Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erleseck (1183m), Höllengebirge, 25.06.2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erleseck (1183m), Höllengebirge, 25.06.2019

    Nachdem ich letztes Wochenende wegen Gewittergefahr keine Tour anriss, und ich diese Woche ziemlich mit Terminen eingedeckt bin, konnte ich relativ spontan Dienstag nachmittag eine Tour starten.
    Vor genau einem Jahr und 2 Tagen, am 23.06.2018 machte Fleisch die Tour bei nassem Wetter. Ich zitiere ihn kurz: "Das ERLESECK war heute mein Regenwetterprogramm..
    und jetzt muss ich noch einen ordentlichen Bericht schreiben damit auch die anderen da problemlos rauffinden.. der folgt in Kürze.."

    Und ich hab raufgefunden, war einfacher als ich dachte, jedoch bei trockenen Bedingungen und nicht in den ganz steilen Schrofen, sondern eher mehr rechts im Aufstieg.
    Heiß war es, aber das war nicht so das Problem, viel im Schatten und ein Lüfterl ging auch ab und zu. Es war vielmehr das viele fliegende Getier, wie die Pferdebremsen, die die ganze Zeit um mir herum schwirrten. Die Viecher waren echt lästig. Glaubte ich mal eine erschlagen zu haben, erholte sie sich wieder und flog wieder herum. Die Biester sind echt zäh.

    Die Pause hielt ich dann auch eher kurz, vielmehr zum Verschnaufen und zum Fotografieren.

    Wegverlauf: Parkplatz Klamm (532m) - Punkt 643m - Erleseck - Parkplatz

    Höhenunterschied: ca. 660hm
    Tourlänge: ca. 10,8km
    Tourdauer inkl. Pausen: ca. 4h 45min (reine Gehzeit: ca. 4h 15min)

    Zeckenstatistik: Keine Zecken

    Charakteristik der Tour: Weglose Tour. Zu Beginn auf Forstwegen, danach am Waldkamm, auf ca. 1000m eine Kletterstelle im SG. I+, danach steiles Schrofen-Felsgelände.

    Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
    Bild_0001.jpg

    Beim Zustieg wieder der Elexenkogel und der Segenbaumkogel mit dem Klauslahngang dazwischen:
    Bild_0002.jpg

    Der Höllbach:
    Bild_0003.jpg

    Im Vordergrund das felsige Erleseck und links dahinter der südliche Ausläufer des Großen Höllkogels:
    Bild_0004.jpg

    Beim Aufstieg am Waldkamm sehe ich gleich mal einen Hochstand:
    Bild_0005.jpg

    Der Waldkamm ist zu Beginn nicht schwierig:
    Bild_0006.jpg

    Bis auf ein bissl Totholz, über das man drübersteigen muss:
    Bild_0007.jpg

    Meist im Schatten und das ist gut so:
    Bild_0008.jpg

    Auf ca. 1000hm eine Kletterstelle. Der erste Fels kann links umgangen werden:
    Bild_0009.jpg

    Hier muss man schon mit den Händen ordentlich zu packen, ich schätze mal SG I+:
    Bild_0010.jpg

    Das meiste ist aber eh Gehgelände, wenn auch steiles. Ich habe die Stöcke nur bei der einen Kletterstelle weggepackt, sonst waren diese sehr hilfreich:
    Bild_0011.jpg

    Ein kurzer Seitenblick:
    Bild_0012.jpg

    Über diese Platten kann man rauf, muss man aber nicht. Ich bin hier rechts rauf:
    Bild_0013.jpg

    Da drüben war Fleisch in seinem Element:
    Bild_0014.jpg

    In die grasige Rinne bin ich etwas weiter oben von rechts her eingestiegen und die führt direkt in flaches Gelände auf den Gipfel:
    Bild_0015.jpg
    Zuletzt geändert von Manfred9; 26.06.2019, 22:05.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2

    Dort ist die Aussicht imposant, Segenbaumkogel und rechts von den zwei Bäumen der Große Mitterberg:
    Bild_0016.jpg

    Kleiner und Großer Mitterberg und im Vordergrund der vor kurzem erstiegene Sulzkogel:
    Bild_0017.jpg

