Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eibenberg Rundwanderweg bei Weißenbach am Attersee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eibenberg Rundwanderweg bei Weißenbach am Attersee

    22.6.2019

    „Eibenberge“ gibt es ja einige, auch im Salzkammergut.

    Besagter befindet sich im Weißenbachtal, südlich vom Attersee.

    Nach einer ausgiebigen Bergwoche soll es eine „kleine Runde“ sein.

    Zufahrt über die B153 (Ischlerstraße) zum Parkplatz bei der Waldsiedlung nahe der Bachbrücke.


    Blick von der Fachbergbrücke (Wolterweg) auf den Äußeren Weißenbach

    01.JPG


    Wir entscheiden uns für die Gehrichtung: Kohlsteg, Rundwanderweg Süd, dazwischen Gipfelauf- und -abstieg, Rundwanderweg Nord, Nixenfall, Kohlsteg, kurz Weißenbachtal Radweg.


    Wegverlauf

    Wegverlauf.jpg


    Blick von der Waldsiedlung zu den Salzburger Grenzbergen

    02.JPG


    Blick auf den Eibenberg beim Aufstieg auf den Eibenbergsattel

    03.JPG


    Rückblick am Aufstiegsweg

    04.JPG


    Vorbei an einer morschen Brücke (kann aber leicht umgangen werden)

    05.JPG


    Beim Fallendwasserbach. Dieser bricht kurz darauf ab und fällt 80 Meter in die Tiefe (Nixenfall, wird später besucht)

    06.JPG


    Bei der Unterstandshütte nahe der Bachbrücke

    07.JPG


    Am Eibenbergsattel (bei der nächsten Abzweigung geht es links über einen Karrenweg auf den Gipfel hinauf)

    08.JPG


    Aufstieg zum höchsten Punkt

    09.JPG




  • #2
    Am Eibenberg mit Blick ins Höllengebirge (Schoberstein, Mahdlgupf, Mahdlschneid)

    10.JPG


    Blickchen zum Attersee

    11.JPG


    Beim Wilden Graben

    12.JPG


    Blick ins Weißenbachtal

    13.JPG


    Hangquerung am nördlichen Rundweg

    14.JPG


    Zugang zum Nixenfall

    15.JPG


    Kurz vorm Wasserfall

    16.JPG


    Beim Nixenfall am Fallendwasser

    17.JPG


    Nixe

    18.JPG


    Kurzer Abstecher zu den Abbrüchen in die Weißenbachtalsenke am Ende des Kohlstegs

    19.JPG


    Vorbei an einem Sender und einer Hütte erreichen wir entlang dem Radweg wieder den Ausgangspunkt.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      Grias di Manfred,

      oiso i find des supa, dass du an Bericht erstellt hast hierfür!
      Für die meisten Personen ist der Rundwanderweg - auch inkl. Gipfelbesteigung und Nixenfall - zu langweilig.

      Steht jetzt am Eibenberg ein Ast-Gipfelkreuz oben? Vielen Dank!
      Ach ja, und der Eibenberg Nordweg wurde erst im April von der Gemeinde wieder hergerichtet - die "Hangquerung", die du beschreibst.

      Freut mich sehr, von einem Bericht aus dem Weißenbachtal zu lesen, der nicht von mir ist

      PS: Wieviele Nackerte hast du gesehen?
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        Servus Manfred,

        da hast mir mal wieder was gezeigt, was ich so gar nicht kannte.
        Deine Kartenzeichnungen gefallen mit immer besonders, da kann man sich richtig gut die Runde mit all ihren "Sehenswürdigkeiten" vorstellen.
        Ist die Nixe aus Metall?

        Danke fürs Zeigen.

        War das eure Salzkammerguturlaubswoche. Da freu ich mich auf weitere Berichte.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
          Grias di Manfred,

          oiso i find des supa, dass du an Bericht erstellt hast hierfür!
          Für die meisten Personen ist der Rundwanderweg - auch inkl. Gipfelbesteigung und Nixenfall - zu langweilig.

          Steht jetzt am Eibenberg ein Ast-Gipfelkreuz oben? Vielen Dank!
          Ach ja, und der Eibenberg Nordweg wurde erst im April von der Gemeinde wieder hergerichtet - die "Hangquerung", die du beschreibst.

