Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochleckenhaus (1572 m), Gugelzipf (1517 m) und Valerieweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Grias eich,

    Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
    Bin ich schon gespannt, wo das zu finden sein wird.
    Wenn es von "da draußen" kommt, wirds wohl eher westlich vom Hochlecken angesiedelt sein, wäre jetzt meine Vermutung.
    Und da hält sich die Auswahl eigentlich doch in Grenzen - Salzberg, Erbsenkogel, Sulzkogel, Gaiswand, Kugelzipf, Aurachkarkogel fallen mir da auf die Schnelle ein. Sulzkogel ist aber glaube ich eher kein Sommerberg, Erbsenkogel und Aurachkarkogel kann ich mir auch fast nicht vorstellen. Vielleicht bekommt ja der Neukirchner Turm ein neues Kreuz, wäre ja vom Namen her am naheliegendsten, wobei der ja seinen Namen vielleicht auch von Neukirchen/Altmünster hat... Eieiei...
    Am naheliegendsten wäre für mich der Salzberg, der wird mehr oder weniger gern besucht und liegt unweit eines Wanderweges... Gugelzipf und Geiswand sind eher unwahrscheinlich, meiner Meinung nach, da stehen schon Gipfelbuchkasetten... Damit würde auch der Langwandkogel bei der Kranabethhütte flach fallen. Vielleicht aber auch die Pfaffengrabenhöhe oder der Totengrabengupf... Wir werden sehen!

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Für mich ein absolut weißer Fleck auf der Landkarte, Danke für die Anregung.
    Ich versuche, meine weißen Flecken im Höllengebirge schrittweise zu eliminieren.

    LG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar

    Lädt...