    Im Nordosten der Große Höllkogel. Wer wissen will, ob man von hier weiter rauf kommt. Ich weiß es nicht. Es ist direkt vom Gipfel im Nahbereich durch die Bäume unübersichtlich. Ich schätze mal ein, zwei Steilstufen werden schon drinnen sein und oben natürlich dichtes Latschengelände:
    Bild_0018.jpg

    Eine Höhle erkennt man im Zoom:
    Bild_0019.jpg

    Auf der anderen Seite der steile Höllgraben, wo immer noch einiges an Schnee drin liegt:
    Bild_0020.jpg

    Auch den schönen Felshalbbogen links vom Sulzkogel erkenne ich hier gut:
    Bild_0021.jpg

    Im Zoom noch besser:
    Bild_0022.jpg

    Gipfelfoto Erleseck:
    Bild_0023.jpg

    Wieder beim Abstieg über den gleichen Weg:
    Bild_0024.jpg

    Diese Plastikflasche hat wer liegen gelassen. Ich nehme sie mit nach Hause und entsorge sie. Im Wald und auf den Bergen hat Plastikmüll nichts verloren.
    Bild_0025.jpg

    Die Tour beende ich in den kühleren Abendstunden, erfrische mich noch im Höllbach, ertränke noch eine Pferdebremse, bevor sie mich sticht und fahre zufrieden nach Hause.

    @manfred1110: Jetzt bin ich doch schon rauf
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      Jawolll!! Super Manfred! Für mich ist sich's letzte Woche nicht mehr ausgegangen.

      Mir taugt die einsame Seite der "Hölle".


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        Grias di Manfred,

        Gratulation zu deinem letzten Höllengebirgs-Gipfel!
        Interessant, wer die Wasserflasche hier vergessen hat. Fleisch wird's wohl nicht gewesen sein...
        Bombe hast du aber keine weitere gefunden?

        Jetzt hab' ich noch eine Offtopic-Frage: Wie schwer u. gefährlich schätzt du den Zustieg vom Hochhirn zum Großen Mitterkogel ein?

        LG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Hast den wunderschönen Dienstag gut genützt, war schon grandios in den Bergen,
          auch die Fernsicht war super.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
            Jawolll!! Super Manfred! Für mich ist sich's letzte Woche nicht mehr ausgegangen.

            Mir taugt die einsame Seite der "Hölle".

            L.G. Manfred
            Dafür ist die Nixe nichts mehr geworden, war mir schon zu spät und heimfahren musste ich auch noch.
            Ein andermal ….

            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            Grias di Manfred,

            Gratulation zu deinem letzten Höllengebirgs-Gipfel!
            Interessant, wer die Wasserflasche hier vergessen hat. Fleisch wird's wohl nicht gewesen sein...
            Bombe hast du aber keine weitere gefunden?

            Jetzt hab' ich noch eine Offtopic-Frage: Wie schwer u. gefährlich schätzt du den Zustieg vom Hochhirn zum Großen Mitterkogel ein?

            LG
            Grias di Gregor,

            danke!
            Bombe hab ich keine gefunden, habe aber beim Stöbern im Internet natürlich den Bericht gefunden.

            Ob man einfach vom Hochhirn zum Großen Mitterkogel kommt kann ich dir leider nicht sagen. Steil sollte es dort jedenfalls nicht mehr sein. Wenn, dann können dir die Latschen einen Strich durch die Rechnung machen. Wenn ich mir aber die Luftbilder ansehe, gibt es auch viel felsigen Bereich.
            Aber mach eine Erkundung, dann wissen wir es.

            Das sagt die Karte vom Bergfex, Luftbild und Hangneigungen:

            Hochhirn.jpg


            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Hast den wunderschönen Dienstag gut genützt, war schon grandios in den Bergen,
            auch die Fernsicht war super.
            Jap, du anscheinend auch.
            Fernsicht war wirklich super, aber auch die Nahsicht.
            Zuletzt geändert von Manfred9; 28.06.2019, 11:56.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
              Aber mach eine Erkundung, dann wissen wir es.
              Eine solche hätte ich eh schon im Hinterkopf drinn. Doch derzeit ist mir noch zu viel Schnee herum
              Schlimmer als der Graskogel kanns ja nicht sein?!
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                Na bumm, die nächste spannende Tour. Gratulation zu diesem Schmankerl.

                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  Na bumm, die nächste spannende Tour. Gratulation zu diesem Schmankerl.

                  LG, Günter
                  Dankeschön.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar

                  Lädt...