Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2008

    Grüß Euch,

    letztes Wochenende waren 15 Forumsmitglieder und ich im Toten Gebirge unterwegs. Resultierend aus dem 9. OÖ Stammtisch wurde es ein Stammtischwochenende.

    Start der Wochenendtour war am Freitagnachmittag beim Parkplatz Schwarzenbach in der Nähe von Ebensee. Teilweise geplant, teilweise durch Zufall treffen fast alle Stammtischler gleichzeitig ein. Nach dem ersten Kennen lernen (es gab einige OÖ Stammtisch Aspiranten) wanderten wir gegen 16 Uhr los und stiegen anfangs leicht ansteigend entlang des Schwarzenbach zur Mittereckalm auf. Von hier an gings dann steil durch ein Tal zum Ebenseer Hochkogelhaus. Die 1000 Höhenmeter hingen sich in der schwülen Nachmittagssonne ganz schön an.
    Oben trafen wir dann auf Eugen und Roswitha, die schon zuvor aufgestiegen sind. Die Idee noch zur Eishöhle weiter zu wandern war dank der eiskalten Getränke schnell verworfen und nach einer Stärkung marschierten wir noch zum nahen Hausgipfel, dem Hochkogel. Schon praktisch so ein Hausberg der nur 10 Minuten entfernt ist
    Der Abend in der Hütte gestaltete sich dann recht kurzweilig und interessant und so manches Bergsteiger-Latein wurde an den Mann gebracht. In der Hütte wurden wir bestens von Hüttenwirt Rudi versorgt der auch so manche Geschichte zu erzählen wusste.

    Am 2. Tag, nach einem ausgiebigen Frühstück, verabschiedeten wir uns vom Hochkogelhaus und setzten uns in Bewegung zum Schönberg. Gleich zu Beginn waren die ersten Schneefelder zu überqueren. Günter & Markus wählten den Alternativanstieg durch das Feuertal um auch noch die Eishöhle zu besuchen. Der Rest stieg über den Normalweg auf. Beim Aufstieg dann tolle Blicke in die Umgebung - man befindet sich in guter Nachbarschaft der Salzkammergut-Berge. Nach 1,5 Stunden erreichten wir schließlich den Gipfel des Schönberg. Hier wurde eine erste Ausgiebige- Jausen- & Bergbestimmungspause abgehalten, bevor wir über den versicherten Grat abstiegen. Wieder am Weg angekommen verabschiedeten sich Eugen & Roswitha, während wir uns auf die einsame Etappe der Tour machten, nämlich an die Überschreitung zum Rinnerkogel. In ständigem auf & ab, in etlichen Kurven & Umgehungen, vorbei an Dolinen und Löchern sowie über einige Schneefelder wanderten wir 2,5 - 3 Stunden übers Plateau um schließlich am Rinnerkogel unsere 2. längere Pause zu genießen. Hier war schon unser Tagesziel, das Albert Appel Haus, auszumachen.

    Der Abstieg erfolgte, dank einiger Schneefelder, recht flott uns so genossen bereits einige nach kurzer Zeit ein kühles Bad im malerischen Wildensee. Von da an gingen wir noch 1,5 Stunden durch die märchenhafte Alm- & Felslandschaft, vorbei an der Wildenseealm zum Appel Haus. Alle waren froh nach einen langen Tag hier die Schuhe ausziehen zu können. Hier war, wegen des Sonnwendfeuers, schon einiges los. Das Essen und die kühlen Getränke hatten wir uns heute redlich verdient.
    Die Zeit bis zum Feuer wurde wieder mit Gesprächen, Dösen und Ausrasten verbracht. Wir genossen dann noch einen lustigen Abend mit Sonnwendfeuer, Musik & Tänzen.

    Am Sonntag war dann die Idee den großen Woising zu Gunsten der Gemütlichkeit verworfen worden. So wanderten wir noch zum Redenen Stein, kehrten nochmals im Appel Haus ein, wo Geburtstagskind Günter dankenswerterweise eine Runde spendierte , weiter zum Wildensee. Nach dem obligaten Bad gings weiter zur Rinnerhütte wo auch noch eingekehrt wurde um dann zum Offensee und zum letzten kühlenden (FKK)-Bad abzusteigen. Der Ausklang der Tour fand dann im Restaurant am Offensee statt.

