Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohes Kreuz (2837m), Niederes Kreuz (2651m), Dachsteingebirge, 01.08.2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohes Kreuz (2837m), Niederes Kreuz (2651m), Dachsteingebirge, 01.08.2018

    Mein Bergfreund Günter hatte die Tour aufs Hohe Kreuz über die Adamekhütte und den Amon-Klettersteig vor Jahren gemacht. Er berichtete mir von den dünnen Drahtseilsicherungen, die nur mit Schlaghaken im Fels befestigt waren und denen man nicht mehr vertrauen kann. An die Abkletterei in der Scharte zum Niederen Kreuz im brüchigen IIer Gelände kann er sich noch mit Schaudern erinnern.
    Aber irgendwann musste ich mich selbst davon überzeugen, wie es dort so ist. Um es kurz zu machen, die dünnen Drahtseilsicherungen wurden um dicke stabile Klettersteigsicherungen ergänzt. Die dünnen hängen aber immer noch rum, warum auch immer?
    Bei der Simonyhütte erzählte man mir, dass überlegt wird, weitere Sicherungen anzubringen. Da für Amon-Klettersteigbezwinger dieser Abstiegsweg als Normalweg beschrieben ist und es in der Scharte teilweise doch sehr ausgesetzt ist.

    Charakteristik der Tour: Bis zum Niederen Kreuz eine Wandertour mit guten Markierungen. Danach in die Scharte, teilweise Seilversichert und hervorragend mit roten Punkten markiert. Am Grat steil, teils ausgesetzt. Kurz vorm Gipfel muss man noch mal über den einen oder andern Felsblock ausgesetzt drüber. Ein lange Tour, die man sich aber mit Hüttenbesuchen beim Auf- und Abstieg versüßen kann. Ich bin vier mal bei zwei Hütten eingekehrt. So lässt sich diese Tour gut in Etappen aufteilen.

    Übrigens ist der Brunnen bei der Tiergartenhütte derzeit (01.08.2018) versiegt. Ich hatte fest damit gerechnet, so musste ich beim Wiesberghaus nachtanken, wo der Liter Wasser 2 Euro kostet.

    Zeckenstatistik: keine Zecken

    Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
    Bild_0001.jpg

    Erstes Frühstück beim Wiesberghaus:
    Bild_0002.jpg

    Zweites Frühstück bei der Simonyhütte:
    Bild_0003.jpg

    Danach geht's Richtung Hoher Trog:
    Bild_0004.jpg

    Und zum Hohen Ochsenkogel, dahinter sieht man schon das Hohe Kreuz:
    Bild_0005.jpg

    Der Schneelochgletscher:
    Bild_0006.jpg

    Vorne Niederes und Hohe Kreuz:
    Bild_0007.jpg

    Ich bin schon auf die Scharte gespannt:
    Bild_0008.jpg

    Eine Seilschaft am Hallstätter Gletscher und rechts ein großer Abbruch vom Hohen Kreuz:
    Bild_0009.jpg

    Bei näherer Betrachtung sieht man auch die Spalten:
    Bild_0010.jpg

    Gipfelfoto Niederes Kreuz:
    Bild_0011.jpg

    Die Eisseen:
    Bild_0012.jpg

    Der Beginn der Scharte. Ein dickes Stahlseil an einer ausgesetzten Stelle schaut schon mal vertrauenserweckend aus:
    Bild_0013.jpg

    Danach wieder ohne Sicherungen aber mit roten Punktmarkierungen in die Scharte. Schön vorsichtig, weil das bröselige Zeugs ist irre rutschig:
    Bild_0014.jpg

    Drüben wieder Seilsicherungen:
    Bild_0015.jpg
    Zuletzt geändert von Manfred9; 06.08.2018, 20:18.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    Rückblick:
    Bild_0016.jpg

    Jetzt am Grat weiter:
    Bild_0017.jpg

    Steiler fester Fels:
    Bild_0018.jpg

    Oben steht ein anderer Hohes Kreuz-Besteiger:
    Bild_0019.jpg

    Er im Abstieg, ich im Aufstieg:
    Bild_0020.jpg

    Durch diese Scharte hindurch, das Hochkreuzschartl:
    Bild_0021.jpg

    Wenn man glaubt, man ist schon oben, täuscht man sich, hier gibt es ein kleines Plateau und dann erst der Schlussanstieg:
    Bild_0022.jpg

