Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Drachenwand (1176m), Schatzwand (1264m), Schober (1328m), Frauenkopf (1303m), 18.07.2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus Manfred,

    die gesamte Überschreitung wäre wohl nichts für mich.
    Aber die Bilder deines Berichts erinnern mich daran, dass ich zumindest den Schober und den Frauenkopf schon lange besuchen will.
    Immerhin fahre ich auf der Westautobahn in einigermaßen regelmäßigen Abständen nahe an ihnen vorüber. Es müsste bloß noch die Zeit für die - ohnehin recht kurze - Tour ausreichen.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Bin ich vor ca 15 Jahren auch mal gegangen. Das letzte schwierige Stück direkt am Schober-Aufschwung lässt sich linksseits unter den Felsen leicht umgehen. Dort ist auch eine deutliche Steigspur. In der Fall-Linie der Hütte kann man dann von unten unschwierig rauf.
      Die Runde ab Ruine Wartenfels nordseits der Schatzwand, u. dann über den Ostgrat retour kennt in diesem Forum wohl noch niemand. Geheimtipp für Geübte.

      Luc

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Servus Manfred,

        die gesamte Überschreitung wäre wohl nichts für mich.
        Aber die Bilder deines Berichts erinnern mich daran, dass ich zumindest den Schober und den Frauenkopf schon lange besuchen will.
        Immerhin fahre ich auf der Westautobahn in einigermaßen regelmäßigen Abständen nahe an ihnen vorüber. Es müsste bloß noch die Zeit für die - ohnehin recht kurze - Tour ausreichen.
        Servus Wolfgang,
        Schober und Frauenkopf ist sicher auch sehr schön. Besonders die Ausblicke auf den Fuschlsee und den Mondsee werden dich begeistern und müsste sich als Halbtagestour ausgehen.

        Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
        Bin ich vor ca 15 Jahren auch mal gegangen. Das letzte schwierige Stück direkt am Schober-Aufschwung lässt sich linksseits unter den Felsen leicht umgehen. Dort ist auch eine deutliche Steigspur. In der Fall-Linie der Hütte kann man dann von unten unschwierig rauf.
        Die Runde ab Ruine Wartenfels nordseits der Schatzwand, u. dann über den Ostgrat retour kennt in diesem Forum wohl noch niemand. Geheimtipp für Geübte.

        Luc
        Servus Luc,
        hab ich gelesen, dass sich der Gratgendarm umgehen lässt.
        Ist das die Tour nordseits der Schatzwand?
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #19
          [QUOTE


          Servus Luc,
          hab ich gelesen, dass sich der Gratgendarm umgehen lässt.
          Ist das die Tour nordseits der Schatzwand?
          [/QUOTE]

          Ja, dass ist sie
          Man umgeht praktisch den Felsaufbau auf der linken Seite.
          Beim Gendarm hats mich mal fast runtergehauen, weil ein Griff ausbrach. Seither nur mehr Umgehung unterhalb.

          Luc

          Kommentar


          • #20
            Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
            Ja, dass ist sie
            Man umgeht praktisch den Felsaufbau auf der linken Seite.
            Beim Gendarm hats mich mal fast runtergehauen, weil ein Griff ausbrach. Seither nur mehr Umgehung unterhalb.

            Luc
            Bei mir war dort fester Fels beim Gendarm. Aber kann schon sein, dass da was ausbrechen kann.
            Zum Glück hat es dich nicht runtergehauen.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar

            Lädt...