Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roßmoos-Überschreitung von Nußdorf/Att. nach Oberwang, 05.04.2021, Mondseer Flyschberge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roßmoos-Überschreitung von Nußdorf/Att. nach Oberwang, 05.04.2021, Mondseer Flyschberge

    Es ist Ostern und ich hab mir 2 Tage freigenommen.
    Blöderweise vermeldet der Wetterbericht für die 2 freigenommenen Tage ungemütliches Wetter

    So habe ich diese Kurz-Tour einfach vorgezogen

    Verlauf: Dachsteinblick (Gemeinde Nußdorf/Att.) - Reither Gupf - Roßmoos - Kramer Herrgott - Ifang - Bachau (Gemeinde Oberwang)
    Wildstatistik: Keine Wildtiere
    Daten zur Tour: 7 km; 2 h; 325 Hm
    uMap Übersichtskarte mit GPS-Aufzeichnung


    Eigentlich hätte ich diese Tour ja 2 Tage später geplant gehabt, und da auch mit den Öffis, also direkt von Nußdorf nach Oberwang.
    So kann ich heute, an einem schönen Tag, direkt in der Ortschaft "Dachsteinblick" starten.

    P1010070.JPG

    Und ja, die Ortschaft trägt ihren Namen durchaus zurecht!
    Zwischen Scheiblingkogel (Leonsberg) und Breitenberg schaut er durch.
    Und der See liegt einem zu Füßen, was will man mehr?

    P1010071.JPG
    P1010073.JPG
    P1010074.JPG

    In die Osterhorngruppe sieht man auch.
    Allerdings hört sich "Osterhorngruppenblick" nicht so klingend an wie "Dachsteinblick"

    P1010081.JPG

    Mein nächstes Ziel ist der Reither Gupf, 881 m.
    Hierzu muss ich kurz von der eigentlichen Route abweichen...

    P1010087.JPG
    P1010100.JPG

    ...doch der Abzweig zahlt sich absolut aus!
    Der Reither Gupf hält nämlich einen 1-a-Logenplatz auf den Attersee bereit!

    P1010088.JPG
    P1010089.JPG

    PeakFinder verrät mir, dass diese zwei Gipfel dem Sengsengebirge zuzurechnen sind: Schillereck und Hoher Nock (1963 m; 62 km)!

    P1010093.JPG



    P1010098.JPG

    Am bewaldeten Kamm geht es nun weiter Richtung Tagesziel Roßmoos.
    Fernsicht - Fehlanzeige. Aber es gibt vereinzelte Durchblicke!

    P1010114.JPG
    P1010115.JPG
    P1010117.JPG
    P1010120.JPG

    Fortsetzung folgt!
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

  • #2
    P1010125.JPG
    P1010124.JPG

    Der erste gute Ausblick nach Norden!

    P1010134.JPG
    P1010140.JPG

    Im Dunst ist ein Höhenrücken erkenntlich, allerdings dürfte das nicht der Plöckenstein sein.

    P1010136.JPG

    Wieder mal ein Blick in die Osterhorngruppe, zum Gamsfeld.

    P1010155.JPG

    St. Georgen

    P1010160.JPG

    Weyregg

    P1010169.JPG

    Der höchste Punkt ist nahe!

    P1010170.JPG
    P1010185.JPG
    P1010189.JPG

    Am Gipfel des Roßmoos gibt es eine Bank, da die aber leider besetzt ist, geht es gleich weiter.

    Bereits bei der Kapelle "Kramer Herrgott", es gibt sogar ein 'Gipfelbuch'

    P1010206.JPG

    Aussicht zu Dachstein, Göll und Watzmann (54,3 km).

    P1010210.JPG
    P1010213.JPG

    Fortsetzung folgt!
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3

      Mein nächstes Ziel ist die Kapelle "Ifang".
      Leider bin ich bei einer Kreuzung dem falschen Forstweg gefolgt, so musste ich wieder 50 m zur Kapelle retour aufsteigen.

      P1010223.JPG
      P1010227.JPG

      Oberwang. Links außerhalb des Orts ist die stattliche "Konradkirche" ersichtlich, bei welcher ich heute auch noch vorbeischaue!

