Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kremsmauer (26.8.2020)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kremsmauer (26.8.2020)

    Wer vom Voralpenkreuz über die A9 in Richtung Liezen fährt sieht als erste nennenswerte Erhebung den Kamm von Kremsmauer und Falkenmauer.
    Da ich am Vortag vom Kleinen Priel herübergeschaut habe, habe ich beschlossen, noch einen Tag anzuhängen und die Kremsmauer zu besteigen, damit sich die weite Anfahrt von mir daheim auszahlt.

    Ich parke das Auto an der Straße zum Kremsursprung. Der Weg hinauf zum Törl beginnt über diese Brücke. Am Straßenrand gibt es davor und danach einige Parkplätze.

    P1000700.JPG

    Der Weg verläuft parallel zu einem Bachlauf in der steilen Flanke. An manchen Stellen ist er abgerutscht. Dort hat man Klammern angebracht.

    P1000701.JPG

    Solche Hindernisse lassen sich übersteigen.

    image_600193.jpg

    In diesem Bereich hat man die Wegführung korrigieren müssen.

    P1000703.JPG

    Weiter geht es im Wald hinauf, bis sich linkerhand der Blick zu einem kleinen Almboden öffnet.

    P1000723.JPG

    Ein Stück geht es noch gerade hinauf auf die Felsen zu.

    P1000704.JPG

    Dann kommt eine längere horizontale Querung nach rechts.

    P1000705.JPG

    Ab dieser Ecke folgen Drahtseilsicherungen.

    P1000706.JPG

    Kurz unterm Törl wird ein kleines Felsenfenster sichtbar.

    P1000707.JPG

    Der Weg geht auch durch ein Fenster, allerdings ein größeres.

    P1000708.JPG

    Blick zurück zum Törl von der anderen Seite.

    P1000709.JPG

    Ein Stück muss ich absteigen, dann zweigt links ein deutliches Steiglein ab, der Zugang zum Westgrat.

    P1000722.JPG

    --- Fortsetzung folgt ---
    Zuletzt geändert von Rudolf_48; 05.09.2020, 11:39.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Erst verläuft das Steiglein in der Flanke.
    Ein Blick zurück.

    P1000710.JPG

    Und ein Blick nach vor

    P1000711.JPG

    Nach dem ersten Aufschwung geht es auf den Grat hinauf. Die am Bild sichtbaren Türme werden überklettert.

    P1000712.JPG

    Aussicht ins Alpenvorland

    P1000713.JPG

    Beim Blick zurück kommt die schlanke Falkenmauer ins Bild

    P1000714.JPG

    Der Gipfel kommt näher.

    P1000715.JPG

    Und oben.

    P1000716.JPG

    Auf der anderen Seite geht es noch weiter bis zum Vorgipfel, der "Pyramide". Wieder sind etliche Grattürme zu überschreiten mit zahlreichen Abkletterstellen in die dazwischen liegenden Scharten.

    P1000717.JPG

    Und oben.

    P1000718.JPG

    Auf der anderen Seite geht der Grat noch weiter. Die Überschreitung ist etwas für Masochisten mit garantiertem Totholz- und Latschenkampf.

    P1000719.JPG

    Gestern habe ich von dort herüber geschaut:
    Kleiner Priel (links) bis Großer Priel (rechts)

    P1000720.JPG

    Der markierte Weg von Süden herauf endet am Nebengipfel. Er war an diesem Tag recht zahlreich besucht.

    P1000721.JPG

    Abgestiegen bin ich über den Normalweg. Da muss man erst relativ weit nach Süden hinunter und dann wieder zum Törl hinauf. Von dort ging es einfach meinen Anstiegsweg wieder zurück. Gewundert habe ich mich über die Zeitangaben. Von der Parnstaller Alm soll es nur mehr 1 Stunde hinunter sein. Das sind noch 640 Höhenmeter und der Steig ist nicht so, dass man im Galopp hinunter laufen kann.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      Gratuliere zur Kremsmauer über den Westgrat. Den bin ich übrigens 10 Tage vor dir gegangen, jedoch von der Südseite vom Tragl aus. Ich hab die Törlspitze damals auch noch mitgenommen, ist nur 10 Minuten vom Törl entfernt.
      Ich hab auch gleich einen Bericht erstellt: Siehe hier

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Auf der anderen Seite geht der Grat noch weiter. Die Überschreitung ist etwas für Masochisten mit garantiertem Totholz- und Latschenkampf.
      So schlimm ist es auch wieder nicht: Siehe hier.
      Zuletzt geändert von Manfred9; 18.09.2020, 08:32.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        Super Rudolf

        Törlspitze inkl. Kremsmauer würde mich auch interessieren...

        LG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Schöne Tour, oben gibt es eine grandiose Aussicht.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Richtig überrannt, die Kremsmauer.

            Aus der Ferne gesehen hab ich den Berg schon oft, aber irgendwie steht er außerhalb meines üblichen "Einzugsgebietes".

            Und wieder eine interessante Tour mehr für mein zweites Leben. *seufz*

            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar

            Lädt...