Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schönberg / Feuertal / Eishöhle (Totes Gebirge) / 14.09.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schönberg / Feuertal / Eishöhle (Totes Gebirge) / 14.09.2007

    Ausgangspunkt: Parkplatz beim Kragensteg (erreicht man von der Straße zum Offensee nach 2km)

    Wegverlauf:
    Vom Parkplatz zum Mitterecker Stüberl in etwa 45 Min (Sommerweg derzeit nicht begehbar, Zustieg daher über den etwas längeren Winterweg). Weiter zur Ebenseer Hochkogel-Hütte (2 Std.). Trinkwasser gibt’s beim Aiblbrünnl.

    Von der Hütte zuerst auf Weg 211 Richtung Schönberg, nach etwa 30 Min. Abzweigung ins Feuertal (Weg 230). Die ersten Schneeflecke tauchen nun auf, und bei der Abzweigung zur Eishöhle ziehen wir die Gamaschen über.

    Der kurze, aber steile Abstieg zur Höhle ist dann etwas rutschig. Im Inneren empfiehlt sich die Verwendung von Steigeisen (es geht aber auch „ohne“ wenn man am Rand bleibt). Leider sind die Spuren des Klimawandels auch hier zu bemerken. Von der schönen Eissäule, die 1998 noch bis zur Decke reichte, ist nicht mehr viel übrig geblieben.
    Vorsicht im hinteren vereisten Teil der Höhle: es geht hier leicht bergab zu einem Schacht, in dem ein kleiner Bach mit Schmelzwasser in den Tiefen des Berges verschwindet.

    Von der Höhle weiter zum Wehrkogel (wird westlich umgangen) bis zum Beginn des Ostgrates. Hier liegt schon mehr Schnee, die Markierungen sind – zumindest im unteren Teil – kaum sichtbar. Etwa in der Mitte des Grates auf 2050m Höhe erscheint uns ein Weitergehen trotz Steigeisen zu unsicher, wir kehren um und steigen vorsichtig wieder ab.

    Gehzeit bis zum Beginn des Grates (ohne Abstecher zur Höhle rund 2,5 Std. von der Hütte).

    Am Normalweg (Weg 227) ist der Gipfel aber problemlos zu erreichen.


    Beim Aufstieg nach der Aiblgrube

    IMG_0539_1.jpg

    Ebenseer Hochkogel Hütte
    IMG_0548_2.jpg

    Einstieg zur Eishöhle
    IMG_0581_1.jpg

    Im Inneren der Höhle
    IMG_0563_3.jpg

    IMG_0573_5.jpg

    Die Überreste der Eissäule
    IMG_0569_4.jpg

    Die Eissäule im Jahr 1998

    Ohne Titel-1.jpg

    Im Feuertal
    IMG_0587_2.jpg

    Blick zum Traunsee
    IMG_0590_8.jpg

    Feuertal im oberen Teil
    IMG_0602_1.jpg

    Ausblick Richtung Osten
    IMG_0608_11.jpg

    Schönberg Ostgrat
    IMG_0606_10.jpg

    Beim Aufstieg am Ostgrat
    IMG_0610_12.jpg

    Ostgrat, kurz vorm Umkehrpunkt
    IMG_0612_1.jpg

    Beim Abstieg noch ein Blick zum Wehrkogel
    STA_0623_14.jpg
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

  • #2
    AW: Schönberg / Feuertal / Eishöhle (Totes Gebirge) / 14.09.2007

    Wahnsinn wieviel Schnee es heuer schon "rausg'haut" hat!

    Ich kenn das alles nur schneefrei und später noch im Jahr nur in die Eishöhle sind wir damals nicht rein - ist uns zu steil vorgekommen..
    Herrgott d'Hoamat is schen!
    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Schönberg / Feuertal / Eishöhle (Totes Gebirge) / 14.09.2007

      Nach den tollen Fotos, habe ich mich dazu entschlossen ebenfalls unter die Höhlenforscher zu gehen und hab heute diese tolle Höhle erkundschaftet. Ist echt ein Erlebnis und auf jeden Fall einen Besuch wert!! Beim Abstieg zum Eingang ist meines erachten nach die Rechte Seite zu bevorzugen, dort geht's am einfachsten.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Schönberg / Feuertal / Eishöhle (Totes Gebirge) / 14.09.2007

        In der heutigen Kronenzeitung ( Sonntag, 25. Mai 2008 )
        gibt`s auf Seite 30 und 31 nter dem Titel

        "125 Kilometer unter der Erde"

        einen interssanten Bild-Bericht !

        Das ist - angeblich - das drittlängste Höhlensystem in Europa.

        Man fand dort im Jänner z. B. den zweitgrößten natürlich entstanden Hohlraum Österreichs
        und nannte ihn

        "Another Day in Paradise"
        Zuletzt geändert von Willy; 25.05.2008, 19:13.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Schönberg / Feuertal / Eishöhle (Totes Gebirge) / 14.09.2007

          Danke für die super Bilder. Wir haben vor ein paar Jahren mal die Überschreitung zum Rinnerkogel und weiter zum Appelhaus unternommen. Die Höhle haben wir auch ausführlich besichtigt. War ein angenehm kühler Ausgleich zu den damals heißen Sommertemperaturen!!
          LG L
          Beglückt darf Dich o-oh Heimat ich schaun ...

          Kommentar

          Lädt...