Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

    Samstag 08.12.07

    Den Schoberstein hatte ich schon mal von Molln aus erwandert, heute wollt ich mir den Anstieg von Ternberg/Trattenbach anschaun und war somit unterwegs...
    P1000867.jpg

    P1000871.jpg

    P1000870.jpg

    Ausgangspunkt Alpengasthof Klausriegler 652m.
    P1000876.jpg

    P1000880.jpg

    Blick zur Kreuzmauer (853m mit Gipfelkreuz).
    P1000879.jpg

    Vom Klausriegler gehts in 1,5 h auf den Schoberstein, entlang gut angelegter Wiesen- und romantischer Waldwege.
    P1000882.jpg

    Blick ins Tal, die Enns schlängelt sich unübersehbar durch die Landschaft.
    P1000888.jpg

    Ab einer Höhe von etwa 950m war jemand mit dem Staubzuckerstreuer unterwegs denn eine Prise Weiß liegt auf Bäumen und Wiesen.
    P1000886.jpg

    P1000887.jpg

    P1000893.jpg

    P1000894.jpg

    Mittlerweile hats zu schneien begonnen. Keine dicken Flocken sonderen leichtes Schneerieseln. Kapuze über den Kopf gezogen und plötzlich stehe ich mitten im tiefsten Winter. Auf gut ausgetretenem Weg marschiere ich weiter, der frisch gefallene Schnee knirscht unter den Sohlen, dicke Schneehäubchen auf den Ästen, fortwährend rieselt leise der Schnee..., Romantik pur.
    P1000891.jpg

    P1000895.jpg

    P1000896.jpg

    P1000897.jpg

    P1000898.jpg

    Hierzu fiel mir spontan folgendes ein:
    Da Herbst gibt en Winta d´Haund,
    hiazt ziagt da weiße Gsö´ (Gesell´) ins Laund.
    P1000899.jpg

    Und hierzu fiel mir ein... "Verloren-Gefunden", "Kurioses am Wegesrand".
    Wer seinen Rucksack zum/vom Schobersteinhaus abgelegt hat und nicht mehr weiß, WO: Hier ist er!
    P1000900.jpg


    Bitte nicht posten, Fortsetzung folgt...

  • #2
    AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

    ...Fortsetzung...

    Bald schon rückt das Schobersteinhaus ins Blickfeld, von hier hat man normalerweise herrliche Ausblicke. Noch bevor man zum Haus kommt zweigt rechts ein Wegerl ab zum Schobersteingipfel. Dieses Naturschauspiel am Himmel bringt doch noch ein wenig Farbe ins Grau. Am Gipfel stürmischer Wind der mir beinahe die Kapuze vom Kopf reißt, mir fast die Luft zum Atmen nimmt und Mini-Schneestürme durch die Luft wirbelt. Nach jedem gemachten Foto hab ich das Gefühl, meine Finger sind erfroren.
    P1000904.jpg

    P1000906.jpg

    P1000909.jpg

    Zwischen Gipfelzeichen und Hütte gibts noch einen Felsmugel mit einen großen Naturfreundesymbol darauf. Von hier ein Blick hinunter zur Hütte.
    P1000912.jpg

    Oberhalb der Hütte ein schönes Aussichtsplatzerl mit Blick zu den umliegenden Bergen, z.B. Prielgebiet, Gesäuse.
    P1000913.jpg

    P1000916.jpg

    Das Schobersteinhaus (ganzjährig bewirtschaftet, Di+Mi Ruhetag, Nächtigungsmöglichkeit) steht auf einer großen fast ebenen Wiese mit Bankerl, Lagerfeuerstelle und dem Herrgott.
    P1000918.jpg

    P1000920.jpg

    P1000921.jpg

    P1000922.jpg

    Am gleichen Weg könnte man nun wieder zum Ausgangspunkt gehen, ich aber möcht eine Runde machen: Über Mandlmais zum Klausriegler in 2h 45min, so zeigt es der Wegweiser an. Diese Route dürfte im Winter wenig begangen werden, nur eine ältere Spur kann ich erkennen. Bei der nächsten Weggabelung entscheide ich mich "...über Schinder" zu gehn (das wird doch nicht etwa mit "Schinderei" zu tun haben???).
    P1000924.jpg

