Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Häfelberg-Gahberg-Überschreitung, Traunsee-Attersee-Berge, 16.04.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häfelberg-Gahberg-Überschreitung, Traunsee-Attersee-Berge, 16.04.2020


    Der Häfelberg ist sozusagen der Hausberg von Schörfling. Zusammen mit dem Gahberg ergibt sich eine schöne Überschreitung, welche auch mit dem Bus machbar ist. Ideal für mich!
    Ich fahre mit dem Bus bis zum Bahnhof in Kammer.
    Das Wetter zeigt sich heute von seiner allerbesten Seite!

    8_Ausblick.JPG

    Das Schloss Kammer.
    7_Seeschloss.JPG

    Es geht durch die 'Hausjell-Allee', im Hintergrund der Häfelberg.
    9_HausjellAllee.JPG
    14_Allee.JPG

    Mein Plan sieht vor, über den 'Höhenweg' auf den Gipfel zu steigen.
    Es gäbe zwar irgendeinen Direktanstieg von der Waldvilla - ich glaub von manfred1110 - doch ich weiß nicht, wo genau der beginnt

    Atterseeblick oberhalb der Ortschaft 'Kammerl' - mit Blick zur Insel bei Litzlberg
    24_Attersee.JPG
    25_InselLitzlberg.JPG

    Hier gibt es Brennholz zu verkaufen. Hat jemand Interesse?
    31_Brennholz.JPG

    Jetzt gehts aufwärts!
    34_Stufen.JPG

    Durch dichten Wald geht es in Kehren aufwärts.
    Erst weiter oben ergibt sich der erste Ausblick auf den Attersee:
    40_AusblickAttersee.JPG

    Gegenüber das Gasthaus 'Litzlberger Keller'.
    42_LitzlbergerKeller.JPG

    Von der folgenden Forststraße hat man Ausblick ins Alpenvorland.
    Heute reicht die Fernsicht immerhin bis zum Hausruck.

    48_Totale.JPG
    47_AusblickN.JPG

    Im Zoom lässt sich der Luftkurort Wolfsegg erahnen. Die Häuser in der Bildmitte dürften der Altmannsberg bei V'bruck sein.
    53_Wolfsegg.JPG

    Fortsetzung folgt
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

  • #2
    Und schon ist der Gipfel erreicht!
    Häfelberg, 715 m

    59_Kreuz.JPG
    63_Laternen.JPG

    Nun geht es über den Attersee Ostwanderweg weiter in Richtung Gahberg.
    Dieser ist bereits in Sichtweite!
    73_Gahberg.JPG

    Auch der Traunstein lässt sich blicken.
    72_Traunstein.JPG

    Dorthin unterwegs passiere ich dieses stattliche Haus.

    81_Gebäude.JPG

    Nobel, nobel!

    84_Holzvilla.JPG
    86_Glaswand.JPG

    In der Nähe befindet sich das Haus Geinberg.
    Eine Parallele zur Therme gibt es aber nicht.

    87_Gebäude.JPG

    Neben 'Geinberg' befindet sich diese Kapelle:
    92_Kapelle.JPG
    93_Innenausstattung.JPG

    Weiter in Richtung Gahberg...

    95_Stiege.JPG

    ...erreiche ich den nächsten Aussichtsplatz ins Alpenvorland.
    Allerdings stehe ich hier auf dem Schlauch, was was ist.

    Mit Sicherheit kann ich nur den Göblberg zuordnen:
    110_Ausblicke.JPG
    108_Göblberg.JPG

    Fortsetzung folgt
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3

      Dann erreiche ich die Kammhöhe am Gahberg.

      Erste Reaktion: WOW!!!!!
      PanoramaGahbergKomplett.jpg

      Die Aussicht nach Süden ist heute einfach unbeschreiblich!

      Blick ins Tote Gebirge. Links dürfte der Rotgschirr (2270 m, 37.5 km) herüberschauen, zentral zeigt sich der Große Woising (2064 m).
      118_P1.JPG

      Durchblick zur Osterhorngruppe. Die Spitze überm Mahdlgupf ist der Rettenkogel (1780 m), dahinter das Gamsfeld (2027 m, 33.5 km). Dann Rinnkogel (1823 m), Scharfen (1828 m) und Braunedlkogel (1894 m).
      129_Osterhorngruppe.JPG

      Sogar die Elite des Tennengebirges grüßt herüber: Bleikogel (2411 m, 50 km).
      130_Tennengebirge.JPG

      Auch im Westen geht die spektakuläre Aussicht weiter: Links Zwölferhorn (1521 m), dahinter lugt das Hagengebirge durch. Es folgt der zweiteilige Göll-Stock (2522 m, 53.5 km), dann der Faisten Schafberg (1559 m). Weiter geht es mit dem Watzmann (2713 m, 65.5 km), dem Hochkalter-Massiv (2608 m, 70 km) und der Reiteralpe - ganz rechts am Bildrand (Stadelhorn 2286 m, 69 km).
      PanoramaGahberg3.jpg

      Hier schaut noch der Staufen (1771 m, 59 km) über den Mondseeberg drüber.
      146_Staufen.JPG

      Ich möchte nun allen drei Gahberg-Gipfeln einen Besuch abstatten.

