Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abenteuertour auf die Hochfohra (1507m), Totes Gebirge, 9.9.2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abenteuertour auf die Hochfohra (1507m), Totes Gebirge, 9.9.2018

    Abenteuertour auf die Hochfohra, die kleine Schwester des Ostrawitz.
    Der Ostrawitz war schon schwierig, besonders im oberen Bereich mit der Wegfindung. Hier ist es entweder einfacher oder ich hatte einfach nur Glück. Aber die Schotterrinne war viel steiler als beim Ostrawitz und war auch sehr mühsam zum begehen. Und Markierungen gibt es hier gar keine. Auch das Internet schweigt zum Thema Hochfohra beharrlich. Das werde ich hiermit ändern und über die mühsame abenteuerliche Tour auf die Hochfohra berichten. Viele Nachahmungstäter wird es eh nicht geben. Und ab Mitte September ist Jagdsperre in Hinterstoder.

    Wegverlauf: Parkplatz Bärenalm (Hinterstoder) - Dietlgut - Hochfohra - Parkplatz

    Charakteristik der Tour: Unmarkierte Tour, steile Schotterrinne, weiter oben ein paar Kletterstellen, meist SG I, eine Stelle SG II-

    Zeckenstatistik: eine Zecke konnte ich krabbelnd an der Hand rechtzeitig entfernen

    Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
    Bild_0001.jpg

    Links Hochfohra, rechts dahinter der Ostrawitz und ganz rechts der Löckenkogel:
    Bild_0002.jpg

    Hotel Dietlgut mit der Stoderer Gipfelprominenz:
    Bild_0003.jpg

    Kapelle Dietlgut:
    Bild_0004.jpg

    Ein befristetes Sperrgebiet ohne Befristung. Das kann mich nicht aufhalten:
    Bild_0005.jpg

    Sieh an, bei der ersten Linkskurve geht ein schöner neu markierter Jagdsteig hoch, der sogar einen halben Meter breit ausgemäht war. Die Jagdsaison in Hinterstoder möge beginnen:
    Bild_0006.jpg

    Der Jagdsteig geht bis ca. 900hm, und hier auf der freien Fläche ist schon die Schotterrinne zu sehen:
    Bild_0007.jpg

    Die Rinne zieht sich steil nach oben, wird oben aber immer steiler. Und das Gestein ist irre blöd zu begehen:
    Bild_0008.jpg

    Hier zieht ein Ast links rauf. Der Gipfel befindet sich schon linker Hand:
    Bild_0009.jpg

    Ich klettere hier hoch, der Fels ist irre rutschig, meine Bergschuhe, die voller schwarzer, nasser Erde waren, hatten überhaupt keinen Grip. So mogelte ich mich irgendwie hoch:
    Bild_0010.jpg

    Hier war Schluss mit meinen Kletterfähigkeiten, ich wich nach rechts in den Wald aus:
    Bild_0011.jpg

    Hier war es zumindest trocken und ich konnte mir einen Weg hoch suchen:
    Bild_0012.jpg

    Jede Schwachstelle, so wie hier diesen Durchschlupf, nutzte ich:
    Bild_0013.jpg

    Fast oben im Sattel angekommen hatte ich mal wieder Ausblick:
    Bild_0014.jpg

    Diese Kletterstelle SG II- musste noch bezwungen werden:
    Bild_0015.jpg
    Zuletzt geändert von Manfred9; 11.09.2018, 20:17.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    Hier war schon wieder gemäßigteres Latschengelände:
    Bild_0016.jpg

    Wahnsinnsausblick auf Spitzmauer und Ostrawitz, der böse Schlingel:
    Bild_0017.jpg

    Kleiner und Großer Hochkasten, Feuertalberg, Temelberg und Meisenberg, alle schon mal besucht:
    Bild_0018.jpg

    Gipfelfoto Hochfohra:
    Bild_0019.jpg

    Auf der anderen Seite der Kleine Priel:
    Bild_0020.jpg

    Nahaufnahme von Spitzmauer:
    Bild_0021.jpg

    Und vom Ostgrat vom Kleinen Hochkasten, das war auch mal eine super Geschichte:
    Bild_0022.jpg