    Fazit des Wochenendes für mich - eine super Tour bei 1A Wetter mit netten Leuten - es hat mich wirklich gefreut, dass so viele gekommen sind und fast alle das gesamte Wochenende geblieben sind. Vielleicht dageht sich ja bald mal wieder so eine Tour

    Viele Grüße
    bernhard

    Ein paar Fotos gibts vorab von mir - die Foto Spezialisten reich hoffentlich noch einges an qualitativ hochwertigerem nach.

    Abmarsch beim Parkplatz - die Meute setzt sich in Bewegung
    CIMG7710.jpg

    Gute Stimmung bei den Stammtischlern aus den östlicheren Gefilden
    CIMG7715.jpg


    Abendstimmung am Hochkogel
    CIMG7724.JPG

    Gute Stimmung beim Hüttenabend
    CIMG7727.JPG

    Es gibt nix besseres als ein Debreziner-Frühstück
    CIMG7729.JPG

    Hochkogelhaus & die Rauhen Kogel in der Morgensonne
    CIMG7734.JPG

    Über Stock und Stein - manchmal im Gänsemarsch.....
    CIMG7751.jpg

    ...gings zum Gipfel des Schönberg
    CIMG7760.JPG

    Der Abstieg....
    CIMG7769.jpg

    ...erfolgte über den Ostgipfel....
    CIMG7779.JPG

    ...und den Ostgrat
    CIMG7784.JPG

    Am Grat
    CIMG7787.jpg

    Eugen & Roswitha verabschieden sich von der Gruppe....
    CIMG7791.JPG

    ...und wir marschieren übers Plateau....
    CIMG7796.JPG

    ...vorbei an Löchern und Dolinen...
    CIMG7797.jpg

    ...in die Einsamkeit des Toten Gebirge
    CIMG7788.JPG
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 23.06.2008, 23:13.

  • #2
    AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2008

    Am Rinnerkogel dann die verdiente 2. Rast
    CIMG7810.jpg

    Am Wildensee dann gute Stimmung...
    CIMG7819.jpg

    ...und so mancher nützt die Zeit für ein erfrischendes Bad....
    CIMG7821.jpg

    ...bevor es, an der Wildenseealm vorbei, zum Appel Haus geht
    CIMG7827.JPG

    Gute Stimmung in der Abendsonne...
    CIMG7833.JPG

    ...auch den Mädels...
    CIMG7836.JPG

    und Erwin gefällts
    CIMG7840.JPG

    Nach dem Sonnwendfeuer....
    CIMG7847.JPG

    gab es dann den "Showdown" in der Hütte
    CIMG7865.JPG

    Appel Haus am Morgen danach
    CIMG7870.jpg

    Geburtstagkind Günter am Redenden Stein
    CIMG7883.JPG

    Malerisch gelegen Wildensee & Rinnerkogel
    CIMG7887.JPG

    Ein letztes erfrischendes Bad
    CIMG7892.JPG

    A bisserl a Strecke hama auch zurück glegt
    hoehenprofil.gif
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 23.06.2008, 23:13.

    Kommentar


    • #3
      AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2007

      Tolle Bilder, ich gratuliere euch zu diesem gelungenen Berg-Sonnwend-Wochenende!!

      LG Erich
      Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
      steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

      Kommentar


      • #4
        AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2007

        ......naja wie gesagt!

        Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder

        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2007

          die welle.gif

          Ich beglückwünsche alle Teilnehmer zu diesem herrlichen Gemeinschafts-Wochenende.
          Glücklich jeder, der vergangenes WE an einer Sonnwendfeier
          teilnehmen konnte. Egal wo in Österreich (Alpenraum)!
          Wunderschöner Bildbericht!! 5sterne.gif


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2007

            Sehr fein, dass es ein Wochenende mit guten Bedingungen und voll Abwechslung wurde und offensichtlich auch der Spaß nicht zu kurz kam!
            Ich denke mir, Bernhard, dass du als Organisator auch sehr zufrieden mit dem guten Verlauf sein kannst!

            Wien bzw. Ostösterreich waren sichtlich sehr repräsentativ vertreten. Dennoch hoffe ich, dass es sich für mich auch einmal ausgeht, bei einer Gemeinschaftstour oder einem Stammtisch dabei zu sein.