      P1010232.JPG
      P1010239.JPG

      Kulmspitz mit Aussichtsturm

      P1010234.JPG

      Die Konradkirche aus nächster Nähe

      IMG_20210405_141043.jpg


      Persönliches Fazit: Sehr schöne Wanderung für den Frühling!
      (Gerade jetzt vielleicht wieder nicht, denn es hat am Tag darauf wieder bis auf mindestens 450 Meter heruntergeschneit)
      Dass auch Voralpenmugeln eine gute Aussicht bieten, ist vielfach schon bewiesen worden: Vöcklabruck - beim hamischen Gatterl, Göblberg, Pöstlingberg; oder in der näheren Gegend Gahberg, Hochplett, Kulmspitz und nun auch Roßmoos (am Ostkamm).
      Die besten Aussichten hat man nur dort, wo man sie im Vorfeld nicht vermuten würde.
      Allerdings würde ich empfehlen, die Wanderung in umgekehrter Richtung zu machen - man hätte sämtliche Gipfel dann direkt vor sich - und wäre somit wirklich auf einem "Highway to hell"
      Die Tour führt außerdem meist durch den Wald, man wandert also nicht in der prallen Sonne.
      Empfehlenswert wäre sicher auch die Einkehr in der Jausenstation Dachsteinblick, wenn die Gasthäuser denn mal wieder offen haben

      Und die Tour kann natürlich auch mit den Öffis gemacht werden, von Oberwang Traschwandt weggehen und in Nußdorf Ortsmitte ankommen.

      LG
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        Wieder etwas Neues für mich aus der Gegend.
        Kenne dort nur den Hochplettspitz südlich davon.

        Danke!
        ​​​​​​​

        Kommentar


        • #5
          Oft fragte ich mich wie es wohl da in dieser Gegend aussieht, deine Bilder geben etwas Einblick.
          Denke mir das man diese Erkundung auslassen kann.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Grias di Gregor,

            da hast es noch bei frühlingshaften Temperaturen erwischt.
            Ich glaub, ich muss da auch wieder mal raufschauen.
            Schöne Ausblicke auf den Attersee.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              Grias di Manfred,

              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
              Wieder etwas Neues für mich aus der Gegend.
              Kenne dort nur den Hochplettspitz südlich davon.

              Danke!
              ja auch für mich war das Roßmoos neu.
              Bitte gerne und danke für deinen Beitrag!


              Grias di Helmut,

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Oft fragte ich mich wie es wohl da in dieser Gegend aussieht, deine Bilder geben etwas Einblick.
              Denke mir das man diese Erkundung auslassen kann.
              Das Roßmoos muss man nicht unbedingt besteigen
              Dachsteinblick und Reither Gupf sind ein bisschen interessanter, und diese können auch mit dem Mountainbike erreicht werden.
              Südlich des Roßmoos verläuft ja die KABONG-Route.


              Grias di Manfred,

              Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
              Grias di Gregor,

              da hast es noch bei frühlingshaften Temperaturen erwischt.
              Ich glaub, ich muss da auch wieder mal raufschauen.
              Schöne Ausblicke auf den Attersee.
              Danke dir!
              Ja, es hat sich ausgezahlt, dass ich die Wanderung vorgezogen habe - tags darauf war alles schon verschneit.


              LG
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                Eindeutig das Beste aus den Verhältnissen gemacht. Gefällt mir sehr gut, diese kleine Wanderung.

                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Im Dunst ist ein Höhenrücken erkenntlich, allerdings dürfte das nicht der Plöckenstein sein.
                Falls du diese Aufnahme in der Nähe des Reiter Gupf gemacht hast, das sind deine möglichen Ausblicke. (udeuschle sei Dank)

                LG, Günter

                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  Eindeutig das Beste aus den Verhältnissen gemacht. Gefällt mir sehr gut, diese kleine Wanderung.

                  Falls du diese Aufnahme in der Nähe des Reiter Gupf gemacht hast, das sind deine möglichen Ausblicke. (udeuschle sei Dank)
                  Danke Günter!
                  Das Foto habe ich nicht direkt am Reither Gupf gemacht, sondern schon eher beim Roßmoos.
                  Aber es handelt sich bei dem Höhenrücken anscheinend doch um den Plöckenstein. Unglaublich

                  LG
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für den informativen Bericht.
                    Freu mich schon wieder drauf wieder mal in die Gegend zu kommen. Diesen Höhenrücken kenn ich noch gar nicht, aber vor allem die schönen Aussichten und Durchsichten sind sehr reizvoll.
                    Der Blick in die Berchtesgadner mit dem Wieserhörndl davor gefällt mir besonders gut.

                    LG. Martin
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      Grias di Martin,

                      Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                      Danke für den informativen Bericht.
                      Freu mich schon wieder drauf wieder mal in die Gegend zu kommen. Diesen Höhenrücken kenn ich noch gar nicht, aber vor allem die schönen Aussichten und Durchsichten sind sehr reizvoll.
                      Der Blick in die Berchtesgadner mit dem Wieserhörndl davor gefällt mir besonders gut.
                      Bitte gerne
                      Jetzt in der nächsten Zeit, solange noch Schnee in den höheren Lagen liegt, komme auch ich wieder dazu die Voralpengipfel abzuklappern. Die nächsten Ziele sind schon in Planung

                      LG
                      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                      Kommentar

                      Lädt...