Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Buchberg-Überschreitung von Attersee nach St. Georgen, 23.04.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buchberg-Überschreitung von Attersee nach St. Georgen, 23.04.2021

    Es ist Frühling und in den höheren Regionen liegt noch viel Schnee.
    Ich setze also die Serie meiner unbedeutenden "Corona-Gipfel" heute Freitag mit dem Buchberg bei Attersee fort.
    Mit den Öffis lässt sich sogar eine Überschreitung dessen anzetteln.

    Ich steige somit um 16:00 (!) aus dem Bus in Attersee Bahnhof. Das Ziel ist bereits sichtbar. Da ich nicht besonders viel Zeit habe, ich möchte um 18:00 wieder am Bahnhof sein, eile ich aufwärts.

    P1010321.JPG
    P1010325.JPG
    P1010329.JPG
    P1010332.JPG

    In der Gegend des sog. Schlossberges [00:15] soll früher ein Schloss gestanden haben. Dazu soll es eine Infotafel geben, doch ich bin da anscheinend den falschen Weg aufgestiegen.
    Hier hätte ich zum Schlossberg abzweigen müssen - die C.M.Ziehrer-Ruhe und den Aussichtsplatz habe ich somit ausgelassen. Vielleicht nächsten Freitag

    P1010336.JPG

    Durchblick auf den Attersee, mit Insel Litzlberg [00:20]

    P1010339.JPG

    Tiefblick auf Haining bei Seewalchen

    P1010345.JPG

    Aussicht von weiter oben: Totes Gebirge, Höllengebirge und Schafberg

    P1010350.JPG
    P1010351.JPG
    P1010352.JPG

    Und dann hab ich auch schon das Jagerstüberl erreicht [00:40], übrigens der höchste Punkt der Gemeinde Attersee!
    Hier steht auch das Gipfelkreuz des Buchbergs, da man von hier die beste Aussicht hat.

    P1010364.JPG
    P1010367.JPG
    P1010369.JPG

    Der höchste Punkt des Buchberges ist natürlich unscheinbar [00:45].

    P1010372.JPG

    Fortsetzung folgt!
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

  • #2
    Der Abstieg erfolgt nun in Richtung Berg/Attergau. Hinter St. Georgen zeigt sich der Aussichtsturm am Lichtenberg.

    P1010373.JPG
    P1010374.JPG

    Hier, in nächster Nähe zur A1, bin ich heruntergekommen.

    P1010376.JPG
    P1010378.JPG
    P1010381.JPG

    Mein Ziel ist die Bahnstation Palmsdorf [01:20], wo mich die moderne Attergaubahn zurück nach Attersee bringt.
    Wie geplant bin ich um 18:00 wieder in Attersee.

    Fazit: Der Buchberg ist jetzt nicht DER Gipfel, wo man unbedingt gewesen sein muss, ich bin halt hinauf, um die Mondseer Flyschberge der Reihe nach abzuklappern.
    Die beste Aussicht hat man vom Gipfelkreuz beim Jagerstüberl (Tiefblick nach Süden zum Attersee). Sonst ergeben sich immer wieder mal Ausblicke, besonders nach Süden und Osten, aber auch stellenweise nach Norden.
    Die Schwierigkeiten halten sich in Grenzen, am Buchberg gibt es außerdem viele ausgeschilderte Laufstrecken!
    Heute bin ich immer wieder anderen Personen begegnet, am Gipfel haben sich doch einige aufgehalten.

    Bezüglich MTB: Im Internet habe ich keine Informationen gefunden, ob man mit dem Rad fahren darf. Stellenweise habe ich in der Erde Reifenspuren gesehen, aus der Ferne habe ich auch zwei MTBler gesehen. Zumindest die "Buchberg-West" Forststraße ist Fahrverbots-beschildert. Man müsste schauen, ob bei den anderen Forststraßen irgendwelche Fahrverbote stehen (Neuhofen bei Attersee, Berg im Attergau).

    Zum Schluss noch der GPS-Track: http://umap.openstreetmap.fr/de/map/...7.9241/13.5266
    OTM.JPG

    LG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Interessant, exakt die selbe Runde ging ich eine Woche früher.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        Grias di Helmut,

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Interessant, exakt die selbe Runde ging ich eine Woche früher.
        Das Wochenende zuvor (Sonntag) war ich am Lichtenberg unterwegs, um die höchsten Punkte der Gemeinden Weißenkirchen, Berg/Attergau und St. Georgen zu besuchen
        Die Wanderung über den Buchberg war da schon interessanter und vor allem war das Wetter wesentlich schöner
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Deine Tour kommt mir auch ziemlich bekannt vor.
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            Grias di Manfred!

            Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
            Deine Tour kommt mir auch ziemlich bekannt vor.
            Ja, du warst ja auch erst vor wenigen Wochen oben
            Neben ein paar unbedeutenderen Gipfeln fehlen mir jetzt noch die Gipfel nördlich von Mondsee (Hochalm bis 'Die Röten' und Kolomannsberg bis Irrsberg). Da kann ich sicherlich noch etwas mit dem MTB zusammenbasteln.
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Den Irrsberg solltest du dir unbedingt anschauen, ob mit oder ohne Rad.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Den Irrsberg solltest du dir unbedingt anschauen, ob mit oder ohne Rad.
                Danke für den Tipp, Helmut!
                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                Kommentar


                • #9
                  Bin vom Gehöft in Höhenroith aufgestiegen und über Spielberg hinab.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar

                  Lädt...