte).

          Am Warscheneck war ich vor Jahren auch schon mal, Aufstieg vom Gipsbruch (Hintersteineralm) über Gameringalm, Frauenkar, SO Grat. Abstieg über Toter Mann, Rote Wand, Brunnsteiner See.

          Berglerin

          Kommentar


          • #6
            AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

            Gratulation!!!


            Sehr schöne Runde und Bilder!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

              Servus,

              Ja es war wieder eine feine Tour bei gutem Wetter und toller Truppe. Bei der Dümler Hütte genossen wir noch die Sonne sowie exzellente (und patentierte) Speckknödel und Kasnockn. Glücklicherweise war um 1500 nicht mehr viel los. Und ja das Jägersteigl (Dank an Margit bezüglich des letzten Stammtisches) ist ganz einfach zu finden. Man spart sich wirklich einige Meter und umgeht die rutschigen, erdigen Felsen. Erst gegen 1650 brechen wir wieder auf und erreichen den Ausgangspunkt erst um 1900 wieder. Aber die Abendstimmung mit langen Schatten hat schon was. Besonders wen keine Leute mehr unterwegs sind.

              Der "Oberpaparazzo" genießt die Aussicht. Danke für die tollen Fotos, Reini.
              Oberpaparazzo.jpg

              Durch diese hohle Gasse muss sie kommen
              DurchDieseHohleGasse.jpg

              Tja und Sarah, Anja, Alex und mir hats auch sehr gut gefallen.
              TheGang.jpg

              Wie gesagt, beim Ramesch bin ich gern dabei. Vielleicht in Kombination mit dem Eisernen Bergl (proforma, weils so schön klingt)
              Gruß
              Da Harry
              http://bergfexing.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

                Gratuliere euch zu eurer Tour auf diesen beeindruckenden Gipfel und den gewohnt schönen und instruktiven Fotos!

                Genau auf diese Route habe ich länger bereits ein Auge geworfen,
                * da ich Wurzeralm und Frauenkar vom Schifahren gut kenne,
                * da ich mit dem Warscheneck ohnehin noch eine Rechnung offen habe: Vor Jahren haben wir vor dem Toten Mann umgedreht, da dichter Nebel eingefallen ist. (Eine richtige Entscheidung, wie sich nachher gezeigt hat!)

                Meine Fragen zum SO-Grat:
                * Ein paar B-Stellen, sonst leichter - kommt das nach eurer Einschätzung hin?
                * Ihr habt die Doppelsesselbahn zum Frauenkar nicht benützt. Wäre sie überhaupt in Betrieb gewesen?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

                  Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                  Meine Fragen zum SO-Grat:
                  * Ein paar B-Stellen, sonst leichter - kommt das nach eurer Einschätzung hin?
                  * Ihr habt die Doppelsesselbahn zum Frauenkar nicht benützt. Wäre sie überhaupt in Betrieb gewesen?
                  Servus Wolfgang,

                  zu Deinen Fragen:

                  SO-Grat Schwierigkeiten: A/B, B bzw. 1- -> http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/12...henecktopo.jpg
                  KS-Set nicht erforderlich! (nicht durchgehend versichert) Fazit: Schwierigkeiten halten sich sehr in Grenzen!

                  DSL-Frauenkar: war in Betrieb -> Betriebszeiten: http://www.hiwu.at/sommer/de/zeiten.html

                  Aber man braucht ja ohnehin ein paar Höhenmeter! (wären ja mit DSL nur rund 500hm)

                  LG
                  Reinhard
                  ALPINJUNKIE ON TOUR
                  Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                  Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                  Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

                    Servus Reinhard,
                    danke für die prompten Antworten!
                    Ein paar persönliche Einschätzungen, die allgemeine Informationen (aus topos etc.) bestätigen, sind mir immer eine zusätzliche Hilfe.

                    Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                    DSL-Frauenkar:war in Betrieb
                    Aber man braucht ja ohnehin ein paar Höhenmeter! (wären ja mit DSL nur rund 500hm)
                    Da ist natürlich viel Wahres dran!
                    Wenn man einen nicht zu heißen Tag nehmen kann (wie den letzten Sonntag) oder überhaupt auf der Wurzeralm übernachtet, ist die komplette Runde genau eine schöne Tagestour.
                    Zudem bin ich inzwischen in ein Alter gekommen, in dem ich mir Sesselbahnen etc. eher für den Abstieg als den Aufstieg wünschen würde. Dafür wäre die zum Frauenkar jedoch sowieso auf der falschen Seite des Warschenecks.

                    Einen herzlichen Gruß aus Wien!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

                      Eine tolle Tour, wie man an den Fotos sehen kann!

                      Mir würde die Variante mit Abstieg nach Westen (Liezener, eventuell Pferdepopsch ) gut gefallen. Da es kein durchgehendes Drahtseil gibt, wollte ich fragen, wie ausgesetzt es am SO-Grat ist. Gibt es abdrängende Stellen? Hab nämlich vor zwei Tagen am Grat zwischen Bergwerks- und Rettenkogel doch etwas geschwitzt - und das lag nicht unbedingt nur an der Temperatur...

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Warscheneck - 2388m / SO-Grat / Totes Gebirge / 05.08.2007

                        Servus,
                        Durchgehendes Seil gibt es keines. Alle ausgesetzten Stellen sind jedoch gut versichert (Klampfen, Seil). Meines Erachtens nicht so luftig zwischen Bergwerks/Rettenkogel.
                        Gruß
                        Da Hari
                        http://bergfexing.at

                        Kommentar

                        Lädt...