Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ofenhöhe Ostkessel 09 02 2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ofenhöhe Ostkessel 09 02 2018

    Ofenhoehe-Okessel-090218-1.jpg ..
    okay.. der michinger hat zwei wochen keine zeit..
    die LWS ist auf 1 herunten.. also zeit für eine solotour..
    .
    irgendeine schneewühlerei der harmloseren art.. und by fair means..
    da war doch was... ah ja.. die ofenhöhe.. bzw der OSTKESSEL..
    den hab ich mal beim packraften gesehen.. und mir gedacht.. wenn die
    bedingungen passen pickel ich mich dort mal rauf.. heute passen sie
    angeblich..
    .
    Ofenhoehe-Westkessel-090218.jpg

    Ofenhöhe-Ostkessel-Topo-Kar.jpg
    .
    "im bergland scheint von beginn an die sonne"..
    jaja.. wie immer.. als ich knapp vor sonnenaufgang mit meinem rad in steinkogel
    aus dem R steige.. nebelts schon wieder.. und so richtig kalt isses auch schon
    wieder nicht.. aber wie immer .. wurscht..
    .
    Ofenhoehe-Ostkessel-090218-.jpg

    ich radle mit spikes bis zum verbotsschild.. heute bin ich sehr sehr brav..
    auch weil zuviel schnee liegt.. ich steige um auf schneeschuhe.. der deckel unter
    dem pulver trägt heute.. na sehr gut..
    ..
    nach 30 min müsste ich jetzt zur runse kommen.. und ich hau mich seitlich ins gebüsch..
    wörtwörtlich .. verdammte stauden.. kurzer kampf ..dann stehe ich auf einem lawinenkegel
    genau unter dem ostkessel... vermutlich.. weil sehen tu ich NIX.. der nebel ist verdammt
    dicht und es folgt ein blind- bzw instrumentenflug.. nach GPS.. ab und zu schau ich
    ins apemap wie weit ich schon bin.. denn irgendwie steige ich durch eine rahmsuppe..
    allerdings..
    .
    Ofenhoehe-Okessel-090218-6.jpg
    Ofenhoehe-Okessel-090218-5.jpg
    Ofenhoehe-Okessel-090218-7.jpg

    Ofenhoehe-Okessel-090218-8.jpg
    .
    wie soll man sich in einem kessel verirren ? einfach immer gerade nach oben oder ?
    es kommen wie vermutet zwei harmlose felsstufen.. eine mach ich direkt.. die andere umgeh
    ich über links.. dann folgt stundenlanges schneetreten mit eisen und geräten.. wobei die
    schneedecke heute echt ideal dafür ist.. nur der nebel wir immer dichter und dichter..
    ich seh GAR NIX mehr.. und der mist BLENDET sogar.. weil offenbar oben die sonne draufscheint..
    es hilft nix .. ich muss die sonnenbrille aufsetzten, die natürlich beschlägt und spätestens
    jetzt wirds zum blindflug.. auch wurscht.. gerät, gerät, eisen, eisen, gerät, gerät, eisen, eisen,
    gerät, gerät, eisen, eisen, gerät, gerät, eisen, eisen, ....
    .
    Ofenhoehe-Okessel-090218-10.jpg

    es wird kurz flacher und lawinenbrocken liegen rum..
    dann steilts auf.. ist das jetzt das endstück ? der höhenmeter sagt eigentlich ja..
    und siehe da .. nebelgrenze erreicht.. auf den letzten 80hm.. Hurra!
    hier ist es hart und steil ich steh auf den frontzacken..
    direkt über mir ist jetzt die schlusswächte.. aber ich seh gamsspuren, die wie immer
    einen durchschlupf anzeigen.. nochmal vorsichtig jetzt und ..tatatatta..
    ich steh auf dem plateau direkt über dem ostkessel in der prallen sonne..


    Ofenhoehe-Okessel-090218-11.jpg

    Ofenhoehe-Okessel-090218-9.jpg

    Ofenhoehe-Okessel-090218-12.jpg

    .
    fetziger ausblick und direkt über mir der hügel der ofenhöhe..
    ich bin schon am raufstapfen, da denk ich mir warum eigentlich ? 50hm höher schauts
    eh aus wie hier.. und gipfel sind mir ja generell eher wurscht.. also lieber mal
    in ruhe schauen wies wieder runtergeht..
    .
    Ofenhoehe-Okessel-090218-13.jpg

