Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haring (1107m), Geigenkogel (1284m), OÖ. Voralpen, 13.04.2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haring (1107m), Geigenkogel (1284m), OÖ. Voralpen, 13.04.2018

    Beim zweiten Anlauf hat es geklappt. Diesmal bin am Freitag nachmittag zum Parkplatz, bei dem der Flötzersteig beginnt, gefahren. Dadurch kam ich nicht mehr bei den Forsthäusern vorbei. Dadurch konnte mich kein Jagdaufseher sehen und eventuell abhalten und ich ersparte mir im Aufstieg die lange Forststraße.

    Wegverlauf: Parkplatz am Beginn des Flötzersteigs (Hinterstoder) - Haring - Geigenkogel - Parkplatz

    Charakteristik der Tour: Auf den Haring über die Südostflanke ist pures Steilgras. Nur bei trockenen Verhältnissen gehen. Ausrutschen verboten. Man kann aber auch die längere Variante über die Forststraße gehen, so wie ich es im Abstieg gegangen bin. Auf den Geigenkogel sind Wegspuren vorhanden, teils auch sehr steil.

    Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:


    Beim Weg nach Höbach war gleich mal Privatweg angechrieben, darum stieg ich einfach im Wald höher. Hier habe ich schon den Haring im Blickfeld:


    Ich entdeckte einen Weg, auf dem aber viele abgeschnittene Äste herumlagen. Ob die absichtlich liegen gelassen wurden:


    Nach dem Wiesenweg ein Stück die Forststraße hoch. Bis hier her, ab hier will ich den steilen Grashang hochsteigen:


    Im Rücken der Kleine und Große Pyhrgas:


    Das Hochsteigen funktionerte ganz gut. Zum Glück war es schön trocken:


    Im Rückblick betrachtet sieht man die Steilheit ein bisschen besser:


    Nach einiger Zeit zeichnete sich das Ende ab. Eine Hütte oder mehr schon ein Haus erschien am Horizont:


    Feudal haben es hier die Herren Jäger:


    Ich steige noch höher und habe die Karlspitze und den Kleinen Priel im Blickfeld. Weit unten schon das Jagdhaus:

    Ich bin am Gipfel des Haring angelangt, wo sogar ein Gipfelkreuz aus Holzästen steht:


    Ich habe noch einen weiteren Gipfel vor. Deshalb steige ich wieder ein Stück ab:


    Da drüben müssten irgendwo der Löckenkogel und der Lärchstock sein:


    Ein teilweise gut ausgetretener Steig wies mich Richtung Geigenkogel. Hier hatte jemand mal ein Seil vergessen:


    Bei diesem Felszacken bin ich links vorbei:

    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    Später mal musste auch mal ein paar Höhenmeter einbüßen:


    Mal auf einen breiteren Rücken und ab zu auch ein schmälerer Grat:


    Kurz vor dem Geigenkogel fand ich noch dieses Schneefeld vor. Ich zog die Gamaschen über:


    Vom Gipfel der schöne Prielblick:


    Nach Norden hin sehe ich zum Haring, dahinter Spering und links Falkenmauer und Kremsmauer:


    Gipfelfoto Geigenkogel:


    Hohe Nock in Nahaufnahme:


    Nach einer Pause mache ich mich wieder an den Abstieg:


    Hier einige Abstiegsimpressionen:


    Den Felszacken, den ich im Aufstieg umging, nahm ich jetzt direkt:


    Wieder im Sattel vor dem Haring angekommen:


    Von da oben kam ich her:


    Runter ging's die einfachere Forststraße. Auch eine Holzterrasse mit Grillschale und Tisch mit Barhocker gab es hier. Sehr nobel. Jetzt weiß ich auch, warum hier Wanderer nicht gern gesehen werden:


    Beim weiteren Abstieg tun sich weitere Ausblicke auf: vom Warscheneck bis Schrocken:


    Der Weißenberg liegt noch schön in der Sonne:


    Ich bin bei der ganzen Wanderung niemandem begegnet. Kein Wunder, die Forststraße war teils noch von Schnee bedeckt und auch ein Baum lag mal quer drüber.
    In der Jagdsaison würde ich die Gegend auf alle Fälle meiden.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      oida, der Hang ist wirklich sausteil!

      Wieder mal eine Tour, wie sie mir selbst wohl sehr gefallen hätte.

      Danke und Gruß,
      Felix
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        Liegt's an der Büro Firewall, dass ich keine Bilder seh ?

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          Liegt's an der Büro Firewall, dass ich keine Bilder seh ?
          Mag sein, die Bilder liegen auf blogspot ...

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
            oida, der Hang ist wirklich sausteil!

            Wieder mal eine Tour, wie sie mir selbst wohl sehr gefallen hätte.

            Danke und Gruß,
            Felix
            Die Tour würde dir wahrscheinlich gefallen.

