Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

    Voriges Wochenende (28. und 29.6.08) haben Harald und ich eine lange schon auf unserer Wunschliste stehende Tour endlich gemacht: Die Höllengebirgsüberschreitung. Begonnen hat es mit der Anfahrt von Wien nach Ebensee, dann gings weiter mit Zug und Ruftaxi nach Weissenbach am Attersee. Start war gegen 11 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Und die ersten sehnlich erwarteten Ausblicke ließen nicht lange auf sich warten. Nach genau 90 min (wie angegeben) waren wir am Schoberstein.
    Tag 1 (10).JPGTag 1 (26).JPG

    Tag 1 (27).JPGTag 1 (28).JPG

    Tag 1 (38).JPGTag 1 (39).JPG

    Weiter gings über den Mahdlgupf zum Dachsteinblick, wieder genau in der angegebenen Zeit (normal bei uns daheim unterschreiten wir die eher, daher wussten wir bald, dass "des a zache Partie" werden würde).

    Tag 1 (47).JPGTag 1 (59).JPG

    Tag 1 (64).JPGTag 1 (66).JPG

    Tag 1 (77).JPGTag 1 (81).JPG
    In weiter Ferne erblickten wir das Hochleckenhaus, bei dem wir 1 3/4 h später von einer prächtigen Dame begrüßt wurden.
    Tag 1 (91).JPGTag 1 (106).JPG

  • #2
    AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

    Da uns klar war, dass wir nicht wie ursprünglich geplant mit großer Wanderfreude weiter zur Rieder Hütte marschieren würden, weil weitere 5-6 h doch ziemlich viel wären , entschlossen wir uns, im Hochleckenhaus zu übernachten und dafür noch den Mathias Kogel und den Brunnkogel mitzunehmen.
    Tag 1 (131).JPGTag 1 (132).JPG

    Tag 1 (146).JPGTag 1 (148).JPG

    Tag 1 (150).JPGTag 1 (155).JPG

    mit Blick auf den hinteren Langbathsee und Unterhaltung durch gefräßiges Federvieh.

    Tag 1 (140).JPGTag 1 (164).JPG

    Und zum Abschluss des Tages noch ein paar Aufnahmen in der Abendstimmung

    Tag 1 (111).JPGTag 1 (210).JPG

    Tag 1 (216).JPGTag 1 (226).JPG

    Tag 1 (271).JPG

    Sonnenuntergangscollage.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

      schöne bilder einer sehr bekannten tour, gratuliere.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

        Weiter gings am 2. Tag mit owi und auffi, wieder owi und auffi in einem Tempo wie es diese Dame (oder Herr) auch an den Tag legte ...
        Tag 2 (29).JPG

        ...in abwechslungsreicher Landschaftskulisse mit tollen Fernblicken.
        Tag 2 (14).JPGTag 2 (20).JPG

        Tag 2 (41).JPGTag 2 (46).JPG

        Und irgendwann war auch der erste Zwischengipfel erreicht, dessen Namen ich vergessen habe

        Tag 2 (68).JPG

        Und weiter ging die Reise mit Blick auf die Langbathseen, den Traunstein, Wasserrillenplatten, ein paar leichten Kletterstellen und einer QUELLE

        Tag 2 (92).JPGTag 2 (74).JPG

        Tag 2 (82).JPGTag 2 (85).JPG

        Tag 2 (86).JPGTag 2 (87).JPG

        Tag 2 (88).JPGTag 2 (89).JPG

        Tag 2 (91).JPG
        Zuletzt geändert von Heidi123; 07.07.2008, 20:09.

        Kommentar


        • #5
          AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

          Weiter gings zur Abzweigung, wo sich der Weg zur Rieder Hütte teilt. Wir wählten die längere Variante über den Eiblgupf, weil wir uns einen schönen Ausblick auf den vorderen Langbathsee erhofften (4. Bild).

