Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Hollerberg nebst anderen Zielen am Attersee (Salzkammergut/Mondseer Flyschberge) 16.10.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Hollerberg nebst anderen Zielen am Attersee (Salzkammergut/Mondseer Flyschberge) 16.10.2022

    Mit dem Verfassen dieses Berichtes sind die Temperaturen im Freien schon sehr dezimiert.
    Perfekte Gelegenheit, einen Bericht zu verfassen, von einer kleinen, aber feinen Herbsttour.

    OTM-Karte.jpg

    Am 16.10.2022 war das Westufer des Attersees mein Ziel.
    Vom Ortsteil Stockwinkl, gerade noch in der Gemeinde Nußdorf gelegen, führt eine kurvige Straße den Hang aufwärts in die Ortschaft Aichereben. Dies war mein erster Startpunkt, zum einzigen benannten Gipfelziel heute, dem Kleinen Hollerberg.

    Entlang der Forststraße Aichereben geht es zu meinem ersten Zwischenziel, der Schöffbaumer Kapelle.

    P1010430.jpg

    P1010436.jpg

    Das ist sie:

    P1010442.jpg

    P1010444.jpg

    Geht schon weiter:

    P1010446.jpg

    Aber:

    P1010449.jpg

    Glücklicherweise gibt es nur wenige Meter weiter östlich einen gut ausgetretenen Karrenweg.
    Da hängt keine Wildkamera.

    P1010450.jpg

    Über diesen erreiche ich...

    P1010451.jpg

    ...in Kürze die Forststraße unterhalb des Kleinen Hollerberges ("Hollerbergstraße").

    P1010454.jpg

    Diese quere ich aber nur, jetzt geht es erstmal steil die Leiten aufwärts zum Vorgipfel.

    P1010456.jpg
    P1010457.jpg
    P1010460.jpg

    Am Vorgipfel, 924 m.

    P1010465.jpg

    Ein paar Meter weiter südlich der KT dazu.

    P1010470.jpg

    Fortsetzung folgt!
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

  • #2
    Das dort drüben ist schon der Kleine Hollerberg.

    P1010476.jpg

    Zuerst aber noch hinunter in den Sattel, wo ich unerwarteterweise eine Forststraße erreiche, die in keiner Karte verzeichnet ist.

    P1010478.jpg

    Auf meinem GPS ist nur ein Traktorweg eingezeichnet, der in Richtung Gipfel führt. Das muss er sein:

    P1010481.jpg
    P1010484.jpg

    Erster Blick ins Höllengebirge.

    P1010486.jpg

    Jetzt weglos weiter:

    P1010491.jpg

    Der Attersee. Endlich.

    P1010492.jpg

    Jagdansetz, nicht weit davon die nächste auf keiner Karte verzeichnete Forststraße.

    P1010494.jpg
    P1010500.jpg

    Dieser Traktorweg führt jetzt aber wirklich auf den Kleinen Hollerberg.

    P1010502.jpg

    Nicht ganz schlechte Aussicht

    P1010505.jpg

    Gipfelplateau. Blick Richtung Kulmspitz...

    P1010511.jpg

    ... und Attersee.

    P1010515.jpg

    Fortsetzung folgt!
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Wieder bei der nicht verzeichneten Forststraße, folge ich dieser. Wo komme ich heraus?

      P1010517.jpg

      Südlich des Kleinen Hollerberges - ein Autobahnknoten.

      P1010518.jpg
      P1010520.jpg

      Wieder nach Norden, jetzt auf der Westseite des Kleinen Hollerberges.

      P1010521.jpg

      Hier war ich heute schon mal.

      P1010525.jpg

      Sperrgebiet schon zu Ende.

      P1010530.jpg

      Bei der Einmündung in die Hollerbergstraße.

      P1010531.jpg

      Hier war ich heute auch schon mal.

      P1010534.jpg

      Wieder bei der Schöffbaumer Kapelle, treffe ich diesen MTBler.

      P1010536.jpg
      P1010537.jpg

      Zurück nach Aichereben.

      P1010540.jpg
      P1010541.jpg





      Einen kurzen Autotransfer später, stehe ich unterhalb des P. 758, immer noch in Aichereben.
      Der muss natürlich auch besucht werden!

      Über die grüne Wiese

      P1010545.jpg

      Rückblick zu Auto, Radau, Kulmspitz, Gaisberg und Nockstein.

      P1010546.jpg

      Der höchste Punkt des P. 758. Blick zum Höllengebirge

      P1010553.jpg

      Fortsetzung folgt!
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        Jetzt mit dem Auto einen kurzen Abstecher nach Oberwang.
        Im Ortsteil Haslau gibt es noch den P. 626, der auch noch mitgenommen werden muss.

        P1010555.jpg

        Natürlich mitten auf der grünen Wiese

        P1010558.jpg


        So ein Mist. Ich hab vergessen, noch bei der Reiserbauernmühle vorbeizuschauen! Kenne ich nämlich noch gar nicht!

        P1010561.jpg

        Durch einen Grüntunnel...

        P1010563.jpg

        ...zur Mühle.

        P1010565.jpg
        P1010566.jpg






        Fazit: Wieder ein paar Mugln in den Mondseer Flyschbergen abgegrast, einige sogar im wortwörtlichen Sinn
        16 Gipfel fehlen noch, dann sind alle Gipfel der Mondseer Flyschberge von mir besucht worden.

        Ein paar Gipfel habe ich im Frühjahr 2022 erreicht, vielleicht schaffe ich es mal im Winter, dazu Berichte zu erstellen.

        Grundsätzlich sind die Gipfel eher weniger lohnend, dafür gibt es in der Gegend andere interessante Ziele: Egelsee, Schöffbaumer Kapelle und Reiserbauernmühle. Natürlich der Druckerhof mit traumhaften Ausblick und hervorragender aber doch etwas teurerer Küche.

        Dennoch: Eher weniger etwas für den Hochsommer, aber an schönen Herbsttagen ideal.


        LG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Einige male habe ich mich gefragt, wie es in der Gegend wohl aussehen mag.
          Deine Bilder geben einen guten Einblick.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Danke Helmut!

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Einige male habe ich mich gefragt, wie es in der Gegend wohl aussehen mag.
            Deine Bilder geben einen guten Einblick.
            Zugegeben, es gibt "lohnendere" Gegenden, aber für den Herbst ist etwas in dieser Art durchaus "annehmbar"

            LG
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar

            Lädt...