Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ramesch 2119m/Totes Gebirge/18.8.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ramesch 2119m/Totes Gebirge/18.8.07

    Grüß euch Bergler!!!!

    Samstag hab ich mir das Ziel, da ich alleine war, den Ramesch ausgesucht. Wer in nicht kennt, es ist der Felsstock vor dem Warscheneck, links und rechts eingebettet zwischen Brunnsteinerkar und Frauenkar.
    Es gibt keinen makierten Steig, lt AV Führer einige Aufstiege. Westgrat, Ostgrat und die Südflanke, alle im Schwierigkeitsbereich I+II, weiters noch einige Kletterrouten in der Nordseite.

    Auffahrt mit der Standseilbahn und dem Frauenkarsessellift.
    Der Aufstieg erfolgte von der Bergstation des Frauenkarlifts absteigend nach osten über Blockgelände und Grasbänder Richtung Ostgrat.
    Aufwärts über einige kurze Kletterstellen, aber sonst unschwierig den Gratverlauf folgend.
    Ein kleiner Auschwung vor dem Gipfel, dabei habe ich den ersten Steinmann gesichtet.
    Abstieg über die Südflanke direkt zur Bergstation, dem Ausgangspunkt.
    Man muß sich von Band zu Band den Wegverlauf suchen und stellenweise abklettern. Sehr steile Grasflächen, bei Nässe ist es nicht ratsam sich in diesem Gelände ungesichert zu bewegen.

    Weiter ging es über SO-Grat aufs Warscheneck, über Toten Mann zur Roten Wand, Mitterberg, Hals, Filzmosalm, in der Hölle und Schmiedalm zurück zum Parkplatz.

    Aufstieg Ramesch 1Std
    Abstieg 30min.
    Aufstieg SO-Grat 1Std 15min
    Gesamtaufstieg ca.800Hm
    Gesamtzeit ca. 7Std 30min



    Mit den Aufstiegshilfen zur Bergstation des Frauenkarliftes

    1.jpg



    Mein heutiges Ziel,links der Ostgrat

    2.jpg



    Über Blockgestein östlich absteigen und über Bänder zum Grat

    3.jpg



    Wurzeralm , mit Stubwieswipfel, rechts der Bosruck und links Pyhrgas mit Den Hallermauern

    4.jpg



    Eisernes Bergerl mit Grimming

    5.jpg



    Breiter Gratbereich und im Hintergrund das Warscheneck

    6.jpg



    Das Ziel erreicht

    7.jpg



    Westgipfel

    8.jpg



    Mein Aufstiegsweg

    9.jpg



    Mein Abstiegsweg in der Südflanke im Bild rechts der Bildmitte über Kamm direkt zur Bergstation des Frauenkarlifts

    10.jpg



    Aufgenommen vom Warscheneck SO-Grat
    links das Brunnsteinkar, rechts das Frauenkar


    11.jpg



    Toter Mann und Rote Wand, mein nächstes Ziel

    12.jpg



    eh bekannt, das Warscheneckkreuz

    13.jpg



    Ramesch in seiner ganzen Pracht

    14.jpg



    Gipfel Rote Wand

    15.jpg



    Mysteriöse Stellen beim Abstieg, wie im Märchen

    16.jpg

    17.jpg



    Und dann gings ab zu einem
    Bis zur nächsten Tour!!!!!!!!

  • #2
    AW: Ramesch 2119m/Totes Gebirge/18.8.07

    Servus Fredi,
    Hast du gar nicht die Variante über den Westgrat in die Frauenscharte ins Aug gefasst? Da könnte man mit etwas Kraxlerei (II) direkt auf den Normalweg vom Toten Mann stoßen und wäre flott am Warscheneck. Aber vermutlich wärs dir dann zu kurz gewesen Du hast die Tour ja etwas gröber ausgedehnt...
    Gruß
    Da Harry
    http://bergfexing.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Ramesch 2119m/Totes Gebirge/18.8.07

      Servas Harry,
      Hab die Variante Westgrat, schon ins Auge gefaßt. Ich werde sie mir zum nächsten Besuch aufheben. Aufstieg zum Normalweg(Toter Mann) kenne ich nicht.
      Im Führer ist nur Ostgrat angeführt, direkt zum Warscheneckgipfel.
      Es wurde auch so eine schöne Runde.

      lg Fredi
      Zuletzt geändert von fredi1; 20.08.2007, 16:07.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ramesch 2119m/Totes Gebirge/18.8.07

        Seas Fredi,
        Stimmt die "Abkürzung" von der Frauenscharte hinauf ist nicht drinnen. Habs aber letztes Jahr genau von unten inspiziert bzw. bei der letzten Tour mal oben. Schaut packbar aus; sand ja nur 100 Höhenmeter Auf jedenfall bin ich schon auf deine nächsten "Wegprojekte" gespannt.
        Gruß
        Da Harry
        http://bergfexing.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Ramesch 2119m/Totes Gebirge/18.8.07

          Servus Fredi,

          super Tour und schöner Bericht!

          Da muass i a nu aufi - am Ramesch, - unter Führung einer gewissen (ortskundigen) Tigerente!

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar

          Lädt...