    Der Hohe Schreiberwandkopf:
    Bild_0023.jpg

    Zuerst versuchte ich rechts vorbei, da ist aber noch ausgesetzter, also oben drüber:
    Bild_0024.jpg

    Und ich bin am Gipfel angelangt, es gibt kein Gipfelkreuz und kein Gipfelbuch, die Kassette ist leer:Bild_0025.jpg

    Leider viele Wolken über Dachstein, Mitterspitz und Torstein:
    Bild_0026.jpg

    Ein Stück ging ich weiter und sah zur Steinerscharte:
    Bild_0027.jpg

    Gipfelfoto Hohes Kreuz:
    Bild_0028.jpg

    Nahaufnahme vom Niederen und Hohen Dachstein:
    Bild_0029.jpg

    Nach 40-minütiger Pause wieder am Abstieg, zuerst links vorbei, danach drüber:
    Bild_0030.jpg
    Zuletzt geändert von Manfred9; 05.08.2018, 20:04.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      Hier ausgesetzt links vorbei:
      Bild_0031.jpg

      Bei der Scharte rechts runter:
      image_570190.jpg

      Unversichertes Stück:
      Bild_0033.jpg

      Auch hier unversichert, ab und zu eine Eisenklammer:
      Bild_0034.jpg

      Links am Felsen ist es weniger rutschig:
      image_570198.jpg

      Rückblick:
      image_570195.jpg

      Niederes und Hohes Kreuz:
      Bild_0037.jpg

      Weiterer Verlauf zum Hohen Ochsenkogel:
      Bild_0038.jpg

      Ein Steinbock sucht seine Ruhe:
      Bild_0039.jpg

      Das Hohe Kreuz mit seiner wuchtigen Form:
      Bild_0040.jpg

      Nochmalige Einkehr bei der Simonyhütte:
      Bild_0041.jpg

      Und beim Wiesberghaus, wo nur drei Gäste waren, die aber alle draußen schlafen wollen:
      Bild_0042.jpg


      Weiterer Abstieg bereits im kühleren Schatten des Abends.
      Zuletzt geändert von Manfred9; 05.08.2018, 20:00.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        Starke Unternehmung Manfred!
        Bist für einige Zeit der drückenden Hitze entgangen.
        Das Gipfelbild am Hohen Kreuz ist lässig, die anderen natürlich auch.


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          Seas mein Bergfreund Manfred,

          Wow, super Bericht! Merci hierfür!
          Ich war schon sehr auf die Bilder gespannt, nachdem du mir mitgeteilt hast, wo du gerade bist.
          Und: dicke, verankerte Stahlseile! Herrlich! Und eine gute Markierung! Herrlichst!
          Hast ganz schön zugeschlagen in diesem Jahr - eine Tour jagt die andere und ein großartiger Bericht nach dem anderen.
          Inzwischen hab' ich mein (mühsames) Berg-Comeback gegeben. :-)

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            Danke für den Bericht!
            Will auch mal aufs Hohe Kreuz aber eventuell von der Dachstein-Seite (Steinerscharte) und dann übers Kreuz runter.

            Kommentar


            • #7
              Na servas, da geht's ja oft steil runter. Und ein Steinbock in dieser Steinwüste, viel gibt's dort ja offenbar nicht zu fressen. Diese unversicherte, bröselige Stelle sorgt ja für Nervenkitzel beim schon beim Lesen. :-)

              Kommentar


              • #8
                Lässige Geschichte - und für mich sehr informativ,

                Kommentar


                • #9
                  Kräftige Tagestour in ein sehr sympathisches (weil nicht überlaufenes) Eck vom Dachstein!
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    Da pfeift's ganz schön runter, zwischendurch.

                    Eine lange aber absolut spannende Tour, für's zweite Leben einmal gedanklich notiert.



                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Manfred,

                      einmal mehr hast du innerhalb kurzer Zeit eine gewaltige Tagestour und danach einen sehr ausführlichen Bericht über sie hinbekommen! Herzliche Gratulation dazu!

