Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

    Hallo Berglerin

    mit und ohne Menschen, für den schönen Bericht mit den wiedermal tollen Bildern


    Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #17
      AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

      Hallo Berglerin!

      Wiedereinmal eine schöne Tour! . Scheinbar kommen die Mehrtagestouren nun im Sommer in Mode Aber dafür ist ja dann auch Zeit zum "Trödeln", was wiederum den Genußfaktor erhöht

      auch zu den schönen Bildern (aber das ist man ja mittlerweise gewohnt )
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #18
        AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

        HGM, Bernd.1962, peter 007

        herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!


        Zitat von HGM
        Müssen ja wirklich nicht immer 2.000 Höhenmeter an einem Tag sein -
        Zitat von peter 007
        Man muß ja nicht immer Topleistungen bringen.
        Ihr beide habt natürlich recht. Aber...
        gemütliches Wandern und bewußtes Trödeln will halt auch erst einmal "gelernt" sein.


        @all, es freut mich wenn auch ein "unspektakulärer" Wandertag so großen Anklang findet, danke!


        Zitat von HGM
        Und das Tollste an deinen Bildern: Die fehlenden Menschen! - Auch schon fast eine Seltenheit in diesem Gebiet.

        Durch die Weitläufigkeit in diesem Gebiet verteilen sich größere Menschenansammlungen ganz gut wie man sieht. Ich war diesmal sogar angenehm überrascht dass nur wenige Leute am Stubwies waren.


        Euch allen liebe Grüße
        Berglerin
        Zuletzt geändert von Berglerin; 24.07.2008, 23:38.

        Kommentar


        • #19
          AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

          Liebe Berglerin,

          nicht nur dein Tag auf der Wurzeralm war offensichtlich genussvoll, auch das Lesen deines Berichtes und das Anschauen deiner Bilder ist es - wie stets!

          Für mich besonders interessant, da ich die Wurzeralm von mehreren Winterurlauben (oftmals bei Prachtwetter) gut kenne, aber bei zwei Aufenthalten im Sommer bisher fast nur Nebel und Regenwolken erlebt habe. Genau deshalb habe ich auch mit dem Warscheneck noch immer eine Rechnung offen...

          Kommentar


          • #20
            AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

            Zitat von linzlover
            Klasse! Wusste noch gar nicht, wie es da oben ohne Schnee ausschaut :-)! Scheint so, als ob die Wurzeralm auch ein Ziel sein kann, wenn man mit einer weniger gut trainierten Person unterwegs ist,...
            Grüß Dich linzlover!

            Dankeschön!
            Die Wurzeralm ist ohne Schnee ein sehr schönes Wander- und Tourengebiet.
            Ohne weiteres kannst Du dort mit "Bergfexen/innen" aller Konditionsstufen etwas unternehmen:
            *Teichlboden Rundweg ist mehr oder weniger ein schöner breiter Almweg mit minimalen Steigungen. Unterwegs Rastbänke und Naturlehrpfad.
            *Wurzerkampl (lediglich am Grat etwas ausgesetzt; bei Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und trockenem Wetter kein Problem) sowie
            *Stubwieswipfel nette Wanderungen.
            *Rote Wand ebenfalls schöne Bergwanderung.
            *Warscheneck (zur Verkürzung der Tour wäre die Auffahrt mit dem Sessellift ins Frauenkar möglich) etwas anspruchsvoller am SO-Grat.

            Praktisch erscheint mir zudem, dass diejenigen die es am "Berg zieht", auf einen Berg gehen können während die "Gemütlichen" Teichlboden, Brunnsteinersee, Almhütten erkunden. Und später kommt man halt bei einem vereinbarten Treffpunkt wieder zamm.

            und bietet wohl ein schönes Ziel für ein Ruhe- und Genusswochenende für Zwei!
            Absolut!
            Wobei, was die Ruhe betrifft, da kommt´s halt drauf an wie "ruhig" man es haben möchte. Sehr positiv aufgefallen ist mir z.B. schon mehrmals, dass im Linzerhaus um 22:00 (Hütten)Ruhe einkehrt.


            Liebe Grüße
            Berglerin
            Zuletzt geändert von Berglerin; 24.07.2008, 23:34.

            Kommentar


            • #21
              AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

              Zitat von Othmar1964
              mit und ohne Menschen, für den schönen Bericht mit den wiedermal tollen Bildern
              Vielen Dank Othmar!