            Kommentar


            • #7
              AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2007

              Dein Bericht bringt für mich diese Spitzentour auf den Punkt, Bernhard
              Dafür, und für die perfekte Organisation, gibt’s von mir ~ 10 Sterne
              Ein paar Fotos gibt’s vorab von mir - die Foto Spezialisten reichen hoffentlich noch einiges an qualitativ Hochwertigerem nach.
              Zu denen gehöre ich zwar (leider) nicht, aber einen kleinen Auszug meiner Impressionen kann ich euch nicht vorenthalten:
              Dscn5453.JPG
              Dscn5455.JPG
              Dscn5472.JPG
              Dscn5474.JPG
              Dscn5493.JPG
              Dscn5495.JPG
              Dscn5497.JPG
              Dscn5513.JPG
              Dscn5514.JPG
              Dscn5517.JPG
              Dscn5523.JPG
              Dscn5526.JPG
              Dscn5527.JPG
              Dscn5537.JPG
              Dscn5538.JPG
              Dscn5539.JPG
              Dscn5552.JPG
              Dscn5566.JPG
              Dscn5578.JPG
              Dscn5584.JPG
              Fazit des Wochenendes für mich - eine super Tour bei 1A Wetter mit netten Leuten - es hat mich wirklich gefreut, dass so viele gekommen sind und fast alle das gesamte Wochenende geblieben sind. Vielleicht dageht sich ja bald mal wieder so eine Tour.
              Auch beim Fazit stimme ich vollinhaltlich zu => hoffe stark, den einen oder die andere bald wieder bei einer Tour zu treffen – Super war’s!!!
              lG
              Martin
              Zuletzt geändert von lama; 23.06.2008, 22:51.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2007

                Also ich zähl mich ja sicher nicht zu den Profis, und ich freu mich auch schon über eure Fotos!
                Um die Wartezeit zu überbrücken, noch ein paar Bilder:

                Der erste Tag:

                Ah ja! (falls man es nicht lesen kann - da steht: "Grosser Stein")
                20080620_001.jpg

                die Hochkogelhütte - ist schon gut warm geworden, beim Anstieg:
                20080620_004.jpg

                die Hütte:
                20080620_005.jpg

                das erste Kaltgetränk - nicht zu vergessen die herrlichen Almknödel, und natürlich die flambierte Oimtuchad - aaaaaaahhh! hat wer Fotos?
                20080620_007.jpg

                unterm Hochkogel-Gipfel:
                20080620_008.jpg

                am Gipfel:
                20080620_015.jpg

                Ein Bergsteiger! Wer sieht ihn nicht?
                20080620_016.jpg

                keine falschen Schlüsse ...
                20080620_017a.jpg

                ... hier der Gegenschuss:
                20080620_018a.jpg

                Sonnenuntergang ...
                20080620_024.jpg

                Irgendwer hat bei Forumstouren doch immer eine Kamera in der Hand ...
                20080620_027.jpg

                einer oder mehrere ...
                20080620_028.jpg

                Passts?
                20080620_029.jpg
                oba frogz mi ned wia

                Kommentar


                • #9
                  AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2008

                  noch ein paar Amateurfotos - der zweite Tag:

                  Frühstück:
                  20080621_001.jpg

                  die Hütte, und der Gipfel des Vorabends (knapp rechts der Bildmitte, der grüne):
                  20080621_004.jpg

                  am Schönberg:
                  20080621_008.jpg

                  auch dort:
                  20080621_011.jpg

                  mit dem Gipfelbuch - haben wir alle? Wia hoasstn eigentli dea dort drüm?
                  (also zumindest ich hab mir nicht alle Namen gemerkt - sorry!)
                  20080621_012.jpg

                  Abstieg vom Schönberg:
                  20080621_013.jpg

                  unterm Wildenkogel - die Schneefelder waren alle eher problemlos:
                  20080621_023.jpg

                  ein sehr sehr typisches Foto für die Strecke zwischen Wilden- und Rinnerkogel:
                  20080621_026.jpg

                  endlich im Wildensee:
                  20080621_030.jpg

                  und kurz dahinter - hinten der Rinnerkogel:
                  20080621_041.jpg

                  die Wildenseehütte - remember Projekt W.?
                  und warum hab ich plötzlich Heißhunger auf an Kaiserschmarrn?
                  20080621_042.jpg

                  das Feuer:
                  20080621_052.jpg

                  die Tänze:
                  20080621_074.jpg
                  oba frogz mi ned wia

