Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grünalmkogel Ostrampe Versuch 06 04 2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grünalmkogel Ostrampe Versuch 06 04 2018

    GRUENALMKOGEL OSTRAMPE 060418
    .
    Gruenalmkogel-Ost-0.jpg
    .
    na gut .. einmal gehts ja noch vielleicht..
    obwohl ganz erhrlich.. es ist zu warm.. die lawinenstufe ist auf 2 mit
    taggang zu 3 und weil ich solo by fair means bergsteigen will, und vorher kein
    zug fährt bin ich in einer ostwand mit 0900 einstieg definitiv zu spät dran..
    .
    dennoch radle ich bei sonnenaufgang wieder mal richtung langbathseen und schon beim
    vorderen staune ich über die schneemengen. während der traunstein praktisch aper ist
    hängt in der eigu nord noch alles drinnen. die route wäre machbar, sogar die crux ist
    noch da.. is aber nicht das programm für heute. ich strample weiter zum hilaba
    (hinterer langbathsee) und dort staune ich nochmals. die grünalmkogel-ostrampe ist
    perfekt aufgebaut. nur in der unteren schlüsselstelle scheint was zu fehlen. und
    das schneeband hat sich fast bis zur forststrasse runterlawieniert. geil.
    .
    das rad versteckt. die boots angezogen und ich kann fast von unten mit den steigeisen
    auf guten festen schnee nach oben steigen. cool.. nach einer halben stunde bin ich am
    schluchteingang. leash an die geräte und los gehts .. wow .. ein echt geiles colouir..
    im sommer war das ein reiner schotterbruch..
    na bitte..
    .
    Gruenalmkogel-Ost-1.jpg
    ..
    flrrrrrrrr !! ein stein fliegt vorbei... flrrrr! und noch einer..
    mist .. die rechte schluchtwand liegt schon in der sonne und besteht nur aus orangem bruch
    da fällt jetzt einiges bei der moregnetlichen erwärmung runter, und währends das im sommer
    im schuttkegel einfach liegen bleibt, rutscht das jetzt natürlich mit zunehmenden speed
    durch das gully.. ich weiche soweit wie möglich nach links aus.. und schummle mich dran vorbei..
    es steilt auf..
    .
    Gruenalmkogel-Ost-2.jpg
    .
    Gruenalmkogel-Ost-3.jpg
    .
    jetzt teilt sich die schlucht und ich versuche zuerst den linken teil..
    der ist im sommer eine III aber ich hoffe darauf dass die stufe unter schnee liegt..
    grmpf ! tut sie aber nicht.. um schlappe 3m geht sich das nicht aus..ich überlege kurz
    das zu drytoolen, aber nachdem jetzt auch dort von oben steine kommen.. klettere ich ab
    quere nach links und probiere ob dort bei den resten des alten steiges was geht..
    .
    . Gruenalmkogel-Ost-4.jpg
    .
    Gruenalmkogel-Ost-5.jpg
    .
    Gruenalmkogel-Ost-6.jpg
    .
    aber.. auch dort kein schnee.. ich könnte selbst gesichert mit dem alten drahtseil
    als sicherungspunkt hoch.. im sommer ist es locker.. aber jetzt scheints gut fest gefroren..
    hmmm.. seil und klump hätte ich dabei.. aber..es ist 1030 uhr und das wird eine ziemliche
    herumscheisserei.. ich muss hier auch wieder runter.. oben gits ein einzugsgebiet und die
    salzburger lawiner haben ab mittag erhöhten nassschneelawinansch angesagt.. ich seh die
    sonne über mir richtig die wächten herbruzeln.. hmmmm..
    .
    Gruenalmkogel-Ost-7.jpg
    .
    flrrrrr! ein faustgroßer stein hilft mir bei der entscheidung .. umdrehen..
    mist! allzu weit bin ich ja nicht gekommen.. ein drittel der route vielleicht..
    ich hätt den michinger aufstacheln sollen und mitternacht hier mit ihm einsteigen..
    aber ehrlicherweise war ich zu faul dafür, ich hab spekuliert dass die eigentlich
    für vormittag angesagte bewölkung den taggang verzögert und das mit dem steinschlag
    ist mir schlicht nicht eingefallen..
    .

