Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

    Schöne Tour habt ihr da gemacht, vor allem die Pühriger Hütte ist wirklich toll

    Ich war vor ein paar Jahren im Toten Gebirge über Priel und Klinserschlucht zur Pühringerhütte, war recht lang, aber es hat sich ausgezahlt

    lg
    magda
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

      Gratuliere zur schönen Zweitagestour

      Schöne Gegend dort!
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #18
        AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

        Bin immer wieder erstaunt was es alles für schräge Bergnamen gibt...
        Danke für den schönen Bericht - von mir auch 5 Sternchen!
        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

          Top Bildbericht, Leopold!!

          Ich gratuliere Euch beiden zu dieser gelungenen Tour
          in einer herrlichen Gegend.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #20
            AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

            Schöne Bilder!
            Welche Kamera hast du (für die Makroaufnahmen) verwendet?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

              Tolle Bilder Leopold!!!

              LG Erich
              Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
              steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

                Schöne Tour, toller Bericht und traumhafte Aufnahmen => 5.gif
                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

                  Super Bilder! Tolle Tour, von mir bekommt ihr 5 Sterne für die Bilder einen für dich und einen für Maria - ALSO 7 STERNE!!!!!

                  L.g. Michi

                  Ich bin KEIN Engel
                  ... ich mache Fehler
                  ... ich bin nicht perfekt
                  ... manchmal auch verrückt
                  ... aber eines kann ich:
                  ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                  Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                  www.energieinbewegung.at

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

                    wow, tolle Tour auch noch am Sonntag und herrliche Bilder

                    Da können wir uns eine gewaltige Scheibe abschneiden. Nach den Anstrenungen vom Vortag sind wir nur mehr abgestiegen und haben eine kühle Erfrischung im Grundlsee genossen.

                    War eine Überraschung Euch zu treffen.

                    Lg
                    Helmut
                    Wer sich über irgendetwas eine Minute lang ärgert, sollte bedenken, dass er dadurch 60 Sekunden Fröhlichkeit verliert. (Robert Stolz)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

                      Hallo Freunde!

                      Ich danke Euch für die netten Wortmeldungen.
                      Den Aufstieg über den Grieskarsteig haben wir auch überlegt, uns dann aber für die kürzere Variante entschieden.

                      @ Isabella: Dass es Dich nach OÖ zieht, wundert mich nicht bei dem Service das Du dort geniesst. Mir hat noch keiner das Bier raufgetragen.

                      @ Magda: Die Klinserschlucht kenne ich nicht. Die Überschreitung vom Priel zur Pühringer Hütte habe ich aber vor einigen Jahren schon gemacht. Ist ein langer Hatscher.

                      @ ingwe: Canon G7

                      @ mikki1301: Danke, dass für mich auch ein Sternchen dabei war. Aber Siebenstern? Ist das nicht der Metaxa? oder das Bräu im 7ten.

                      @ wiwawa: Waren auch überrascht Euch zu treffen. Dass ich Dich nicht gleich erkannt habe, ist mir heute noch peinlich.

                      Zuletzt geändert von pauli501; 01.07.2008, 17:26.
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

                        Danke für den Super-Bericht, der Appetit auf diese Tour macht.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

                          Hier nun meine Eindrücke von unserer Wochenendwanderung im Toten Gebirge mit Übernachtung auf der Pühringerhütte!

                          Es war eine gute Entscheidung, mit Leopold auf diese Zweitagestour mitzugehen. Wir kamen gut voran, und standen bald schon vor Felsen, die zu umgehen waren.

                          DSC00896.jpg

                          Blick zurück sahen wir immer noch den See weit unten.

                          DSC00899.JPG

                          Knapp hinter uns Wiesen, Felsen und Schnee.

                          DSC00928.jpg

                          Nach dem Röllsattel der erste Blick zu unserem morgigen Ziel

                          DSC00941.JPG

                          Zwischendurch ein Blick auf diese herrlichen Alpenblumen.

