Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Drachenwand (1060 m) / Salzkammergutberge / 02.05.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Drachenwand (1060 m) / Salzkammergutberge / 02.05.2008

    Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen

    In diesem Zusammenhang wär´s interessant, ob es da eine Möglichkeit gäbe, auf "direktem Weg" über den ganzen Kamm zum Schober zu gelangen , - hat das vielleicht schon jemand von Euch mal probiert?
    da ich heuer den drachenwandklettersteig vorhabe und mir der alleine doch etwas zu kurz kommt würd ich gern die tour über die schatzwand bis zum schober ausdehnen. bei meinen recherchen im forum bin ich auf diesen, doch schon etwas älteren, beitrag gestoßen und wollte mich der frage von reinhard anschließen.
    gibt es hier bereits erfahrungen über die "direttissima"?

    lg b

    Kommentar


    • #17
      AW: Drachenwand (1060 m) / Salzkammergutberge / 02.05.2008

      Viel Spaß...

      Hatte ich auch schon vor oder habe es noch...
      Zuletzt geändert von MarkusA; 04.02.2010, 16:50.

      Kommentar


      • #18
        AW: Drachenwand (1060 m) / Salzkammergutberge / 02.05.2008

        Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
        ob es da eine Möglichkeit gäbe, auf "direktem Weg" über den ganzen Kamm zum Schober zu gelangen , - hat das vielleicht schon jemand von Euch mal probiert?
        Komplett begangen hab ich den Grat auch noch nicht, aber in Teilen.
        Durchaus reizvoll und von der Drachenwand Richtung Schober auch übersichtlicher. Eine Diretissima scheitert aber an kompromißlos steilen, kleineren Abbrüchen, die südseitig umgehbar sind. Mit waldiger, teils brüchiger IIer Kletterei muß man sich aber besonders im Teilstück Schatzwand, Schober abfinden...
        LG

        Kommentar


        • #19
          AW: Drachenwand (1060 m) / Salzkammergutberge / 02.05.2008

          Tolle Bilder,
          wir waren am Samstag vormittag oben (später wärs mir eh zu heiss gewesen), war wirklich ein schöner Weg.
          Der Alpinismus ist kein Sport, kein Wettkampf, sondern eine Philosophie, eine Lebensform.

          Kommentar


          • #20
            AW: Drachenwand (1060 m) / Salzkammergutberge / 02.05.2008

            Hallo zusammen,

            die Drachenwand ist immer wieder schön. Wir haben gestern den Klettersteig gemacht. Bei Traumhaften Wetter. Bericht folgt. Ach ja habe das mit dem FKK Wanderer immer für einen Scherz gehalten. Es gibt Ihn wirklich. Beim Rückweg vom Gipfel stapft er an mir vorbei.

            lg Bernd
            http://bergkraxler.wordpress.com/
            nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
            Ein schöner Spruch: "Umkehr"
            Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

            Kommentar


            • #21
              AW: Drachenwand (1060 m) / Salzkammergutberge / 02.05.2008

              Ich bin die Drachenwand schon zwei Mal gegangen. Er ist ansich kein schlechter Steig, wären nicht die vielen Menschenmassen unterwegs und die hohe Steinschlaggefahr. Beim letzten Mal ist mir sogar ein ungesicherter Klettersteigler ohne KS-Set von oben entgegengekommen, d.h. er hat an mindestens 50-100 nachfolgenden Kletterern auf dem Weg nach unten vorbei müssen. . Sachen gibt es!

              LG PiMax
              Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
              aber es hilft, es besser zu ertragen.
              (Gipfelbuch Auerhahn)

              Kommentar


              • #22
                Das haette ich sein koennen, war aber 2010 noch nicht im Geschaeft u. kannte die Drachenwand gar nicht. Aber der KS ist nicht so schwer, dass man ihn von oben free runter koennte. Vorrausgesetzt man erwischt einen passenden Tag, die Massen die da unterwegs sind erkennt man ja schon an dem zugepickten Kreuz u. dem zerfleddertem Gipfelbuch.

                Aber was die Ueberquerung am Kamm betrifft gibt es vom Drachenloch westwaerts einen erkennbaren Weg bis zum Sattel, aber zum Drachenwand Gipfel (1176 m) ist keiner mehr zu sehen. Hier kann man direkt am Kamm schwer hoch da ziemlich zerklueftet.
                Hier muss man sich durch den Wald hochschlagen. Ein Weg Richtung Eibensee ist aber vorhanden und muendet bei der Forststrasse Eibenseeweg.
                Zuletzt geändert von H0chl; 11.06.2021, 07:43.
                ...
                56 Touren Hm-Total: 83800 (2024)

                Kommentar

                Lädt...