Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Goiserer Jochwand und Jochkopf (22.09.2022)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Goiserer Jochwand und Jochkopf (22.09.2022)

    Wegverlauf:

    Jochwand-Runde.jpg


    Start und Ziel: Beim „Weissenbachwirt“ nördlich von Bad Goisern.

    IMG_0246.jpg


    Gleich neben dem Gasthaus folgen wir kurz dem Soleweg.

    IMG_0248.jpg


    Bald zweigt der Jochwand-Wanderweg ab und führt stetig steigend auf die weitläufige Erhebung.

    IMG_0250.jpg


    Dazwischen gibt es immer wieder feine Aussichtspunkte auf Bad Goisern und darüber hinaus.

    IMG_0251.jpg


    Alter „Jagasitz“ auf einer Zwischenanhöhe mit Rückblick:

    IMG_0252.jpg


    Weiterer „Outlook“ Richtung Hallstätter See:

    IMG_0254.jpg


    Bachquerung kurz vorm Hauptgipfel:

    IMG_0255.jpg


    Letzter Aufstieg:

    IMG_0257.jpg


    Blick vom Sender bei der Jochwand-Warte:

    IMG_0260.jpg


    Blick von der Warte zur Ewigen Wand:

    IMG_0262.jpg


  • #2
    Weitere Panoramablicke auf Sarstein und Hallstätter See…

    IMG_0263.jpg


    …anfänglichem Kalmbergmassiv vom Hallstätter See…

    IMG_0264.jpg


    …bis zu Niederem und Hohem Kalmberg:

    IMG_0265.jpg


    Danach folgen wir dem Wanderweg zur Kuppe mit Kote 819 m mit Blick aufs Katergebirge (Katrin und Co.).

    IMG_0266.jpg


    Danach machen wir noch einen Abstecher zum Jochkopf (Bild), einem bewaldeten Gipfel in der Nähe.

    IMG_0267.jpg


    Wir schreiten zum Güterweg Muth II und folgen diesem bis zu den nahen Obermuth-Gehöften.

    Hier zweigt rechts ein Wiesenweg ab und führt zum Waldrand hinüber.


    IMG_0269.jpg


    Im Wald, entlang des Hanges, folgen wir einem Forstweg höher.

    IMG_0271.jpg


    Nach einem Linksknick teilt sich der Weg und wir steigen am linken Weg-Ast weiter.

    IMG_0273.jpg


    Danach wird es steil und steiler bis man auf eine Zwischenanhöhe gelangt.

    Hier treffen wir auf einen Querweg, welchem wir Richtung Gipfel folgen.


    IMG_0274.jpg


    Der restliche Aufstieg ist dann leicht und bald ist die höchste Erhebung am Jochkopf erreicht.

    IMG_0277.jpg


    Hinunter wählen wir einen weglosen Steilabstieg nordseitig.

    Achtung: Ein ostseitiger Auf- bzw. Abstieg ist nicht möglich (zu steil und felsig)!

    Bei den Obermuth-Gehöften wieder angelangt, geht es am Güterweg zum Wanderweg zurück und nach Unterjoch hinab.


    IMG_0282.jpg

    Kommentar


    • #3
      Kurz vor Unterjoch mit Blick Richtung Hallstätter See:

      IMG_0283.jpg


      Rückblick zur Jochwand-Warte:

      IMG_0285.jpg


      Entlang dem Rassingbach (Güterweg Rassinggraben)…

      IMG_0286.jpg


      …geht es dann zur Traun hinab.

      Kurz davor quert der Soleweg (Brücke)…


      IMG_0291.jpg


      …auf welchem wir Rückseitig aufsteigen und nach Weißenbach zurückwandern.

      Blick zur Jochwand (Berichtigung: Zur Ewigen Wand):


      IMG_0295.jpg


      Am Soleweg bei der Jochbachquerung:

      IMG_0296.jpg


      Felsenpassage kurz vor Weißenbach:

      IMG_0297.jpg

      IMG_0298.jpg

      IMG_0299.jpg

      IMG_0300.jpg


      Am Ende der Runde sollte man unbedingt beim Erwin einkehren!

      IMG_0301.jpg


      L.G. Manfred
      Zuletzt geändert von manfred1110; 29.09.2022, 22:13.

      Kommentar


      • #4
        Super Manfred!