          Tag 2 (104).JPGTag 2 (111).JPG

          Tag 2 (116).JPGTag 2 (117).JPG

          Vom Gipfel sahen wir auch schon den Feuerkogel, das Endziel der Überschreitung.

          Tag 2 (121).JPGTag 2 (126).JPG

          Und dazwischen noch ein paar typische Bilder der Strecke bis zur Riederhütte

          Tag 2 (103).JPGTag 2 (130).JPG

          Tag 2 (132).JPGTag 2 (147).JPG

          Schneefelder.jpgTag 2 (151).JPG

          und endlich war sie da....

          Tag 2 (148).JPG

          Kommentar


          • #6
            AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

            Nach einem mittelgroßen Fressgelage gings weiter zum Feuerkogel.

            Tag 2 (176).JPGTag 2 (180).JPG

            Tag 2 (184).JPG

            Und, weil man das ja nicht macht, mit der Seilbahn runter fahren , sind wir auch noch zu Fuss nach Ebensee abgestiegen. War irgendwie ein endloser Hatscher, aber die Bilder entschädigen.

            Tag 2 (188).JPGTag 2 (195).JPG

            Tag 2 (200).JPGTag 2 (203).JPG

            Tag 2 (209).JPGTag 2 (210).JPG

            Tag 2 (214).JPGTag 2 (222).JPG

            In Summe waren es an beiden Tagen zusammen ca. 3000 Hm im Aufstieg und ebensoviele im Abstieg. Das wurde dann mit einem gaaanz großen Eis belohnt

            lg Heidi

            Kommentar


            • #7
              AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

              Ich muss auch sagen, sehr schöne Bilder und ein TOLLER Bericht!
              Danke!
              Herrgott d'Hoamat is schen!
              (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
              Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
              mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

                Schöne Tour, bin sie im letzten Jahr gegangen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

                  Super Tour, Heidi und Harald.

                  Schöne Aufnahmen.

                  lg isabella

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

                    Tolle Tour und sehr schöne Bilder! Gratulation!
                    Ich kenne leider nur den Schoberstein und den Brunnkogel in der Gegend, muss mir aber die Höllengebirgsüberschreitung unbedingt vormerken.

                    LG
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

                      Zitat von Heidi123 Beitrag anzeigen
                      In Summe waren es an beiden Tagen zusammen ca. 3000 Hm im Aufstieg und ebensoviele im Abstieg. Das wurde dann mit einem gaaanz großen Eis belohnt

                      lg Heidi
                      ... und weil Ihr so brav gegangen seid, werdet Ihr von mir auch noch mit einem Eis belohnt...
                      lass halt Harald auch a bissl was über

                      Bild 122.jpg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

                        Danke für die und natürlich fürs !!!

                        lg Heidi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

                          An dieser Stelle setzt selbstverständlich Applaus ein. Eine tolle Tour, die zur Nachahmung anregt.Herzlichen Dank für die Präsentation.

                          Gruß, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

                            Zitat von Heidi123
                            In Summe waren es an beiden Tagen zusammen ca. 3000 Hm im Aufstieg und ebensoviele im Abstieg.
                            & Danke für diesen erfrischenden Bericht und die wunderschönen Aufnahmen aus da Hoamat, und gratuliere euch zu diesem OÖ. Klassiker
                            lG
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Höllengebirgsüberschreitung: Von Weissenbach nach Ebensee

                              Zitat von Heidi123 Beitrag anzeigen
                              In Summe waren es an beiden Tagen zusammen ca. 3000 Hm im Aufstieg und ebensoviele im Abstieg. Das wurde dann mit einem gaaanz großen Eis belohnt
                              Hallo Heidi !

                              deine Welt sind wohl auch die Berge
                              3000 hm !?
                              also da hast du dir das leckere Eis redlich verdient !
                              für den schönen Bildbericht !!!
                              Lädt ein es dir nach zu machen.

                              LG
                              Martin

                              Übrigens:
                              ...der kleine Zwischengipfel könnte der Grünalmkogel (1821m) gewesen sein.

                              Kommentar

                              Lädt...