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2008

                    und der dritte Tag:

                    am Weg zum Redenden Stein, kurz hinterm Appel-Haus:
                    20080622_001.jpg

                    alter Baum (oder: Baaam, Oida!):
                    20080622_004.jpg

                    fiiix - nu oana!
                    hinten der Rinnerkogel:
                    20080622_006.jpg

                    unterm Gipfel:
                    20080622_010.jpg

                    AM Redenden Stein - bitte keine Diskussionen!
                    20080622_011.jpg

                    ja, so schauts aus im Toten Gebirge:
                    20080622_013.jpg

                    verdiente Rast bei der Rinnerkogelhütte - aaah, und erst die Pofesen! Göttlich! (wenn man sie mal hat )
                    20080622_014.jpg

                    Feeedback hinterm Offensee:
                    20080622_017.jpg

                    20080622_018.jpg



                    Hab ich schon erwähnt, dass es ein fantastisches Wochenende war, in einer sehr angenehmen Runde? Vielen Dank an ALLE Teilnehmer - ich hoff, wir sehn uns bald wieder!
                    Freu mich schon auf ein DaCapo - gern auch mal im befreundeten Ausland (zB Stmk, NÖ, Sbg oder so )

                    Hannes
                    oba frogz mi ned wia

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2008

                      Gratuliere ebenfalls zur Tour, ich merke in den Fotos und dem Bericht, wie klass es war!
                      Herrgott d'Hoamat is schen!
                      (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                      Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                      mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2008

                        .....ja war wirklich ein nettes Wochenende und herrliches Wetter - danke fürs organisieren und die tollen Bildberichte!!!!!!

                        lg
                        Margit
                        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2008

                          Scheint es tolles Wochenende gewesen zu sein! Super!

                          ++m

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2008

                            Nun gibt es ja schon viele Fotos,
                            möchte von unserem schönem Wochenende noch einige Bilder anhängen, war ein grandioses Erlebnis, so viele nette Leute, das Wetter vom feinsten, die Sauna haben wir uns auf Grund der hohen Temperaturen auch erspart.

                            Der Ablauf der Tour wurde schon erklärt, darum nicht mehr viel Text.

                            Abends beim Hochkogelhaus.
                            DSCF6738.jpg

                            Nach dem schweißtreibenden Aufstieg schmeckt die Limonade
                            DSCF6740.jpg

                            Der Hochkogelgipfel
                            DSCF6755.jpg

                            Rechts das morgige Ziel, der Schönberg.
                            DSCF6757.jpg

                            Schöner Sonnenuntergang
                            DSCF6770.jpg

                            Gemütlicher Abend im Hochkogelhaus, wo wir die einzigen Gäste waren.
                            DSCF6774.jpg

                            Am Morgen schmeckte das Frühstück
                            DSCF6788.jpg

                            Die Rauhenkögel immer im Blickfeld.
                            DSCF6787.jpg

                            Über den langen Gratrücken gings durch Latschen und Wiesengelände.
                            DSCF6791.jpg

                            Schönberg-Kreuz.
                            DSCF6805.jpg

                            Gleich gehts wieder weiter

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: "Übers Tote Gebirge mit 4 Gipfeln" / OÖ-Stammtischtour / 20-22 Juni 2008

                              Blick zum Dachstein.
                              DSCF6808.jpg

                              Und der Loser, rechts noch der Sandling.
                              DSCF6810.jpg

                              Gipfelrast.
                              DSCF6813.jpg

                              Am Schönberg.
                              DSCF6821.jpg

                              Schöne Sicht nach Norden zum Traunstein und Traunsee, davor der Eibenberg, links Höllengebirge.
                              DSCF6841.jpg

                              In der Scharte nach dem felsigen und auch etwas ausgesetzten Ostgratabstieg.
                              DSCF6844.jpg

                              Immer wieder gab es Schneefelder zu queren.
                              DSCF6848 (2).JPG

                              War meist nicht steil.
                              DSCF6850.jpg

                              Bei einer Wegkreuzung.
                              DSCF6853 (2).JPG

                              Weiter in ständigem auf und ab.
                              DSCF6855.jpg

                              Bitte etwas Geduld, gleich gehts weiter.

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...