    ich hab eine powerbank mit und die rettet mich jetzt.. weil der akku durch die kälte
    fast leer war und ich ohne GPS durch den wald und die nebelsuppe schwer zurück finden würde..
    leicht wirds aber trotzdem nicht.. der geplante 830er steig ist völlig ungespurt und daher schlicht
    nicht vorhanden, das gelände steil mit teils dichtem wald und die orientierung wieder mal auf
    white out.. und einfach direkt runter will ich nicht, weils ein paar abbrüche gibt, denen ich
    ausweichen muss..
    .
    Ofenhoehe-Okessel-090218-14.jpg
    ..
    man könnte hier teils skifahren und ich hab sogar die bigfoot im rucksack, aber durch die
    schlechte sicht und das ständige queren, trau ich mich nicht.. durch einen unbekannten wald zu
    pfeifen ist mir too much.. sich jetzt wehtun wäre peinlich und doof.. also.. mühe ich mich durch teils
    dichten jungwald..gott ich hasse junge laubbäume mit lianen dazwischen.. spätestens hier hätt ich
    mir mit den bigfoots die haxen gebrochen.. zach zach zach..
    .
    aber dann plumpse ich auf die forsttrasse, mein bike ist noch da und den REX in ebensee erwische
    ich auch problemlos.. im zug treffe ich zufälligerweise noch einen künstlerisch intelektuellen bekannten
    und nach 2h anregenden diskurs.. bin ich in linz.. radle noch 10km heim und spring in die wanne.
    hat alles wie geplant geklappt auch wenns anstrengender war als gedacht..
    hurra hurra..
    .



    Zuletzt geändert von Fleisch; 10.02.2018, 10:21.

    but i see direct lines

  • #2
    Ja, Powerbanks sind schon ziemlich nützlich, wenn das Handy den GPS Standort auch richtig einzeichnet (nicht so wie meines )

    Schöne Tour in deinem Revier

    LG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Wie immer eine deiner geniale Ruachlertouren - mir gefällt deine Kreativität.
      Ich hoffe du machst kein Buch daraus, sonst kommen andere auch noch auf die Idee und machen dir das nach
      Immer humorvoll geschrieben eben "Fleisch vom Feinsten"
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        Auch ich bewundere immer wieder deine Kreativität, das Abenteuer praktisch vor der Haustür zu finden. Dass du damit eine Massenbewegung verursachst, befürchte ich absolut nicht.
        Meine bergsteigerische Einstellung liegt ja sehr nahe bei deiner, denn auch ich suche mir sehr oft Ziele völlig abseits des Mainstreams, wurde dafür schon öfters als Spinner etc. bezeichnet,
        ist mir aber völlig wurscht, denn gerade das sind ja oft die Erlebnisse von bleibendem Wert.
        Mach weiter so!

        LG

        Kommentar


        • #5
          Tolle Gschicht.

          Bezüglich Wetter hatte ich Freitags ähnliche Erfahrungen, am Vormittag Nebel bis auf 1200m, zumindest in Gosau, ab Mittag wurde es besser, wobei der Nebel auch oben immer mal auftauchte und hin und herzog.

          Ich wollte fast gestern schon auf die Ofenhöhe, aber über den 830er Steig, ich wäre aber zu spät weggekommen, da hatte ich dann keine Lust mehr.
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            Spannend wie immer, Fleisch. daumen hoch.jpg


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              Also ja, wenn dich so etwas interessiert und weil du sowieso eine gewisse Beziehung zum Sarstein hast und auch so nebenbei deine Ziele bei bergfernen Tätigkeiten wie Paddeln findest:
              Beim Langlaufen beim Narzissenbad hat man diesen Blick auf den Niederen Sarstein:
              E01DSC04295.jpg

              Wenn du noch detailliertere Bilder willst (etwa vom Ausstieg), bitte gerne....

              LG

              Kommentar


              • #8
                Hui ..Danke ..auf das komme ich zurück ..schaut gut aus

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #9
                  Hey lässige G´schicht! Boot, Radl und Eisen - a Traum :-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Halt ! Das Boot war schon vorher beim Auschecken. Beim bikerafting bin ich noch nicht . Da hab ich doch noch zuviel Schiss dass die gesamte Ausrüstung UND das Radl in den Tiefen heimischer Gewässer entschwinden .

                    but i see direct lines

                    Kommentar


                    • #11
                      So ein cooler Bericht. Nix für mich aber zum Anschauen sehr spannend. Toll wie du immer wieder neue Touren in der näheren Umgebung ausfindig machst.

                      LG. Martin
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        Geile Aktion.

                        LG, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar

                        Lädt...