Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eibling (1.108 m) / Oberösterreichische Voralpen / 12.01.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Eibling (1.108 m) / Oberösterreichische Voralpen / 12.01.08

    Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
    Bist du mit dem verwandt?
    Da muss ich meinen Großvater fragen, der hat die Vorfahren alle schön sortiert in seinem kopf und caoitsch niedergeschrieben.
    ----

    Kommentar


    • #17
      Schlapfengraben

      Heute war ich wieder mal oben. Und durfte die 32. Besteigung heuer im Gipfelbuch vermerken.
      Somit ist unser kleiner Hausberg beliebter, als der für mich formschönste Berg in unserer Umgebung.

      Leider war ich wieder einmal allein und ohne Kamera unterwegs.

      Abgestiegen bin ich durch den Schlapfengraben. Dieser ist in unserer Gegend sicher einer der wilderen Gräben. Eine Unterbrechungsstelle muss eher wild umgangen werden. Evt. wäre es auch einaml wert ein Seil mitzunehmen und über die Unterbrechungsstellen abzuseilen. Bäume stehen ja genügend herum. Man kann den Graben
      praktisch überall nach links oder rechts über steile Grasflanken verlassen.


      schlapfengraben.jpg
      Zuletzt geändert von schrutkaBua; 15.12.2008, 13:33.
      ----

      Kommentar


      • #18
        AW: Eibling (1.108 m) / Oberösterreichische Voralpen / 12.01.08

        Überschreitung: von Ziemeck(Paltenbachmündung) zur Gsollwiese und weiter zum Kerblgsoll. Einige mannshohe Schradler hier in Kammnähe.Weiter über den schwach ausgeprägten Steig zum Eibling.Östlich auf dem gut markierten Steig zur Forststraße und auf dieser westlich bis zum Ende.Den Steig hinunter und entlang der Palten zurück zum Ausgangspunkt.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Eibling (1.108 m) / Oberösterreichische Voralpen / 12.01.08

          Zitat von picobello2 Beitrag anzeigen
          Überschreitung: von Ziemeck(Paltenbachmündung) zur Gsollwiese und weiter zum Kerblgsoll. Einige mannshohe Schradler hier in Kammnähe.Weiter über den schwach ausgeprägten Steig zum Eibling.Östlich auf dem gut markierten Steig zur Forststraße und auf dieser westlich bis zum Ende.Den Steig hinunter und entlang der Palten zurück zum Ausgangspunkt.
          Wahnsinn wie grün es seit meiner letzten Besteigung am 27.4 geworden ist.
          Wie schauts mit den Zecken aus?

          Kommentar


          • #20
            AW: Eibling (1.108 m) / Oberösterreichische Voralpen / 12.01.08

            Sind heute von Ramsau,Kienbach rauf.Auffahrt bis zum Bauernhof,dann links am Haus vorbei und den Waldweg hoch,der am oberen Rand der Wiese nach rechts in den Wald führt und in den "Ramsauer Panoramaweg" einmündet.Steil hinauf zur Forststraße,auf dieser dann nach links bis zu einem Steinmann.Über die Böschung hoch und links über einen alten Wildzaun,auf Steigspuren am Kamm bis zum Gipfel.Abstieg auf dem SO-Grat. Zecken haben wir keine nach Hause gebracht. . .
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #21
              AW: Eibling (1.108 m) / Oberösterreichische Voralpen / 12.01.08

              Da hätten wir uns fast begegnen können, wollte nämlich auch rauf. Aufgrund der ungewissen Witterung bin ich aber dann unsre Hausberge abgelatscht (Landsberge).
              Welcher Aufstieg ist eigentlich der sogenannte Jagasteig? Die vermerkten 50 oder 55 Minuten finde ich dann doch ziemlich sportlich.
              Mir gefällt der Anstieg ab Haus Garnweid 17 am besten, dort bin ich das letzte mal abgestiegen. In der Karte ist dieser Weg nämlich auch nirgends eingezeichnet.
              sg

              Kommentar

              Lädt...