Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Feuerkogel, Hochlecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feuerkogel, Hochlecken

    Hi!

    Wir möchten am Wochenende wandern gehn. Uns schwebt da der Feuerkogel, Hochlecken und Ähnliches vor. Jetzt hab ich im Internet die sogenannte Höllengebirgsüberquerung gefunden: Feuerkogel-Riederhütte-Hochleckenhaus.
    Wir haben von Freitag ab ca. Mittag bis Sonntag Zeit. Gibt es da eine passende Route (also mit zwei Übernachtungen), die nicht allzu schwierig ist (war noch nie Bergwandern)?

    Ich freue mich über jeden Vorschlag (muss nicht unbedingt, die obigen Stellen enthalten, aber so in diese Richtung).

    Lg

  • #2
    AW: Feuerkogel, Hochlecken

    Hallo!

    Es gibt eine gute Möglichkeit, die Tour aufzuteilen

    1. Tag Ebensee - Feuerkogel - Riederhütte: Übernachtung
    Die Gehzeit dürfte ca 5 Stunden betragen
    Es sind im Aufstieg allerdings an die 1300 hm zu überwinden.

    2 Tag Riederhütte bis zum Hochleckenhaus, dort wieder übernachten
    Die Gehzeit liegt bei 5 bis 6 Stunden,
    Achtung sehr einsame Gegend, kein Wasser!

    3 Tag Abstieg vom Hochlkeckenhaus bis zum Taferlklausse in ca 1.30 Stunden,
    für diese Tour sind allerdings zwei Autos nötig!

    Kommentar


    • #3
      AW: Feuerkogel, Hochlecken

      Hi! Danke erstmal für deine Antwort. Einige Fragen:

      1) Du meinst, man braucht zwei Autos, weil man nicht wieder zum Anfangspunkt zurückkehrt. Kein Problem, wir sind mit dem Zug unterwegs.

      2) Kommt man da an den Langbathseen vorbei?

      3) Gibt es eine Möglichkeit da irgendwo den Brunnkogel dazwischenzuschieben?

      4) Kennst du einen Link, bei dem man nähere Infos über diese Tour bekommt?

      Lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Feuerkogel, Hochlecken

        Hi nochmal! Hab mir jetzt folgende Route herausgesucht:

        Talstation Feuerkogel Seilbahn – Kalvarienberg – Feuerkogel Plateau – Riederhütte (ÜBERNACHTUNG) – Pfaffengraben – Hochleckenhaus (ÜBERNACHTUNG) – Abstieg über Aurach Ursprung zur Taferlklause – auf den Froschweg über das Lueg zu den Langbathseen – Langbathseestraße bis zur Talstation Feuerkogel.

        Ist die schon jemand gegangen? Wie lange geht man am letzten Tag bis zu den Langbathseen? Gibt es da irgendwelche schwierigen Stellen (die Route Riederhütte-Hochleckenhaus wird auf manchen Seiten als schwer bezeichnet, stimmt das?)?

        Lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Feuerkogel, Hochlecken

          ohne Auto ist der Taferlklausse fast nicht erreichbar.....
          vielleicht findest du unter postbus.at eine verbindung

          der brunnkogel ist am zweiten tag problemlos erreichbar (der umweg dauert ca 2 stunden

          die langbathseen sind auch möglich, es gibt einen steig vom brunkogel zum hinteren langbathsee ( dauer vom hochleckenhaus ca 3 stunden)
          der ist allerdings ausgesetzt, schwindelfreiheit un dtrittsicherheit voraussetzung.

          passende links dazu:

          http://www.ebensee.at/aktive_natur/ww.htm

          http://www.ebensee.at/tourist/aktivkarte.htm

          Kommentar


          • #6
            AW: Feuerkogel, Hochlecken

            Vielen Dank! Was hältst du von der Route, die ich im letzten Post vorgeschlagen habe? Lg

            Kommentar


            • #7
              AW: Feuerkogel, Hochlecken

              hallo

              die route gefällt mir sehr gut.

              vom hochleckenhaus zum hinteren langbathsee ca 3 Stunden
              dann noch eine stunde bis zum vorderen langbathsee.

              danach ist eine asphaltstraße bis ebensee (ca 7 kilometer)

              weg von riederhütte zum hochleckenhaus ist problemlos,
              der abstieg zum langbathsee allerdings ausgesetzt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Feuerkogel, Hochlecken

                Du meinst den Abstieg von der Taferlklause über dem Froschweg zu den Langbathseen? Was heißt ausgesetzt?