      Deshalb zuerst zur Gahberg-Kapelle am Hintergahberg, 866 m.
      143_Kapelle.JPG
      142_Innenausstattung.JPG

      Der Mittergahberg, 870 m.
      154_hP.JPG

      Blick vom Mittergahberg in Richtung (Vorder)Gahberg.
      155_Vordergahberg.JPG

      Der Gahberg, 864 m. Aufgrund Zeitdruck kann ich diesen nicht mehr besteigen.
      167_GipfelGahberg.JPG

      Im Eiltempo hetze ich den Brandsteig hinunter.
      170_Höllengebirge.JPG
      172_Brandsteig.JPG
      177_Atterseegipfel.JPG

      So erreiche ich gerade noch rechtzeitig meinen Bus zurück.

      Fazit: Eine sehr lohnende Überschreitung, welche noch dazu kaum Schwierigkeiten aufweist. Entlang der Tour werden nicht mehr als 500 Hm erreicht.
      Die Fernsicht vom Häfelberg hält sich in Grenzen, nur von der Forststraße unterhalb des Gipfels ergeben sich Ausblicke nach Norden. Sehr hervorzuheben ist die fantastische Fernsicht vom Gahberg nach Süden! (aber auch nur nach Süden). Den Gahberg kann man übrigens auch mit dem Auto erklimmen - von Weyregg aus.
      Wer es länger möchte, kann auch die Überschreitung von Schörfling bis nach Pinsdorf machen. Hier ein Bericht von Exilfranke .
      Alles in allem eine sehr schöne Tour!
      Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 23.04.2020, 18:03. Grund: unpassende Formulierung entfernt
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        Schöne Tour, den Gahberg samt Umgebung kenne ich noch nicht.
        Die vielen, kleinen Laternen am Gipfel, sehr originell.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          Es gehört einfach etwas Pfeffer ins Forum...

          In diesem Sinne...

          Ich hoffe, du hast keine lästigen Touristen getroffen

          LG Helwin

          Kommentar


          • #6
            Grias di Helmut,

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Schöne Tour, den Gahberg samt Umgebung kenne ich noch nicht.
            Die vielen, kleinen Laternen am Gipfel, sehr originell.
            Vom Gahberg hat man an schönen Tagen eine 1-a-Fernsicht, besser als vom Schoberstein!
            Die Laternen am Häfelberg wären dafür gedacht, Wünsche zu deponieren. Doch aufgrund der Trockenheit/Waldbrandgefahr wird derzeit davon abgeraten.


            Hallo Helwin,

            Zitat von helwin Beitrag anzeigen
            Es gehört einfach etwas Pfeffer ins Forum...

            Ich hoffe, du hast keine lästigen Touristen getroffen
            Wie bereits gesagt: Ich habe nichts gegen Touristen aller Art!
            Es tut mir leid, wenn du meine Aussagen falsch verstanden hast.

            Auf der Tour bin ich nur wenigen Personen begegnet, allesamt freundlich!
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Sehr interessanter Bericht!
              Imposante Ausblicke lohnen immer die Mühen des Aufstiegs.
              Und was deine Bilder zeigen, lohnt es sich ...
              Beste Grüße,
              -Bernhard

              Kommentar


              • #8
                Hallo Jgaordhelagenornres,

                du kennst dich aber mit den Gebirgen gut aus. Finde ich super, dass du dir die Mühe gemacht hast die Entfernung dazu anzugeben.
                Zuletzt geändert von H0chl; 27.04.2020, 13:45.
                ...
                56 Touren Hm-Total: 83800 (2024)

                Kommentar


                • #9
                  Grias di Bernhard,

                  Zitat von bernhardmayr Beitrag anzeigen
                  Sehr interessanter Bericht!
                  Imposante Ausblicke lohnen immer die Mühen des Aufstiegs.
                  Und was deine Bilder zeigen, lohnt es sich ...
                  Beste Grüße,
                  -Bernhard
                  Danke dir!
                  Na ja, der Aufstieg ist nicht so schwierig gewesen, da nicht hoch
                  Und den Gahberg erreicht man ja auch von Weyregg aus mit dem Auto.


                  Grias di,

                  Zitat von H0chl Beitrag anzeigen
                  Hallo Jgaordhelagenornres,

                  du kennst dich aber mit den Gebirgen gut aus. Finde ich super, dass du dir die Mühe gemacht hast die Entfernung dazu anzugeben.
                  Die Berge in der näheren Umgebung kenne ich sehr gut. Wenn die Berge dann weiter entfernt sind, stehe ich selbst zu oft auf der Leitung.
                  Ich versuche dann daheim, die mir unbekannten Gipfel mit www.peakfinder.org zu bestimmen - da werden die Entfernungen mitangegeben.
                  So schwierig ist es dann doch nicht.
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar

                  Lädt...