    Der Paragleiter landete fast am Ostrawitz:
    Bild_0023.jpg

    Die Hochfohra, ein Latschengipfel. Meine Pause verbrachte ich am Rand in einer kleinen latschenfreien Zone:
    Bild_0024.jpg

    Wieder beim Abstieg:
    Bild_0025.jpg

    Die steile Ostwand, rechts davon bin ich rauf:
    Bild_0026.jpg

    Runter bin ich die breitere Rinne. Das Gestein war im Abstieg auch nicht besser. Nicht einmal setzte es mich auf den Allerwertesten:
    Bild_0027.jpg

    Immer noch in der Rinne:
    Bild_0028.jpg

    Unten besuchte ich noch die Dietlgut-Kapelle:
    Bild_0029.jpg

    Das Foto ist schon bei der Heimfahrt entstanden. Leider etwas Gegenlicht, aber die steile Schotterrinne sieht man trotzdem ganz gut:
    Bild_0030.jpg

    Zwischendurch hätte ich schon mal gedacht, das wird nichts mit dem Gipfel, weil alles sehr unübersichtlich war. Voller Freude konnte ich die Hochfohra mit ein bisschen Glück aber doch bezwingen.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      Servus Manfred!

      Na, da kann man nur gratulieren dazu.
      Das Steilgelände neben der Ostwand schaut schon mächtig aus, war besonders im Abstieg sicher kein Lercherl.
      Auch wenn der Gipfel nicht so umwerfend scheint, der Ausblick ist es allemal.
      Tolle Aufnahmen!


      L.G. Manfred
      Zuletzt geändert von manfred1110; 11.09.2018, 21:09.

      Kommentar


      • #4
        Seas Manfred,

        Hui, gratuliere! Jetzt hast den Hochfohra auch in der Sammlung, Spitze! Bei der Tour auf den Ostrawitz haben wir noch von dem Gipfel gesprochen und siehe da, hier ist auch schon der Bericht! Abenteuerbericht!
        Leider musste ich beim Betrachten der schönen Ostrawitz-Bilder etwas leiden. Der "Schlingel" hat mir das Bergjahr verdorben. Nächstes Jahr wird er das nicht mehr machen. :-)

        Merci für den gelungenen Bericht!

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          Seit letztem Sommer überlege ich und aus Zeitmangel bin ich gar nicht dazu gekommen. Jetzt konnte ich wenigstens auf Bildern "dabei sein"
          Super!

          Kommentar


          • #6
            Wirklich abenteuerlich! Glaub da mußtest Du eh kein Gipfelbuch hinterlegen, wenn das so ein exklusiver Gipfel ist!

            Kommentar


            • #7
              Alter Schwede.. Sachen gibt's ..congrat

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #8
                Zitat von DRNBCH Beitrag anzeigen
                Seit letztem Sommer überlege ich und aus Zeitmangel bin ich gar nicht dazu gekommen. Jetzt konnte ich wenigstens auf Bildern "dabei sein"
                Super!
                Super, der Manfred hat den Hochfohra erstiegen, damit wir es nicht machen müssen!

                LG Helwin

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                  Servus Manfred!

                  Na, da kann man nur gratulieren dazu.
                  Das Steilgelände neben der Ostwand schaut schon mächtig aus, war besonders im Abstieg sicher kein Lercherl.
                  Auch wenn der Gipfel nicht so umwerfend scheint, der Ausblick ist es allemal.
                  Tolle Aufnahmen!

                  L.G. Manfred
                  Servus Manfred,

                  Dank dir, das Steilgelände ist sehr mit Vorsicht zu genießen. Wie ich von der linken Rinne in den Wald wechselte, gab es von oben Steinschlag, vermutlich durch Gämsen ausgelöst, die ich vorher auch mal sah. Ich selber hab auch immer mal den einen oder anderen Stein unabsichtlich runter purzeln lassen.
                  Die Gipfelfläche hätt ich mir auch schöner vorgestellt, aber der Ausblick ist schon ein Traum.