                Weißt du wie der Aufstieg zum Feuerkogel ist? Lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Feuerkogel, Hochlecken

                  der aufstieg auf den feuerkogel ist ein problemloser wanderweg.

                  ausgesetzt heißt felsen, steil und drahtseilgesichert,
                  würde ich ohne bergerfahrung nicht empfehlen...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Feuerkogel, Hochlecken

                    Du meinst also, die ganze Route ist kein Problem, bis auf den Abstieg von der Taferlklause zu den Langbathseen?

                    Gibt es da eine einfachere Alternative für den letzten Tag? Ein See am Sonntag wär schon toll...

                    Lg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Feuerkogel, Hochlecken

                      der weg von der taferlklause zum langbathsee ist kein problem,
                      nur den direkten abstieg vom brunnkogel über den schafluckensteig würde ich meiden....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Feuerkogel, Hochlecken

                        Ok! Ich fass mal zusammen:

                        1. Tag:
                        Aufstieg über Kalvarienberg zum Feuerkogel, dann Riederhütte

                        2. Tag:
                        Riederhütte - Hochleckenhaus mit Umweg zum Brunnkogel

                        3. Tag:
                        Hochleckenhaus-Taferlklausee-Langbathseen

                        Ist das ohne große Bergerfahrung problemlos machbar? Lg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Feuerkogel, Hochlecken

                          Zitat von Herbert S Beitrag anzeigen
                          Ok! Ich fass mal zusammen:

                          1. Tag:
                          Aufstieg über Kalvarienberg zum Feuerkogel, dann Riederhütte

                          2. Tag:
                          Riederhütte - Hochleckenhaus mit Umweg zum Brunnkogel

                          3. Tag:
                          Hochleckenhaus-Taferlklausee-Langbathseen

                          Ist das ohne große Bergerfahrung problemlos machbar? Lg


                          so passt's.

                          im Abstieg vom Hochleckenhaus gibt's keine Schwierigkeiten, ein zwei kurze Leitern an etwas steileren Stellen, tw. ein bisserl schotterig. Am Plateau kann ich mich auch an nix ernstes erinnern. Auf den Feuerkogel bin ich bisher nur mit der Seilbahn gefahren hab dort Skifahren gelernt ...

                          Der Schaflukensteig ist, glaube ich, sowieso noch gesperrt (Erdrutsch oder so) - würde ich im Abstieg auch nur dem Fortgeschrittenen empfehlen - also für Dich, und derzeit überhaupt, wahrscheinlich keine Variante.

                          Von den Langbathseen gibt es glaube ich einen Bus, ansonsten sollte man auch eine Mitfahrgelegenheit finden (wenn Ihr nicht zu fünft seid ...), wenn's nicht grad regnet sind dort immer viele Autos ...

                          Schöne Tour - Badehose nicht vergessen ; ) Hochleckenhaus vielleicht reservieren ...

                          Gruß, Michael
                          "Und wenn Natur dich unterweist,
                          Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Feuerkogel, Hochlecken

                            Cool, danke für deine Antwort. Damit wär ja fast alles geklärt, hätte ich gar keinen neuen Thread aufmachen brauchen .

                            Weißt du auch, wie weit der Hochleckengipfel vom Hochleckenhaus entfernt ist?

                            Lg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Feuerkogel, Hochlecken

                              Zitat von Herbert S Beitrag anzeigen
                              Cool, danke für deine Antwort. Damit wär ja fast alles geklärt, hätte ich gar keinen neuen Thread aufmachen brauchen .

                              Weißt du auch, wie weit der Hochleckengipfel vom Hochleckenhaus entfernt ist?

                              Lg
                              ja, unweit.

                              war schon oft oben, führ aber kein Tourenbuch ... würd' sagen im Abstieg keine halbe Stunde. Brunnkogel-Hochleckenkogel-Hochleckenhaus im Abstieg etwa eine starke Stunde.

                              Der nächste Bahnhof von den Langbathseen ist Ebensee. Busverbindungen müsstest Du selber schauen, war immer mit dem Auto, oder von Neukirchen aus, zu Fuss unterwegs ...

                              Von der Taferlklause geht sicher ein Bus nach Gmunden, aber am WOE nicht sehr oft ... auf jeden Fall die Abfahrtszeiten checken, gilt auch für Langbathsee-Ebensee wenn's regnet ist da niemand der Dich/Euch mitnimmt, ein Taxi wär' teuer, zu Fuss ist es hart ...

                              Gruß, Michael

                              ps: eine Karte zb. 1:50000 Blatt Nr. 66 solltest du Dir schon besorgen ...
                              Zuletzt geändert von hosenseidl; 24.07.2008, 20:05.
                              "Und wenn Natur dich unterweist,
                              Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                              Kommentar

                              Lädt...