Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weissenbachtal, Stodertal, Totes Gebirge, 23.8.2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
    Der obere Weissenbach ist eingebohrt, von den anderen beiden namenlosen Schluchtästen ist mir nichts bekannt.
    Das sollten wir - der Vollständigkeit halber - vielleicht auch mal angehen!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

      Der Canyon, nicht die Wände!
      Also für´s Canyoning eingebohrt ist der hintere WB-Graben. Bei oberen wäre mir nix aufgefallen - muss ja aber nix bedeuten...

      Kommentar


      • #18
        Zitat von DRNBCH Beitrag anzeigen
        Bei oberen wäre mir nix aufgefallen - muss ja aber nix bedeuten...
        Bin ihn noch nicht gegangen, aber laut ortsansässigen Bergführern, wird auch der "Obere" geführt und ist eingebohrt. Allerdings wesentlich seltener als der Hintere.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          Der hintere ist ja bereits eher seltener begangen aber interessant zu wissen...

          Kommentar


          • #20
            Zitat von helwin Beitrag anzeigen

            Sehr schön!

            Ist das der Schönberg mit Kreuzspitz dahinter?

            LG Helwin
            Ja, das Photo ist vom mittleren Jägersteig der von den Huttereralmen zur Fuchböndlhütte führt aufgenommen. Diese Quelle ist der Hauptwasserspender für den Hinteren Weissenbach.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

              Das sollten wir - der Vollständigkeit halber - vielleicht auch mal angehen!
              Auf jeden Fall. Von Osten kann man auch verhältnismässig leicht zusteigen

              Kommentar


              • #22
                Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen

                Auf jeden Fall. Von Osten kann man auch verhältnismässig leicht zusteigen
                Von Osten zum Beginn vom Oberen WB... verhältnismäßig leicht... ...Welche Route schwebt dir da vor?

                LG Helwin

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von helwin Beitrag anzeigen

                  Von Osten zum Beginn vom Oberen WB... verhältnismäßig leicht... ...Welche Route schwebt dir da vor?

                  LG Helwin
                  Ich meine die beiden namenlosen Bäche. Zum ersten Bach kommt man von der obersten Wildbachverbauung relativ leicht auf den Bergkamm und kann dann in den Bereich oberhalb der Wasserfälle absteigen (die offene Schrofenrinne oberhalb ist fürs Schluchteln nicht interessant)

                  Zum zweiten Bach sollte man vom der Höhe des Jägersteiges queren können.



                  Der Zustieg zum oberen Weissenbach geht über den Jagdsteig der von der Bärenalm an der Westseite des Tals entlangführt.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen

                    Ich meine die beiden namenlosen Bäche. Zum ersten Bach kommt man von der obersten Wildbachverbauung relativ leicht auf den Bergkamm und kann dann in den Bereich oberhalb der Wasserfälle absteigen (die offene Schrofenrinne oberhalb ist fürs Schluchteln nicht interessant)

                    Zum zweiten Bach sollte man vom der Höhe des Jägersteiges queren können.



                    Der Zustieg zum oberen Weissenbach geht über den Jagdsteig der von der Bärenalm an der Westseite des Tals entlangführt.
                    Ok, danke.

                    Das Ganze nimmt schön langsam Gestalt an.

                    Wann gemmas an?

                    LG Helwin

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich dachte du magst Canyoning nicht?

                      Bei dem rechten Pfeil waren wir doch, wenn ich den Ausschnitt des Luftbilds richtig interpretiere?

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von DRNBCH Beitrag anzeigen

                        Bei dem rechten Pfeil waren wir doch, wenn ich den Ausschnitt des Luftbilds richtig interpretiere?
                        Ja, dort war unsere Route. Der Beweis:

                        WBG2018.JPG

                        LG Helwin, der manchmal etwas länger für eine Antwort braucht

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Danke für die interessanten Bilder! Kannst du mir eventuell auf einer Karte einzeichnen wo das 2. Foto aufgenommen wurde? Ich bin den Hauptbach ja schon gegangen und an die Stelle erinnere ich mich nicht. Weiters wüsste ich gerne wo das Schild steht, nur um dort rechtzeitig beide Augen zuzudrücken beim Vorbeigehen!
                          Bitte schön:

                          WBG20182.JPG

                          Das Verbotsschild befindet sich (immer noch) beim Parkplatz vor der Brücke über den Weißenbach (auf Seehöhe 740m).

                          LG Helwin

                          Kommentar


                          • #28
                            Ich muss gestehen, nach der langen Pause im Thread, musste ich mich wieder etwas einlesen

                            Kommentar

                            Lädt...