            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            Liegt's an der Büro Firewall, dass ich keine Bilder seh ?

            LG, Günter
            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Mag sein, die Bilder liegen auf blogspot ...

            lg
            Norbert
            Jetzt habt ihr mich erwischt. Nachdem ich sonst immer brav die Bilder am Forumsserver ablege, habe ich es mir diesmal einfach gemacht und einfach den Bericht von meinem Blog rüber kopiert. Das waren bei 30 Bildern zweimal copy & paste und herüben wars. Die Verlinkung der Bilder bleibt dabei natürlich auf dem Blog. Werde bei interessanteren Touren natürlich wieder die Bilder auf Gipfeltreffen hochladen.

            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              Steile Sache Manfred! Die erste großteils schneefreie Tour heuer.
              Taugt mir sehr!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                Da hab ich mir jetzt ein Priel Foto gezogen ..merci

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #9
                  Ja, danke für die aktuellen Prielfotos!
                  Schöne Tour!

                  Fleisch : wenns net so warm wär schon längst erledigt
                  Zuletzt geändert von michinger; 17.04.2018, 14:32.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das ist ja viel steiler als meine aktuelle Tour, Respekt Aber du hattest sicher bessere Bergschuhe an wie ich

                    @Moderatoren: ich sehe alle Fotos

                    LG
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar


                    • #11
                      michinger ...Und natürlich is deins . Ich hab auch eher für die 3er Grate fürn Sommer gespechtelt . DAS Winter solo wartet definitiv auf dich . Is ja auch nicht meine Gegend. Hihi
                      Zuletzt geändert von Fleisch; 17.04.2018, 18:01.

                      but i see direct lines

                      Kommentar


                      • #12
                        Mal so fast ganz schneefrei, das lob ich mir.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                          oida, der Hang ist wirklich sausteil!
                          Schon alleine diese Bemerkung hat mich dazu gebracht, diesen Bericht am "zu Hause PC" anzusehen.

                          Ruacheln vom Feinsten, verbunden mit tollen Bildern.



                          Und schade, dass man auf diesen Mugeln nicht besonders gerne gesehen ist, die äußerst prominente Nachbarschaft liefert wunderschöne Ausblicke.

                          LG, Günter

                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                            Steile Sache Manfred! Die erste großteils schneefreie Tour heuer.
                            Taugt mir sehr!

                            L.G. Manfred
                            Danke werter Namensvetter. Der steile Grashang war gut zu gehen. Schön trocken und trotzdem noch niedergebügelt von der früheren Schneeauflage. Im Sommer ist es da sicher verwachsen.

                            Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                            Da hab ich mir jetzt ein Priel Foto gezogen ..merci
                            Ah, die Nordwand interessiert dich. Da ist doch mal ein gewisser Edmund im Winter rauf.

                            Zitat von michinger Beitrag anzeigen
                            Ja, danke für die aktuellen Prielfotos!
                            Schöne Tour!

                            Fleisch : wenns net so warm wär schon längst erledigt
                            Und du bist auch erst vor Kurzem da im Sommer rauf.

                            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                            Das ist ja viel steiler als meine aktuelle Tour, Respekt Aber du hattest sicher bessere Bergschuhe an wie ich

                            @Moderatoren: ich sehe alle Fotos

                            LG
                            Zuerst mal danke. Aber so steil war es dann auch nicht. Musste ja nicht mal die Hände zu Hilfe nehmen.
                            Irrtum, da bin ich mit den Salomon-Schuhen rauf.

                            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                            Mal so fast ganz schneefrei, das lob ich mir.
                            Danke Helmut, ich genoss die fast schneefreie Wanderung richtig.


                            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                            Schon alleine diese Bemerkung hat mich dazu gebracht, diesen Bericht am "zu Hause PC" anzusehen.

                            Ruacheln vom Feinsten, verbunden mit tollen Bildern.



                            Und schade, dass man auf diesen Mugeln nicht besonders gerne gesehen ist, die äußerst prominente Nachbarschaft liefert wunderschöne Ausblicke.

                            LG, Günter
                            Danke. Wenn ich gwusst hätt, dass das Interesse auf diesen Mugeln doch einigermaßen da ist, hätte ich doch die Fotos auf den Forumsserver hochgeladen.
                            Beim nächsten Mal dann.
                            Und danke, dass du dir die Zeit zu Hause nochmal die Zeit genommen hast.
                            Zuletzt geändert von Manfred9; 18.04.2018, 07:05.
                            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                            Kommentar


                            • #15
                              Sehr spannender Bericht. Mir taugen diese Berichte über die weniger bekannten und niederen Gipfel immer sehr.
                              Der Jagdhaus Palast da oben ist echt steil. Schaut eher nach einem Ferienhaus mitten im Grünland aus.
                              LG. Martin
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar

                              Lädt...