                  Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                  Seas Manfred,

                  Hui, gratuliere! Jetzt hast den Hochfohra auch in der Sammlung, Spitze! Bei der Tour auf den Ostrawitz haben wir noch von dem Gipfel gesprochen und siehe da, hier ist auch schon der Bericht! Abenteuerbericht!
                  Leider musste ich beim Betrachten der schönen Ostrawitz-Bilder etwas leiden. Der "Schlingel" hat mir das Bergjahr verdorben. Nächstes Jahr wird er das nicht mehr machen. :-)

                  Merci für den gelungenen Bericht!

                  LG, Günter
                  Seas Günter,

                  danke auch dir. Tut mir leid, dass du leiden musstest, aber der Schlingel wird dir das nie mehr antun.

                  Zitat von DRNBCH Beitrag anzeigen
                  Seit letztem Sommer überlege ich und aus Zeitmangel bin ich gar nicht dazu gekommen. Jetzt konnte ich wenigstens auf Bildern "dabei sein"
                  Super!
                  Freut mich, dass ich helfen konnte.

                  Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                  Wirklich abenteuerlich! Glaub da mußtest Du eh kein Gipfelbuch hinterlegen, wenn das so ein exklusiver Gipfel ist!
                  Gipfelbuch gibt es natürlich keines, auch keine Gipfelmarkierung.

                  Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                  Alter Schwede.. Sachen gibt's ..congrat
                  Ja, da schaust

                  Zitat von helwin Beitrag anzeigen

                  Super, der Manfred hat den Hochfohra erstiegen, damit wir es nicht machen müssen!

                  LG Helwin


                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von helwin Beitrag anzeigen

                    Super, der Manfred hat den Hochfohra erstiegen, damit wir es nicht machen müssen!

                    LG Helwin
                    Ich mache dich dafür verantworlich! Aber gut, das Alternativprogramm war auch sehr spannend

                    Kommentar


                    • #11
                      Schöne Ruachltour, gratuliere.
                      Hinterher sicherheitshalber in die Kirche unter dem Motto hilfts nichts so schadets nicht.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Schöne Ruachltour, gratuliere.
                        Hinterher sicherheitshalber in die Kirche unter dem Motto hilfts nichts so schadets nicht.
                        Genau, das dacht ich mir auch.
                        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Hotel Dietlgut wird jetzt uebrigens revitalisiert. Ein paar Haeuser bauens hinterhalb dazu. Mal schaun, was sich ergibt.
                          Wenigstens kann man hier solange noch Baustelle ist nahe am Geschehen am Sonntag super parken.

                          Einige Zecken haben mich auch erwischt
                          Zuletzt geändert von H0chl; 20.05.2022, 02:38.
                          ...
                          56 Touren Hm-Total: 83800 (2024)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von H0chl Beitrag anzeigen
                            Das Hotel Dietlgut wird jetzt uebrigens revitalisiert. Ein paar Haeuser bauens hinterhalb dazu. Mal schaun, was sich ergibt.
                            Wenigstens kann man hier solange noch Baustelle ist nahe am Geschehen am Sonntag super parken.

                            Einige Zecken haben mich auch erwischt
                            Aha, warst auch oben am Hochfohra.
                            Ist mir letztens gar nicht aufgefallen, dass dort gebaut wird, als ich zur Baumschlagerreith gefahren bin. Hab mir eh immer gedacht, da könnte man super parken, hab mich aber nie getraut.
                            Ja und die Zecken könnens heuer wieder.
                            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von H0chl Beitrag anzeigen
                              Wenigstens kann man hier solange noch Baustelle ist nahe am Geschehen am Sonntag super parken.
                              Das würde ich mir gut überlegen. Dort ist überall Parkverbot, teilweise videoüberwacht (!) und es gab auch schon Anzeigen.

                              LG Helwin

                              Kommentar

                              Lädt...