Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erleseck (1183 hm) Höllengebirge 23.06.2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erleseck (1183 hm) Höllengebirge 23.06.2018

    hihi...
    genau ....
    .
    Das ERLESECK war heute mein Regenwetterprogramm..
    und jetzt muss ich noch einen ordentlichen Bericht schreiben damit auch die anderen da problemlos rauffinden..
    der folgt in Kürze..

    kurz vorab.. eh harmlos.. bis mittag rauf und runter zu schaffen.. ausblick in die höllkogelsüdabstürze hübsch..
    heit wors hoit echt fetznoss.. was ist besser als steilgras ? nasses steilgras !!
    .
    Erleseck_230618_1.jpg
    .

    but i see direct lines

  • #2
    A da Nordseite drüwahoib woars heid truka

    Luc

    Kommentar


    • #3
      ERLESECK 1138m Höllengebirge 230618
      .
      okay.. eigentlich war ich ja FAST schon mal am Erleseck..
      und zwar ganz zu beginn meiner höllischen zeit.. als greenhorn sozusagen..
      und zwar über "die kleine schlucht" .. damals bin ich das letzte stück nicht
      raufgestiegen, aber das will ich heute ändern... im rucksack klimpert das
      minimalste selbstsicherungszeugs..
      ..
      PLATSCH!!
      kaum bin ich um 0700 vom bahnhof mitterweissenbach losgeradelt, erwischt
      mich der erste regenguss und ich bin waschelnass.. hmm .. die wetteranimation der
      zamg hat wie immer doch recht.. aber wie sagt der seneca "scheiss auf das was du
      nicht ändern kannst"
      .. also wurscht.. weiter..
      ..
      ich bin in erstaunlichen 15 min in maria in der klamm und stehe relativ rasch an
      der abzweigung zum höllsteig im bachbett.. aha.. alles fetznass (nonanetnana).
      die kleine schlucht führt heut vermutlich sogar wasser.. das wird inverses canyoning
      ohne neopren.. hmmmmm... vielleicht gehts da auch leichter rauf.. karte raus..
      hmm.. es zieht sich ein waldgrat runter, fast bis zum bachbett.. nur oben sind
      dann ein bischen felsen eingezeichnet.. allerdings alles weglos wies scheint
      und der grat ist unten schon lang.... hmmmm..
      .
      ich folge dem höllsteig noch ein bischen parallel zum grat und hau mich
      dann an geigneter stelle rechts in den steilwald um dorthin aufzusteigen..
      jungwald-kampf..nasses steilgras.. etwas rest-kyrill-windbruch.. aber geht
      eigentlich.. sehen tu ich nicht viel.. es nieselt auch leicht.. meine socken
      schwimmen eh schon länger.. aber der wald ist ganz nett..
      .
      oben folge ich dem waldgrat.. der wird lichter und dann .. die letzten 150hm
      klassisches schrofengelände.. flacher fels, etwas brösel und gras.. aber harmlos
      ich halte mich am linken rand zum abbruch.. vermutlich gehts rechts weniger
      felsig und mehr wiesig rauf.. aber ich kann nicht widerstehen.. die patscherl
      bleiben aber im rucksack (wie das ganze zeug) .. nasse sportschuhe reichen..
      das ist nicht schwer, alles eher flach...
      .
      dann bin ich oben und da ist... nichts..
      kein steinmandl, kein steig .. nada.. ich check noch GPS und apemap..
      jep ich bin genau am gipfel.. und ja da ist schon ein natürlicher höchster flacher
      punkt, ein kleines plateau sozusagen .. aber sonst.. viel aussicht..
      und die ist echt nett..
      .
      endlich seh ich mal die höllkogel südabstürze und bei genauerer betrachtung
      lösen sich etliche projekte auf bzw verändern sich.. das ist viel steiler als gedacht..
      und die obersten 300hm sind ein undurchdringlicher latschen gürtel.. mist..
      das wird maximal was fürn winter.. ein immenses höhlenportal sticht ins auge..
      allerdings extremst unzugänglich.. das erleseck führt nach norden übrigens
      über den nächsten gupf weiter bis zur S bzw SO wand nur wie gesagt..
      abwärts geschichtet mit latschengürtel oben.. na wurscht..
      ich fotografiere mal alles ab..
      .
      auch die sulzkogel südwand.. @mars: da gehts noch ordentlich rauf..
      wir haben vielleicht 2/3.. wenn überhaupt.. das sind noch mindestens 4-5 SL..
      und leicht schaut das auch nicht aus.. du musst aus deinem riss jetzt unbedingt
      nach rechts in die schlucht.. alles fotografiert.. ich schau runter zur kleinen schlucht..
      na .. das wär nicht soooo leicht gewesen.. das letzte stück ist steilwald mit fels
      dazwischen.. war schon richtig mit dem waldgrat..
      .
      kurze jause und dann steig ich ab.. ich verwende die bäumchen-seil-methode
      um relaxter über die schrofen zu kommen.. dann wirds ein grathatscher durch den nassen wald
      fast ganz unten finde ich einen umgestürzten hochstand und den dazu gehörigen jagdsteig..
      schwuppdiwupp bin ich wieder unten.. den zug um 1215 versäume ich um 3min uns so muss
      ich weiter nach bad ischl sprinten.. dort erwisch ich den REX direkt und bin um 1500 in linz..
      ein eiskaffe puscht mich für die restlichen radlheimfahrt..
      .
      war ganz nett .. als erkundung sowieso..
      bei trockenen verhältnissen sicher auch eine nette wanderung.. der höllkessel fetzt
      aber sicher mehr..