    na wurscht.. flrrrr ! noch einer ..
    JO EH ! I GEH EH SCHO !! die ostschlucht vertreibt mich nachdrücklich ..
    ich steige verkehrt alles zurück ab und bind mir am schluchteingang mein rutschteller
    an den allerwertesten.. 10min später bin ich beim rad.. 30min später in ebensee..
    und am nachmittag daheim..
    .
    Gruenalmkogel-Ost-8.jpg
    .
    ja okay .. war ein nettes ende der wintersaison..
    und nächstes jahr stachle ich den michinger .....
    Zuletzt geändert von Fleisch; 07.04.2018, 18:26.

    but i see direct lines

  • #2
    Irgendwann wird das schon hinhauen...

    LG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Tolles Gelände, spannender Bericht.
      Im richtigen Moment umdrehen, dass muss Mann auch erst mal können.

      LG. Martin
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        Stell ich mir ziemlich gefährlich vor, wenn einem die Steine um die Ohren fliegen.
        Zum Glück hat dich keiner getroffen.
        Bei mir ist letztens ein 2m-Felsblock am Wanderweg gelegen, muss erst vor kurzem runter sein, weil die Spuren im Schnee waren ganz frisch. Da hab ich auch ganz schön geschaut.
        Auf deinem Übersichtsfoto, ist da weiter links die Hirschlucke?
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          Genau

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #6
            Da war der Rückzug wohl die g´sündere Alternative , trotzdem wieder eine freakige G´schicht von Dir!

            LG
            Reinhard
            ALPINJUNKIE ON TOUR
            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

            Kommentar


            • #7
              Ein Saisonabschluss in klassischer Fleischmanier. Vom Schreibtisch aus würde ich sagen: Das war defintiv die richtige Entscheidung, umzudrehen. Nur 1/3 der Route geschafft? Sei's drum. Wird schon nicht der letzte Winter gewesen sein.

              Tja, da kannste deine Eisgeräte jetzt wohl in den Keller räumen. Haben ja einiges mitgemacht diese Saison.

              Dann sag ich mal Danke für die zahlreichen Berichte und Gratulation zu den vielen Erfahrungen und Erlebnissen in diesem Winter. Man hat mit jedem neuen Bericht deine Weiterentwicklung und Begeisterung beinah hautnah miterleben dürfen. Mit Michinger hast du ja den perfekten Partner gefunden. Ich bin jetzt schon gespannt, was ihr über den Sommer alles ausheckt. Es wird sicher neue Pläne geben. Pläne, die so abseits des Mainstreams sind, dass außer euch beiden wohl kaum jemand drauf kommen würde

              Mit welchen Aktivitäten verbringst du eigentlich so das Frühjahr?
              "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
              Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

              Kommentar


              • #8
                Naja.. Wie bereits gesehenhttp://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...ter-statt-rauf und halt tradeln und packraften. ..

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #9
                  Hey Du !
                  Ma, die ersten Bilder ham gleich mal super ausgschaut!
                  Am Samstag bei einer Skitour hab ich mir beim 08:00 (!) Aufbruch schon gedacht "mei, wie schön hart" -der Schnee doch wär.
                  Aber es geht dann ziemlich schnell und im Frühjahr, wenn das Eis in den Ritzen den Stein freigibt kommt der halt runter.
                  Trotzdem a super Versuch!
                  Die Hoffnung is noch nicht weg, wenns nochmal a bissi kälter wird...
                  Das Eisen bleibt griffbereit!

                  Kommentar


                  • #10
                    Spannender Versuch, aber
                    hmmmm..... eigentlich möchte ich noch länger tolle @Fleisch-Berichte lesen....

                    Ausaperungszonen meide ich wie die Pest. Und bitte, bitte: Setz wenigstens einen Helm auf!

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Keine Sorge ! Der war eh dabei .Es war nur die Gopro oben drauf montiert und für das eine Selfie hab ich dafür den Helm kurz abgenommen und auf Armlänge zu mir gehalten . Hab mich dafür auch extra unter einen Felsen gestellt. Seit ich einen neuen Leichthelm hab, trage ich wieder einen auch bei Solos. Kein Kopfweh mehr ..tja ..Das war den hunderter wert

                      but i see direct lines

                      Kommentar

                      Lädt...