              Zitat von Harry_R
              - Scheinbar kommen die Mehrtagestouren nun im Sommer in Mode -
              Dank auch an Dich, Harry!
              Mehrtagestouren..., an und für sich
              ...im Fall Wurzeralm eher die Ausnahme da die Fahrt von/nach Linz nur etwa 1h beträgt.
              Lustig an diesem Wochenende: Einige Male wurde mir die Standardfrage, "von wo bist Du?" gestellt. Als ich sage, von Linz, gabs meist ein langgezogenes Ahaaa. Und dann: Ja paßt eh, a Linzerin am Linzerhaus.


              Liebe Grüße
              Berglerin
              Zuletzt geändert von Berglerin; 24.07.2008, 23:36.

              Kommentar


              • #22
                AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

                Zitat von Wolfgang A

                Liebe Berglerin,

                nicht nur dein Tag auf der Wurzeralm war offensichtlich genussvoll, auch das Lesen deines Berichtes und das Anschauen deiner Bilder ist es - wie stets!

                Für mich besonders interessant, da ich die Wurzeralm von mehreren Winterurlauben (oftmals bei Prachtwetter) gut kenne, aber bei zwei Aufenthalten im Sommer bisher fast nur Nebel und Regenwolken erlebt habe. Genau deshalb habe ich auch mit dem Warscheneck noch immer eine Rechnung offen...
                Lieber Wolfgang,

                dankeschön! Es freut mich wenn Du diesen Bild-Bericht gern gelesen und angesehen hast.

                Deine bisherigen Erlebnisse die Wurzeralm betreffend lassen die Vermutung aufkommen dass Du Dir dieses Gebiet einmal bei Sommer-Schönwetter anschauen wirst und bei der Gelegenheit das Warscheneck besuchst...
                Falls Du in die Gegend kommst wünsch ich Dir zu diesem Aufenthalt jedenfalls bestes Wetter und eindrucksvolle Erlebnisse.

                Liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

                  Ja ja, manchmal steigert gerade das Fehlen von vielen Höhenmetern den Genuss - wie man sieht

                  LG Michael
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

                    Wieder einmal hast du uns, liebe Berglerin, einen tollen Bildbericht geliefert.


                    Man muss nicht immer hoch hinauf.
                    Deine "Trödeltour" beweißt auch, dass man die Berge auch in dieser
                    Form genießen kann. (für mich sah es aber nicht wirklich nach trödeln aus,
                    eher wieder nach einer anspruchvollen Tour)

                    lg isabella

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

                      Zitat von Bassist
                      Ja ja, manchmal steigert gerade das Fehlen von vielen Höhenmetern den Genuss - wie man sieht
                      Ja, auch sowas gibts...


                      Zitat von isabella
                      Man muss nicht immer hoch hinauf.
                      Deine "Trödeltour" beweißt auch, dass man die Berge auch in dieser
                      Form genießen kann. (für mich sah es aber nicht wirklich nach trödeln aus,
                      eher wieder nach einer anspruchvollen Tour)
                      Doch, doch, es war ein wirklich sehr gemütlicher Tag mit einer kleinen Wanderung (ca. 400 Hm) und viiiielen Fotopausen.


                      @ Danke Michael und Isabella für eure netten Kommentare!


                      Liebe Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

                        Schöne Fotos, ganz Toll - war übrigens auch vor 2 Wochen mal wieder oben!

                        Ich muß hier aber einen kleinen irtum korrigieren. Bei einem Foto wo steht Wurzerkampl mit Mölblingkamm handelt es sich nicht um den besagten Kamm, sondern um das Hochangern Massiv - Angerkogel.

                        Schöne Touren weiterhin und weiter so mit den schönen Fotos

                        P.s.: Rote Wand ausläufer heißt Mitterberg und wird im Winter bei der Skitour auf die Rote Wand meist überschritten!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

                          Edmund für Lob, Korrektur und Hinweis!

                          Liebe Grüße
                          Berglerin

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

                            servus berglerin,

                            auch von meiner seite gratulation zu diesem entspannten wochenende rund um die wurzeralm und vor allem auch zu den sehr schönen bildern, die du wieder einmal gemacht hast!

                            lg,

                            peter

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

                              Danke für die wunderschönen 5stars.gifAufnahmen aus "da Hoamat", Berglerin
                              Die Wurzeralm gehört auch für mich - zu jeder Jahreszeit - zu den Plätzen, an denen man "die Seele baumeln lassen kann"
                              lG
                              Martin
                              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Genießen und trödeln auf der WURZERALM /Totes Gebirge/ 19.+20.07.08

                                Peter und Martin,

                                herzlichen Dank für eure netten Worte.
                                Danke auch für die "Auszeichnung", Martin.

                                Liebe Grüße
                                Berglerin

                                Kommentar

                                Lädt...