Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Feuerkogel, Hochlecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Feuerkogel, Hochlecken

    Super danke, damit sind alle meine Fragen beantwortet.

    Nur das mit der Karte: Muss morgen ziemlich früh weg, da hat noch nichts offen. Wo bekomm ich diese Karte? Vielleicht bei der Talstation? Lg

    Kommentar


    • #17
      AW: Feuerkogel, Hochlecken

      Zitat von Herbert S Beitrag anzeigen
      Super danke, damit sind alle meine Fragen beantwortet.

      Nur das mit der Karte: Muss morgen ziemlich früh weg, da hat noch nichts offen. Wo bekomm ich diese Karte? Vielleicht bei der Talstation? Lg
      da bekommst Du sicher auch eine Karte, sonst im Fachhandel in Gmunden oder in Ebensee.

      Gruß, Michael
      "Und wenn Natur dich unterweist,
      Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

      Kommentar


      • #18
        AW: Feuerkogel, Hochlecken

        Vielen Dank an euch beide für die hilfreichen Antworten.

        Gute Nacht!

        Lg

        Kommentar


        • #19
          AW: Feuerkogel, Hochlecken

          Doch noch was: Hat die Karte noch einen Namen, oder ist mit Nr. 66 u. dem Maßstab schon alles geklärt? Lg

          Kommentar


          • #20
            AW: Feuerkogel, Hochlecken

            hallo grüß dich,

            kann dir nur den Teil Feuerkogel sagen die Höhenmeter ziehen sich, auch der Teil oben auf der Skipiste, wenn ihr noch nie Bergwandern wart habt ihr was vor.

            viel Spaß
            http://bergkraxler.wordpress.com/
            nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
            Ein schöner Spruch: "Umkehr"
            Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

            Kommentar


            • #21
              AW: Feuerkogel, Hochlecken

              Zitat von Herbert S Beitrag anzeigen
              Doch noch was: Hat die Karte noch einen Namen, oder ist mit Nr. 66 u. dem Maßstab schon alles geklärt? Lg
              Das ist ein "Blatt" der Österreichkarte des Bundesamtes für Vermessungswesen, gibt aber sicher auch Wanderkarten von Falk o.ä. ... Viele Wege gibt es oben eh nicht aber ein paar Möglichkeiten falsch abzubiegen finden sich vielleicht doch Jedenfalls würde ich eine mitnehmen ...

              Gruß, Michael

              ps: auf drei Tage ist das, finde ich, eine recht gemütliche Sache.
              "Und wenn Natur dich unterweist,
              Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

              Kommentar


              • #22
                AW: Feuerkogel, Hochlecken

                Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                so passt's.

                im Abstieg vom Hochleckenhaus gibt's keine Schwierigkeiten, ein zwei kurze Leitern an etwas steileren Stellen, tw. ein bisserl schotterig.



                Gruß, Michael

                es gibt keine einzige leiter am hochlecken

                der schafluckensteig ist wieder offen, allerdings wie du sagst, absolut nichts für anfänger

                Kommentar


                • #23
                  AW: Feuerkogel, Hochlecken

                  Wollte euch beiden nochmal herzlich für eure tolle Hilfe danken!

                  Die Tour war wirklich perfekt:

                  zuerst von der feuerkogeltalstation hinauf zur bergstation in 2 1/4 h. Das war eigentlich das anstrengendste stück, da es doch beinahe 1200 hm sind. Von dort in knapp 2 h zur rinnerhütte und dann haben wir auch noch den großen höllkogel geschnappt. Geschlafen haben wir auf der riederhütte, wo wir die einzigen 3 gäste waren.

                  Am nächsten Tag begrüßte uns ein herrlicher vormittag und wir sind in 6 stunden zum hochleckenhaus (geht sich aber in 5 aus, aber ein freund von mir hatte starke probleme mit dem knie). Daher wars das auch für diesen Tag, geregnet hats zudem auch noch.

                  Am Sonntag war dann noch der hochleckenkogel und der brunnkogel fällig (leider war auch der nebel mit von der partie, was unserer stimmung aber keinen abbruch tat). Und dann haben wir die erste Abzweigung zur taferlklause genommen und sind dann noch zu den beiden langbathseen, wo uns dann traumhafter sonnenschein begrüßte und wir die tour ausklingen ließen. Besonders der hintere langbathsee ist wunderschön, war selten so überwältigt.

                  Nochmal danke für eure sehr hilfreichen tipps.

                  Plane schon die nächste Tour

                  Lg

                  Kommentar

                  Lädt...