    Durch den Schnee abwechselnd leicht ansteigend, meist jedoch eben dahin stapfend, will ich nicht wahrhaben dass es heute so gar keine Aussicht gibt.
    P1000926.jpg

    P1000935.jpg

    Steige daher auf einige Waldmugel bzw. Lichtungen um eventuell doch ein paar nette Ausblicke zu erhaschen. Und siehe da, es hat sich gelohnt.
    P1000932.jpg

    P1000934.jpg

    P1000937.jpg

    P1000938.jpg

    Nachdem ich diese Eindrücke gesammelt und genug geschaut habe mache ich mich an den Abstieg zum Forststrassenkreuzungspunkt Mandlmais. Dieser steile Wegabschnitt erweist sich als der heikelste meiner Wanderung da es unter dem Neuschnee viele vereiste Stellen gibt. Geschafft. Auf gut beschildert- und markiertem Weg (ab jetzt großteils Forststrassen) marschiere ich zurück zum Gasthaus Klausriegler.

    Fazit: Eine sehr empfehlenswerte nette Wanderung die man nach Belieben ausdehnen kann (mehrere Möglichkeiten für Weiterwanderungen).

    Berglerin

    Kommentar


    • #3
      AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
      Nach jedem gemachten Foto hab ich das Gefühl, meine Finger sind erfroren.
      Hallo Berglerin!

      Danke, dass Du trotzdem so viele tolle Fotos gemacht hast.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

        Hallo Pauli!

        Danke für Deine netten Worte. Es war wirklich eisig kalt am Gipfel, dennoch wollte ich die Stimmung rundherum bildlich einfangen.

        Gruß
        Berglerin

        Kommentar


        • #5
          AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

          Hi Berglerin!

          Super Fotos, es zeigt sich, dass es eigentlich kein schlechtes Wetter zum Wandern gibt!

          Dein Bericht macht echt Lust bald wieder loszuziehen!

          servus

          Willi

          Kommentar


          • #6
            AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

            Danke Willi!

            Schlechtes Wetter? Gibts nicht wie man sieht. Da beinahe alle meine letzten Wanderungen bei "solchem" Wetter stattfanden befürchte ich fast, bei Sonnenschein gar nicht mehr hinaus zu wollen

            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

              schöne tour, berglerin, gratulation!

              interessant wär auch eine überschreitung von molln nach trattenbach.

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

                Danke P.B.!

                Überschreitung Molln-Trattenbach wär bestimmt eine nette Tour.

                Gruß
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

                  Das Bild vom Schobersteingipfel mit dem schmalen hellblauen Himmelstreifen ist einfach genial. Dafür würd ich mir auch die Finger abfrieren lassen.

                  LGr. W.
                  http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

                    Danke, Wilfried!
                    Meine Finger sind zum Glück wieder aufgetaut

                    Gruß
                    Berglerin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

                      hallo berglerin,

                      mir hat schon dein bericht ende oktober vom dachsteingebiet mit den wunderschönen fotos schon sehr gut gefallen,
                      ich hab genau diese tour voriges jahr im herbst gemacht.
                      du kannst mit deinen fotos total gut die stimmung rüberbringen--gratuliere!

                      liebe grüße von helga
                      Das Leben ist schön, schau genau hin!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

                        Dankeschön, Helga!

                        Freut mich wenn Dir die Bilder gefallen. - - -
                        Im Dachsteingebiet bin ich immer wieder sehr gerne unterwegs.

                        Liebe Grüße
                        Berglerin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

                          Hallo Berglerin,

                          tolle Bilder , freue mich schon auf deine nächsten Berichte

                          Liebe Grüße aus Wien
                          Christian
                          Liebe Grüße
                          Christian

                          http://www.bergfahrten.at
                          http://www.bergfahrten.com

                          "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schoberstein 1278m, TRATTENBACH (NP Kalkalpen/Ennstal)

                            , Christian!

                            Liebe Grüße von Linz nach Wien,
                            Berglerin

                            Kommentar

                            Lädt...