                          DSC00970.JPG

                          Nach ausgiebiger Rast auf der Pühringerhütte machten wir uns auf den Weg zum Elm, Leopold und ein Stoanmandle im Vordergrund.

                          DSC00973.JPG

                          Zwei herrliche Gipfelkreuze

                          DSC00978.JPG

                          Schöne Aussicht auf Grundlsee und Lahngangsee.

                          DSC01019.JPG

                          Beim Abendspaziergang entdecken wir allerlei, z.B. diese herrlichen Blumen,

                          DSC01050.jpg

                          Oder dieses Tier,welches im Forum nicht ganz unbekannt ist. (Bergschnegge,..Minibergschnegge), ist sie nicht süß?

                          DSC01095.jpg

                          Unser Ziel für morgen, mit Hütte und See im Vordergrund.

                          DSC01081.JPG

                          Nach einer ruhigen Nacht im Schräglager, und gutem Frühstück machten wir uns auf den Weg, vorbei an sagenhaften Verwerfungen,

                          DSC01101.JPG

                          Immer stetig bergauf,

                          DSC01113.JPG

                          Das Gipfelkreuz vor Augen wird Leopold immer schneller.

                          DSC01105.JPG

                          Einige Meter noch,

                          DSC01116.jpg

                          und eine gute Jause haben wir uns verdient! Der Käse sieht doch aus wie die Verwerfungen am Berg, oder?

                          DSC01132.JPG
                          Zuletzt geändert von Osttirol; 02.07.2008, 20:21.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

                            Wir genießen den traumhaften Blick rundum, lassen die gewaltigen Gipfel auf uns wirken, und machen uns an den Abstieg.

                            DSC01136.jpg

                            Ein letzter Blick zurück zum Kreuz, wo ich heute wirklich Freudentränen vergoss.

                            DSC01139.JPG

                            Der Abstieg erfolgte über die Aufstiegsroute, vorbei an Seilversicherungen

                            DSC01150.JPG

                            über Geröll und Schneefelder

                            DSC01154-1.JPG

                            Zum Röllsattel

                            DSC01174-1.JPG

                            Wo wir uns eine Pause vergönnten.

                            DSC01175.jpg

                            Dann ging es über Leitern

                            DSC01178.jpg

                            Vorbei an wunderschönem Akelei

                            DSC01180.JPG

                            Das letzte steilere Stück.

                            DSC01188-1.jpg

                            Wieder ist eine Trinkpause angesagt, denn heute ist es drückend heiß, und es wird sehr viel geschwitzt.

                            DSC01193.JPG

                            Trotz aller Müdigkeit erfreuen wir uns immer wieder an einzelnen Blüten.

                            DSC01208-1.JPG

                            Ein Blick zurück zeigt uns die Pracht der Bergwelt, die wir in den zwei Tagen erleben durften.

                            DSC01222.JPG

                            Die Eindrücke dieser Giganten, die Formationen der Felsen und auch die Blumenpracht ist einzigartig.
                            Danke, dass wir dies alles gemeinsam erleben durften.
                            Zum Schluss machten wir noch einen Abstecher zum Ufer des Almsees, wo wir einen herrlichen Blick über den See genossen.

                            DSC01229-1.JPG

                            Mit diesem Blick verabschiedeten wir uns von einer traumhaften Gegend, in die wir sicher bald wieder einmal zurückkehren werden.

                            Liebe Grüße Maria. Danke für den EXTRASTERN, sehr lieb.
                            Zuletzt geändert von Osttirol; 02.07.2008, 20:25.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008



                              Gratulation!!!

                              MFG HANNES
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rotgschirr, 2261 m, Totes Gebirge, 28.-29. Juni 2008

                                Eindrucksvoller bericht und wunderbare Photos!Da würde man am liebsten gleich losstarten!
                                Besonders das Abendphoto vom Rotgschirr ist sensationell!

                                Kommentar

                                Lädt...