          Freut mich sehr, von einem Bericht aus dem Weißenbachtal zu lesen, der nicht von mir ist

          PS: Wieviele Nackerte hast du gesehen?
          Ich weiß, ich weiß, es ist nur eine kleine Runde. Ich habe sie allerdings etwas unterschätzt.

          Es gibt auf beiden Seiten doch immer wieder Steigungen und der Weg ist ausgesprochen abwechslungsreich.

          Die meisten Leute gehen dort nur zum Wasserfall und wieder zurück. Dieser Platz ist aber auch wirklich sehr nett!

          Das "Gipfelkreuz" ist nur fürs Foto kreiert worden. Viel Besuch kann ich mir dort nicht vorstellen. Außer Gipfelsammler...

          Nackerpatzl waren keine da. Der "Strand" war menschenleer. War auch nicht gerade ein Sonnentag, dieser Samstag.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
            Servus Manfred,

            da hast mir mal wieder was gezeigt, was ich so gar nicht kannte.
            Deine Kartenzeichnungen gefallen mit immer besonders, da kann man sich richtig gut die Runde mit all ihren "Sehenswürdigkeiten" vorstellen.
            Ist die Nixe aus Metall?

            Danke fürs Zeigen.

            War das eure Salzkammerguturlaubswoche. Da freu ich mich auf weitere Berichte.

            Griaß Di Namensvetter und Gegendliebhaber!

            Dorthin wirst dich wohl eher selten "verirren". Obwohl, im nahen Höllengebirge dürfte dir ja noch eine Erhebung fehlen...

            Wenn du das Erleseck bestiegen hast (ist sich bei mir nicht mehr ausgegangen), könntest ja einen kurzen Abstecher zum Nixenfall machen.

            Die Nixe dürfte aus Metall sein. Schaut zumindest so aus. Und sie ist ziemlich groß.

            Ja, wir waren gerade eine Woche in Ischl und da war wieder einiges Feines dabei.


            L.G. Manfred
            Zuletzt geändert von manfred1110; 24.06.2019, 10:12.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen


              Griaß Di Namensvetter und Gegendliebhaber!

              Dorthin wirst dich wohl eher selten "verirren". Obwohl, im nahen Höllengebirge dürfte dir ja noch eine Erhebung fehlen...

              Wenn du das Erleseck bestiegen hast (ist sich bei mir nicht mehr ausgegangen), könntest ja einen kurzen Abstecher zum Nixenfall machen.

              Die Nixe dürfte aus Metall sein. Schaut zumindest so aus. Und sie ist ziemlich groß.

              Ja, wir waren gerade eine Woche in Ischl und da war wieder einiges Feines dabei.


              L.G. Manfred
              Griaß Di a lieber Namensvetter,

              ja genau das Erleseck fehlt mir dort noch. Da hätt ich geschaut, wenn du das vor mir bestiegen hättest. Jetzt muss ich aber schnell mal rauf.
              Die Nixe muss ich mir wirklich mal anschauen.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen

                Griaß Di a lieber Namensvetter,

                ja genau das Erleseck fehlt mir dort noch. Da hätt ich geschaut, wenn du das vor mir bestiegen hättest. Jetzt muss ich aber schnell mal rauf.
                Die Nixe muss ich mir wirklich mal anschauen.
                Nur keine Eile, ich komme ja vermutlich eh erst in einem Jahr wieder in die Gegend.

                Bezüglich Aufstieg zum Erleseck, ich hätte vermutlich diesen Aufstieg gewählt:

                Hangneigungsgrafik.jpg

                Was hälts du davon?


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  War ja nur Spaß.
                  Ja genau den Waldkammanstieg hätte ich gewählt.
                  Fleisch war voriges Jahr fast am Tag genau oben (23.6.2018).
                  Anstieg war ähnlich deiner gepunkteten Linie.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                    War ja nur Spaß.
                    Ja genau den Waldkammanstieg hätte ich gewählt.
                    Fleisch war voriges Jahr fast am Tag genau oben (23.6.2018).
                    Anstieg war ähnlich deiner gepunkteten Linie.
                    Klaro.

                    Herbert dürfte weiter oben im Höllgraben eingestiegen sein.


                    L.G. Manfred

                    Kommentar

                    Lädt...