        Ich habe vor, irgendwann mal, wie einst Manfred9, [url=https://www.gipfeltreffen.at/forum/gipfeltreffen/toureninfo-verhältnisse/wanderungen-und-bergtouren/oberösterreich-ag/84124-ramsaugebirge-überschreitung-07-06-2016]die Ramsaugebirge-Längsüberschreitung zu machen. Idealerweise per Öffis (Anreise bis Gosaumühle, ab Jodschwefelbad zurück zum Ausgangspunkt). Die Jochwand läge da genau am Weg. Das stelle ich mir aber seeehr lang und hoch vor.

        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
        Blick zur Jochwand:[/SIZE]

        IMG_0295.jpg
        Das ist aber nicht die Jochwand, sondern die Ewige Wand.

        Wie auch immer, danke fürs Zeigen.


        LG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Schöne Unternehmung, danke für das Herzeigen.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            Das ist aber nicht die Jochwand, sondern die Ewige Wand.
            Jössas jooo! Stimmt! Dort bin ich sogar schon mal rauskraxelt und via Klettersteig hinauf.

            Danke für die Berichtigung und den Eintrag hier!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Schöne Unternehmung, danke für das Herzeigen.
              Gerne. Danke Dir Helmut!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                Herrliche Gegend und Runde! Nach Goisern zieht mich auch immer wieder!
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  Eine sehr schöne Runde, Manfred!
                  Die könnte mir auch gefallen, vielleicht mal im Winter.
                  Beim Erwin-Schild bin ich auch schon oft vorbeigekommen, eingekehrt bin ich noch nie.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    @ Gamsi: Goisern taugt uns auch immer sehr. In dieser Urlaubswoche waren wir dort sogar drei Mal unterwegs. Aber auch der Ort hintaus mit den alten Häusern ist sehenswert.

                    @ Manfred9: Danke! Und wenn du wieder mal beim Erwin vorbei kommst, unbedingt einkehren. Ich sage nur eines: Riesengulasch mit Polenta-Beilage und Bernsteinbier... Sensationell!


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      Super Manfred!

                      Ich habe vor, irgendwann mal, wie einst Manfred9, [url=https://www.gipfeltreffen.at/forum/gipfeltreffen/toureninfo-verhältnisse/wanderungen-und-bergtouren/oberösterreich-ag/84124-ramsaugebirge-überschreitung-07-06-2016]die Ramsaugebirge-Längsüberschreitung zu machen. Idealerweise per Öffis (Anreise bis Gosaumühle, ab Jodschwefelbad zurück zum Ausgangspunkt). Die Jochwand läge da genau am Weg. Das stelle ich mir aber seeehr lang und hoch vor.



                      Das ist aber nicht die Jochwand, sondern die Ewige Wand.

                      Wie auch immer, danke fürs Zeigen.


                      LG
                      Die überschreitung habe ich genau so gemacht also mein partner war mein bus.. eigentlich wollte ich noch nach hause gehn, nur war er gerade zufällig in weißenbach. Die tour ist lang aber absolut empfehlenswert aufpassen bei nässe.. es sind 2 sehr ungute stellen dabei..

                      Lg Ricarda

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Ricarda19 Beitrag anzeigen

                        Die überschreitung habe ich genau so gemacht also mein partner war mein bus.. eigentlich wollte ich noch nach hause gehn, nur war er gerade zufällig in weißenbach. Die tour ist lang aber absolut empfehlenswert aufpassen bei nässe.. es sind 2 sehr ungute stellen dabei..

                        Lg Ricarda

                        Jene (https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...ung-07-06-2016) habe ich ja auch schon lange vor.

                        Super Ricarda, das ist eine sehr anspruchsvolle Unternehmung!


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                          Und wenn du wieder mal beim Erwin vorbei kommst, unbedingt einkehren. Ich sage nur eines: Riesengulasch mit Polenta-Beilage und Bernsteinbier... Sensationell!
                          Ihr habt's dort vermutlich schon einen beschrifteten Platz.

                          Traumwetter und wunderbare Ausblicke, Danke für's Mitnehmen.

                          LG, Günter

                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von mountainrabbit
                            Ihr habt's dort vermutlich schon einen beschrifteten Platz.
                            Geh, da müsst ma schon öfters dort sein. Aber wennst mal in der Gegend bist, einfach mal ausprobieren.


                            Zitat von mountainrabbit
                            Traumwetter und wunderbare Ausblicke, Danke für's Mitnehmen.
                            Das war noch eines der schönen Tagerl in der Woche. Freut mich, wenns gefällt.


                            L.G. Manfred


                            Kommentar

                            Lädt...