      Erleseck_230618_2.jpg

      Erleseck_230618_3.jpg

      Erleseck_230618_4.jpg

      Erleseck_230618_5.jpg

      Erleseck_230618_7.jpg

      Erleseck_230618_6.jpg

      Erleseck_230618_9.jpg

      Erleseck_230618_8.jpg
      .....
      Zuletzt geändert von Fleisch; 24.06.2018, 05:29.

      but i see direct lines

      Kommentar


      • #4
        neander vom tal er : ich habs mir fast gedacht.. ich hab mir zielsicher die wettermässig mieseste gegend ausgesucht..

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
          .. sehen tu ich nicht viel.. es nieselt auch leicht.. meine socken
          schwimmen eh schon länger.. aber der wald ist ganz nett..
          Positiv bis in die Zehen, das gefällt mir.

          Bei schönem Wetter kann jeder unterwegs sein.

          LG, Günter

          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            Sehr schön.
            Jetzt muss ich dir mal danken, dass du die Vorarbeit für mich gemacht hast.
            Und sogar mit GPS-Track. Da werde ich jetzt auch leicht rauffinden.
            ​​​
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              Fleisch ist das auf dem letzten Foto deine CASIO proTrek, von der du hier berichtest? Thx für das Foto (und natürlich auch alle anderen Fotos)
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                Genau..

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #9
                  Nicht schlecht, vielen Dank! Irgendwann, wenn ich mal richtig motiviert bin, eventuell möglicherweise kommt der bei mir auch mal dran... Da muss ich aber vorher noch ein paar andere Sachen abgehakt haben

                  Kommentar


                  • #10
                    Lässiger Schlechtwetter-Ruachler, - Danke für den Bericht!
                    Freut mich immer, wieder neue Details vom Höllengebirge durch Dich und Deine Berichte, zumindest virtuell, kennenzulernen!

                    LG
                    Reinhard
                    ALPINJUNKIE ON TOUR
                    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                    Kommentar


                    • #11
                      Das ist eh eine normale Tour - also bis aufs Wetter?!

                      Kommentar


                      • #12
                        Völlig ..ich hab jetzt hinterher an den Fotos gesehen ,dass es weiter rechts offenbar eh auch einfach als Wald hochgeht. .. Mich zieht nasser Bruch halt einfach magisch an..

                        but i see direct lines

                        Kommentar

                        Lädt...