Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anfrage: Karbach (426 m), Traunsee - Weg am Traunseeufer nach Rindbach (425 m), Ebensee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfrage: Karbach (426 m), Traunsee - Weg am Traunseeufer nach Rindbach (425 m), Ebensee



    Traunsee.JPG

    Bei näherer Betrachtung der Karte der Amap fällt mir westlich des Erlakogels eine Kuriosität auf.
    Von der Karbach verläuft ein Weg am Traunseeufer zum Zinselbach. Von hier aus aufwärts zur Spitzlsteinalm, wo er auf den Wanderweg zum Erlakogel trifft.

    Weiß irgendjemand etwas über diesen Steig oder den Steig, welcher beim Gasselkogel von einer Forststraße her kommt?

    Danke für eure Rückmeldungen bereits im Voraus!

    LG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

  • #2
    Ist das nicht der Daxner ?

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      Schau mal den Wegverlauf vom Traunsee Bergmarathon. Sollte der Daxnersteig sein...

      lg David

      Kommentar


      • #4
        Grias eich,



        Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
        Ist das nicht der Daxner ?
        Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
        Schau mal den Wegverlauf vom Traunsee Bergmarathon. Sollte der Daxnersteig sein...
        da bin ich tatsächlich auch fündig geworden (http://www.bergmarathon.at/bm/index..../gesamtstrecke und https://de.wikipedia.org/wiki/Rund_u...aunsee#Strecke)

        Weiß irgendjemand etwas über diesen "Daxnersteig"? Gibt es vielleicht sogar Marathonläufer, welche die Strecke schon absolviert haben? :
        Besonders interessieren würde mich die Beschaffenheit. Auf der Seite vom Bergmarathon steht nur "alpiner Steig". Was soll ich damit schon anfangen?

        LG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Grias Di!

          Ich kenn zwar den Daxnersteig nicht, aber sieht machbar aus:
          Sieh mal hier http://www.alpintouren.com/de/touren...ten_22091.html und da https://indaheh.blogspot.co.at/2007/...h-ebensee.html
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
            Ich kenn zwar den Daxnersteig nicht, aber sieht machbar aus:
            Sieh mal hier http://www.alpintouren.com/de/touren...ten_22091.html und da https://indaheh.blogspot.co.at/2007/...h-ebensee.html
            Danke Manfred!
            (Den Steig bist du aber noch nicht gegangen, oder?)

            LG
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Nein bin ich noch nicht.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                Bin ihn 2x gegangen. Ab Karbach am Ufer wellig schmal und zum Ufer teils sehr steil abfallend.
                Dann steiler Wald und oben am "Ausstieg" waren bei den Felsen vor drei Jahren noch ein paar Drahtseile.
                In Summe ein schöner steiler Weg, der aber Trittsicherheit erfordert.


                Lg David

                Kommentar


                • #9
                  Grias di "Donau-Renner",

                  Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                  Bin ihn 2x gegangen. Ab Karbach am Ufer wellig schmal und zum Ufer teils sehr steil abfallend.
                  Dann steiler Wald und oben am "Ausstieg" waren bei den Felsen vor drei Jahren noch ein paar Drahtseile.
                  In Summe ein schöner steiler Weg, der aber Trittsicherheit erfordert.
                  wie sieht es mit der Ausgeprägtheit (Sichtbarkeit) des Steiges aus? Findet man sich auch ohne Traunseemarathon Markierungen zurecht?

                  LG
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                    Grias eich,

                    da bin ich tatsächlich auch fündig geworden (http://www.bergmarathon.at/bm/index..../gesamtstrecke und https://de.wikipedia.org/wiki/Rund_u...aunsee#Strecke)

                    Weiß irgendjemand etwas über diesen "Daxnersteig"? Gibt es vielleicht sogar Marathonläufer, welche die Strecke schon absolviert haben? Besonders interessieren würde mich die Beschaffenheit. Auf der Seite vom Bergmarathon steht nur "alpiner Steig". Was soll ich damit schon anfangen?
                    Ich bin den Bergmarathon in 2002 gelaufen. Der Daxnersteig ist einfacher als der Naturfreundesteig am Traunstein. Aber es ist ein Steig und kein Weg. Die Beschaffenheit wird sich in den 15 Jahren kaum geändert haben wird doch der Bergmarathon mit zunehmender Teilnehmerzahl jedes Jahr durchgeführt.

                    Die Wegfindung ist sehr individuell ausgeprägt. Im Zweifelsfall hilft ein GPS-Gerät mit Open Street Map.

                    Kommentar


                    • #11
                      Grias di Karl-Wolfgang,

                      Zitat von Karl-Wolfgang Beitrag anzeigen
                      Ich bin den Bergmarathon in 2002 gelaufen. Der Daxnersteig ist einfacher als der Naturfreundesteig am Traunstein. Aber es ist ein Steig und kein Weg. Die Beschaffenheit wird sich in den 15 Jahren kaum geändert haben wird doch der Bergmarathon mit zunehmender Teilnehmerzahl jedes Jahr durchgeführt.

                      Die Wegfindung ist sehr individuell ausgeprägt. Im Zweifelsfall hilft ein GPS-Gerät mit Open Street Map.
                      für deine Rückmeldung!

                      LG
                      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich denk auch dass ma da gut rauffindet...

                        lg david

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                          Ich denk auch dass ma da gut rauffindet...
                          Ich werd sehen...

                          LG
                          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                          Kommentar


                          • #14
                            Also, ich hab einmal gut durchgefunden.
                            Was ich ein paar Mal gesucht und nie gefunden habe, ist eine weitere Verbindung Richtung Rindbach. Die soll es nämlich auch einmal gegeben haben.
                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                              Was ich ein paar Mal gesucht und nie gefunden habe, ist eine weitere Verbindung Richtung Rindbach. Die soll es nämlich auch einmal gegeben haben.
                              Da wird man ja neugierig! Weißt du etwas darüber?
                              LG
                              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                              Kommentar

                              Lädt...