                      Es ist schon eine gewaltige Hochgebirgslandschaft auf dem Dachstein-Plateau! Sicher auch durch die stärkere Bewölkung zeigen speziell die Bilder vom Niederen bis zum Hohen Kreuz eine erste, manchmal sogar etwas düstere Szenerie. Und spiegeln damit wohl den Charakter der anspruchsvollsten Abschnitte deiner Route sehr zutreffend wider.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Starke Unternehmung Manfred!
                        Bist für einige Zeit der drückenden Hitze entgangen.
                        Das Gipfelbild am Hohen Kreuz ist lässig, die anderen natürlich auch.

                        L.G. Manfred
                        Danke dir, Manfred.
                        Oben war es schön angenehm, ich braucht sogar mal ein Langarmshirt drüber.

                        Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                        Seas mein Bergfreund Manfred,

                        Wow, super Bericht! Merci hierfür!
                        Ich war schon sehr auf die Bilder gespannt, nachdem du mir mitgeteilt hast, wo du gerade bist.
                        Und: dicke, verankerte Stahlseile! Herrlich! Und eine gute Markierung! Herrlichst!
                        Hast ganz schön zugeschlagen in diesem Jahr - eine Tour jagt die andere und ein großartiger Bericht nach dem anderen.
                        Inzwischen hab' ich mein (mühsames) Berg-Comeback gegeben. :-)

                        LG, Günter
                        Seas Günter,
                        ja das war eine super Tour, die hat mir getaugt.
                        Dein Comeback hat ja ganz gut funktioniert, wie ich gesehen habe.

                        Zitat von shadu Beitrag anzeigen
                        Danke für den Bericht!
                        Will auch mal aufs Hohe Kreuz aber eventuell von der Dachstein-Seite (Steinerscharte) und dann übers Kreuz runter.
                        Von der Steinerscharte gibt es ja den gut gesicherten Amon-Klettersteig und Abstieg übers niedere Kreuz ist auch kein Problem mehr. Trittsicherheit natürlich vorausgesetzt, wie so oft bei solchen Touren.

                        Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                        Na servas, da geht's ja oft steil runter. Und ein Steinbock in dieser Steinwüste, viel gibt's dort ja offenbar nicht zu fressen. Diese unversicherte, bröselige Stelle sorgt ja für Nervenkitzel beim schon beim Lesen. :-)
                        Mich hat es auch gewundert, dass ich dort einen einzelnen Steinbock traf, zwischen Gletscher und Simonyhütte traf ich mal eine ganze Herde.

                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Lässige Geschichte - und für mich sehr informativ,
                        Bitte gerne.

                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        Kräftige Tagestour in ein sehr sympathisches (weil nicht überlaufenes) Eck vom Dachstein!
                        Da gibt es zum Glück noch viele nicht überlaufene Ecken am Dachstein.

                        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                        Da pfeift's ganz schön runter, zwischendurch.

                        Eine lange aber absolut spannende Tour, für's zweite Leben einmal gedanklich notiert.



                        LG, Günter
                        Danke Günter.

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Servus Manfred,

                        einmal mehr hast du innerhalb kurzer Zeit eine gewaltige Tagestour und danach einen sehr ausführlichen Bericht über sie hinbekommen! Herzliche Gratulation dazu!

                        Es ist schon eine gewaltige Hochgebirgslandschaft auf dem Dachstein-Plateau! Sicher auch durch die stärkere Bewölkung zeigen speziell die Bilder vom Niederen bis zum Hohen Kreuz eine erste, manchmal sogar etwas düstere Szenerie. Und spiegeln damit wohl den Charakter der anspruchsvollsten Abschnitte deiner Route sehr zutreffend wider.
                        Servus Wolfgang,
                        naja ich schau schon immer, dass ich den Bericht zeitnah reinstelle, falls jemanden auch die aktuellen Verhältnisse interessieren.
                        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                        Kommentar


                        • #13
                          Diese Tour an einem Tag, unglaublich.
                          2300Hm, wie machst du das?
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                            Diese Tour an einem Tag, unglaublich.
                            2300Hm, wie machst du das?
                            Nachdem ich diesen Sommer ein paar Touren mit über 2000hm teilweise weglos gegangen bin, ist das bei einem tollen Wanderweg kein Problem. Und zwei Hütten im Aufstieg und im Abstieg lassen die Tour in schöne Etappen teilen.
                            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich kann auch die Watzmann-Umrundung empfehlen, da geht man ohne das man es merkt über 2000hm!

                              Kommentar

                              Lädt...