Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heindlbodensteig und Priel Schutzhaus 18. August 2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heindlbodensteig und Priel Schutzhaus 18. August 2019

    Meist treibe ich mich ja in den Südalpen herum aber diesmal ist es ein erster Ausreißer an den nördlichen Alpenrand ins Tote Gebirge. Schau ma mal was es dort wandermäßig um Hinterstoder für’s erste so gibt.

    00 Schaffersee.jpg

    Der Schafferteich in Vorderstoder schaut schon mal guat aus, den gem’ma rund herum




    Als nächstes mach’ ma eine Graben (Schlucht) wanderung. Der Heindlbodensteig wird’s.
    Vom Steyrtal hinüber ins Steyrlingtal.

    01 Heindlbodensteig.jpg

    02 Heindlbodensteig.jpg

    03 Heindlbodensteig.jpg

    04 Heindlbodensteig.jpg

    05 Heindlbodensteig.jpg

    06 Heindlbodensteig.jpg

    07 Heindlbodensteig.jpg

  • #2
    Und jetzt folgt der Klassiker in dieser Gegend:
    Von Hinterstoder über den Schiederweiher zum Polsterstüberl. Da habe ich am heutigen Schönwettersonntag beim Leutezählen bei 758 aufgehört zu zählen und bin weiter gegangen hinauf zum Priel Schutzhaus. Die „Eingeborenen“ hier sagen zum Priel „Prü“


    08.jpg

    09.jpg

    10.jpg

    11.jpg

    12.jpg

    13.jpg

    14.jpg

    ENDE

    Kommentar


    • #3
      Schöne Fotos und schön, dass du im Norden auch mal bist.
      Den Heindlbodensteig bin ich heuer auch schon zum Teil gegangen. Bin dann einen Jagdsteig abgebogen.
      Dass beim Polsterstüberl und Schiederweiher viel los ist, wundert mich nicht.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
        Schöne Fotos und schön, dass du im Norden auch mal bist.
        Den Heindlbodensteig bin ich heuer auch schon zum Teil gegangen. Bin dann einen Jagdsteig abgebogen.
        Dass beim Polsterstüberl und Schiederweiher viel los ist, wundert mich nicht.
        Der Mittelteil vom Heindlbodensteig zwischen den Schotterstrassen - das ist es was mir gut gefällt und ein erstes Hinaufhatschen (am Sonntag bei brütender Hitze, herunten 33 Grad) zum Priel Schutzhaus hat auch einen Hintergrund. Der neu verlängerte Klettersteig, der mit 2100 Meter Seillänge der längste Österreichs sein soll - er soll's heuer noch werden.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von sktv Beitrag anzeigen

          Der Mittelteil vom Heindlbodensteig zwischen den Schotterstrassen - das ist es was mir gut gefällt und ein erstes Hinaufhatschen (am Sonntag bei brütender Hitze, herunten 33 Grad) zum Priel Schutzhaus hat auch einen Hintergrund. Der neu verlängerte Klettersteig, der mit 2100 Meter Seillänge der längste Österreichs sein soll - er soll's heuer noch werden.
          Bei brütender Hitze ist der Steig zum Prielschutzhaus eine Herausforderung.
          Da freu ich mich schon auf den Bericht, wenn du vom Klettersteig zurück bist.
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar

          Lädt...