Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Langriedleck (1031m), nähe Traunstein, 07.06.2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Langriedleck (1031m), nähe Traunstein, 07.06.2019

    Frühstück auf der Moaralm und einen weiteren Gipfel abhaken war unser heutiges Ziel.

    Wegverlauf: Parkplatz Traunsee Ostufer - Mairalm - Langriedleck - Parkplatz

    Zeckenstatistik: keine Zecken

    Charakteristik der Tour: Bis zur Mairalm markiert, danach Forststraße, die letzten 100hm zum Gipfel steil und unwegsam.

    Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:


    Wir ergattern den letzten freien Parkplatz:


    Bei der Anfahrt war es noch ziemlich bewölkt, hier war es schön:


    Wir sind die ersten auf der "Moaralm", sogar noch vor der Hüttenwirtin. Unter der Woche sperrt die Alm erst um 10 Uhr auf:


    Wir parken unsere Stöcke:


    Naturkühlschrank:


    Der Traunstein:


    Wir bestellen ein Frühstück:


    Schmalzbrot:


    Kasbrot:


    Und weiter geht's. Das hinten ist das Langriedleck:


    Das Gipfelkreuz des Traunsteins glänzt nur so zu uns:


    Im unwegsamen Gelände mache ich mich alleine auf den Weg. Die starken Regenfälle von gestern sieht man noch:


    Hier wurde schon mit Holzarbeiten begonnen, es liegen aber immer noch viele Bäume rum:


    Wenn es mir zu steil wird, weiche ich rechts in die Flanke aus:

    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    Welch Überraschung, der Gipfel ist baumfrei und hat ein kleinen Gipfelkreuz:


    Traunstein:


    Gipfelfoto Langriedleck:


    Traunsee:


    Hinten der Katzenstein:


    Und wieder runter, will meine Frau ja nicht zu lange warten lassen:




    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      Ein schöner "Balkon" zum Stoa schaun.

      Gratulation.


      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Grias di Manfred,

        dankeschön für diesen wie immer tollen Bericht!
        Jetzt kriege ich einen Hunger von deinen Fotos...
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Servus Manfred!

          Auf die "Moaralm" erinnere ich mich sehr gerne. Sind damals nach einer Traunstein-Tour eingekehrt.
          Die Erhebungen südlich davon möchten wir schon länger besteigen.
          Aber immer wieder kommen andere Ziele dazwischen...

          Danke fürs in-Erinnerung-Rufen!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            Ein schöner "Balkon" zum Stoa schaun.

            Gratulation.


            LG, Günter
            Mit "Balkon" hast es voll getroffen. Ausblick rundum auf Katzenstein, Erlakogel und natürlich Traunstein und Traunsee.
            Hätte ich zuvor gar nicht vermutet, weil wirklich bis kurz unterm Gipfel Wald war.

            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            Grias di Manfred,

            dankeschön für diesen wie immer tollen Bericht!
            Jetzt kriege ich einen Hunger von deinen Fotos...
            Grias di Jga,

            Mit Dank zurück.
            Musste auch mal Essensfotos reinstellen

            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
            Servus Manfred!

            Auf die "Moaralm" erinnere ich mich sehr gerne. Sind damals nach einer Traunstein-Tour eingekehrt.
            Die Erhebungen südlich davon möchten wir schon länger besteigen.
            Aber immer wieder kommen andere Ziele dazwischen...

            Danke fürs in-Erinnerung-Rufen!


            L.G. Manfred
            Danke Manfred.
            Die Moaralm ist schon ein Traum.
            Ich bin schon gespannt auf deine Oberösterreich-Erkundungen.

            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              Oh, das Langriedleck, ein selten besuchter Gipfel. Ist nicht lang her, dass ich zufällig auch oben war.
              Ich wollte vom Schönberg zum Hochkogel SW-Grat. Da ist es im Weg rumgestanden...
              LG

              Kommentar


              • #8
                Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                Oh, das Langriedleck, ein selten besuchter Gipfel. Ist nicht lang her, dass ich zufällig auch oben war.
                Ich wollte vom Schönberg zum Hochkogel SW-Grat. Da ist es im Weg rumgestanden...
                LG
                Ah, warst auch oben, Aber nicht so wie bei mir, wo es das Ziel selbst war.
                Wie schwer ist es vom Kl. Schönberg zum Langriedleck? Gibt es da Kletterstellen?
                lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen

                  Ah, warst auch oben, Aber nicht so wie bei mir, wo es das Ziel selbst war.
                  Wie schwer ist es vom Kl. Schönberg zum Langriedleck? Gibt es da Kletterstellen?
                  Hat sich zufällig so ergeben. Bin vom Schönberg den markierten Weg Richtung Forststraße und dann etwa dort wo in der Karte "Ranzen" vermerkt ist rauf auf den Kamm. Zuletzt habe ich ein paar Felsen westlich umgangen, ging recht einfach, ohne weiters machbar für dich. Abgestiegen bin ich etwa dort wo du rauf bist und hab die Forststraße dann nach Süden verfolgt und bin dann - recht wildwest- zum SW-Grat des Hochkogels rauf. Auf diesem Anstieg hab ich dann - zu meiner großen Verwunderung - noch einen Gleichgesinnten getroffen. Auch der Hochkogel SW-Grat ist für dich machbar, etwas Kletterei, I-II, aber der Spitzlstein ist anspruchsvoller. Einem sperrenden Felsriegel ganz oben weicht man links aus, dann gehts überraschend leicht.
                  LG

                  P.S.: Der Schönberg ist übrigens ein ganz besonders schöner kleiner Aussichtsberg! Dürfte dir aber bekannt sein.

                  Kommentar


                  • #10
                    Am Kleinen Schönberg war ich schon öfter, aber der Nachbar komplett unbekannt.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen

                      Hat sich zufällig so ergeben. Bin vom Schönberg den markierten Weg Richtung Forststraße und dann etwa dort wo in der Karte "Ranzen" vermerkt ist rauf auf den Kamm. Zuletzt habe ich ein paar Felsen westlich umgangen, ging recht einfach, ohne weiters machbar für dich. Abgestiegen bin ich etwa dort wo du rauf bist und hab die Forststraße dann nach Süden verfolgt und bin dann - recht wildwest- zum SW-Grat des Hochkogels rauf. Auf diesem Anstieg hab ich dann - zu meiner großen Verwunderung - noch einen Gleichgesinnten getroffen. Auch der Hochkogel SW-Grat ist für dich machbar, etwas Kletterei, I-II, aber der Spitzlstein ist anspruchsvoller. Einem sperrenden Felsriegel ganz oben weicht man links aus, dann gehts überraschend leicht.
                      LG

                      P.S.: Der Schönberg ist übrigens ein ganz besonders schöner kleiner Aussichtsberg! Dürfte dir aber bekannt sein.
                      Aha, interessant. Kleiner Schönberg bis Ranzen war ich schon mal, weiter noch nicht. Kleiner Schönberg ist natürlich bekannt.

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Am Kleinen Schönberg war ich schon öfter, aber der Nachbar komplett unbekannt.
                      Die Aussicht vom Langriedleck ist schon beachtlich, den Aufstieg wirst dir aber nicht antun. Ich auch nicht mehr. Glaub ich zumindest.
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar

                      Lädt...