Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

    Mit dem Scheiblingstein hatte ich 1. von diesem Winter noch einer Rechnung offen, und 2. war ich neugierig, wie es auf den heimischen Bergen nach den starken Niederschlägen der letzten zwei Tage derzeit aussieht (laut Wetterbericht sollte es ja bis auf 1800m runterschneien).

    Es gibt über diesen Berg bereits genug im Forum nachzulesen, um sich ein Bild zu machen, wenngleich er übers Laglkar anscheinend (und zu Unrecht) seltener bestiegen wird.

    Von mir gibt’s daher nur einen Lagebericht – quasi zur Entwarnung: da oben gibt es derzeit keinen Schnee, und auch alle umliegenden Berge sind schneefrei! Lediglich der Große Priel scheint etwas mehr von „der weißen Pracht“ abbekommen zu haben.

    Und da Bilder (angeblich) noch mehr sagen, als tausend Worte:


    "Sommer 2008" = frischer Almrausch Mitte August!
    Dscn6621.JPG
    Weg zum Laglkar
    Dscn6622.JPG
    jetzt gehts langsam "zur Sache"
    Dscn6623.JPG
    ja wen hamma denn da?
    Dscn6627.JPG
    kurzer Blick zurück
    Dscn6629.JPG
    nach dem brüchigen Aufstieg ins Laglkar
    Dscn6631.JPG
    gibt's zur Belohnung Ausblicke zum Pyhrgasgrat
    Dscn6635.JPG
    weiter geht's in einfacher Kletterei stets in Gratnähe
    Dscn6637.JPG
    bald sieht man die Laglmauer von oben
    Dscn6639.JPG
    in Ennstal hält sich der Nebel
    Dscn6644.JPG
    Priel und Spitzmauer "angezuckert"
    Dscn6650.JPG
    Blick ins Xeis
    Dscn6653.JPG
    der legendär bröckelige Grat Richtung Kreuzmauer
    Dscn6654.JPG
    fragts mi bitte ned, wia de hoassn
    Dscn6657.JPG
    aah - die Überschreitung juckt mich gewaltig
    Dscn6659.JPG
    der selten bestiegene Mitterberg
    Dscn6661.JPG
    Blick aus den Laglkar nach Osten
    Dscn6669.JPG
    Die Höhleneingänge versprechen mehr, als sie halten
    Dscn6670.JPG
    Rückblick über den gerölligen Weg
    Dscn6673.JPG
    überall wunderschöne Kalkformationen
    Dscn6674.JPG

    Fazit: Eine wirklich schöne Tour, die natürlich als Überschreitung (entweder runter durch die lange Gasse), oder & noch viel, viel besser: rüber zum Kleinen oder Großen Pyhrgas noch erheblich reizvoller wäre!

    lG
    Martin

    PS: Der Scheiblingstein hat übrigens ein wunderschönes Gipfelkreuz, welches ich wirklich gerne ohne Leute fotografiert hätte. Dies war jedoch heute, trotz des äußerst bescheidenen Andrangs nicht möglich, weil die blöde Angewohnheit, sich trotz des mehr als ausreichend vorhandenen Platzes stets ausgerechnet zum Kreuz zu setzen, anscheinend immer mehr um sich greift
    Zuletzt geändert von lama; 18.08.2008, 12:19.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

    Zitat von lama
    PS: Der Scheiblingstein hat übrigens ein wunderschönes Gipfelkreuz, welches ich wirklich gerne ohne Leute fotografiert hätte. Dies war jedoch heute, trotz des äußerst bescheidenen Andrangs nicht möglich, weil die blöde Angewohnheit, sich trotz des mehr als ausreichend vorhandenen Platzes stets ausgerechnet zum Kreuz zu setzen, anscheinend immer mehr um sich greift
    Das kann ich leider nur bestätigen, ich ärgere mich auch ständig über diese Unart!

    Gratuliere zur schönen Tour, Martin!


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

      Hi Martin,

      anbei ein Bildchen ohne irgendwelche Leute, waren dafür eher bescheidene Verhältnisse am 27. Juni 2008...

      DSC02079_Bildgröße ändern.JPG
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

        Zitat von lama Beitrag anzeigen

        PS: Der Scheiblingstein hat übrigens ein wunderschönes Gipfelkreuz, welches ich wirklich gerne ohne Leute fotografiert hätte. Dies war jedoch heute, trotz des äußerst bescheidenen Andrangs nicht möglich, weil die blöde Angewohnheit, sich trotz des mehr als ausreichend vorhandenen Platzes stets ausgerechnet zum Kreuz zu setzen, anscheinend immer mehr um sich greift
        Griass Di Martin

        ich verstehe dich schon, aber:

        Familienwanderung_Hochstaff_19.Juli_2008_+(29).jpg

        Ft_Hochstaff_11_2007_(17).jpg
        ...ich mit den Kindern meiner Schwester am Hochstaff.

        ...ich habe höflich aber fordernd die Leute aufgefordert mal zur Seite zu gehen.


        Übrigens Martin für den schönen Bericht und schönen Fotos.

        LG Othmar
        Zuletzt geändert von Othmar1964; 17.08.2008, 22:32.
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

          Eine schöne Tour hast du wieder einmal gemacht Martin.
          Danke auch für die

          lg isabella
          Zuletzt geändert von isabella; 17.08.2008, 22:28.

          Kommentar


          • #6
            AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

            @Martin
            Kann dir auch ein einsames Kreuz am Scheiblingstein zur Verfügung stellen. Dafür würde ich mir eine Beschreibung deiner schönen Fotos wünschen.

            P1010425 (2).JPG

            lg, Ernstl

            Kommentar


            • #7
              AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

              für eure netten Kommentare und die Fotos, Manfred, Lampi, Isabella, Ernstl und Othmar!
              Zitat von Spirit
              Kann dir auch ein einsames Kreuz am Scheiblingstein zur Verfügung stellen. Dafür würde ich mir eine Beschreibung deiner schönen Fotos wünschen.
              Danke für's Foto + dein Wunsch war mir Befehl
              Zitat von Othmar1964
              ich verstehe dich schon, aber ich habe höflich aber fordernd die Leute aufgefordert mal zur Seite zu gehen.
              Das habe auch ich schon oft gemacht - aber heute war ich's irgendwie leid!

              lG euch allen
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

                Hallo Martin!

                Der Weg über das Laglkar scheint um einiges schwieriger zu sein,als über die lange Gasse!Tolle Photos!

                P.S.Hätte da auch noch ein Photo vom Gipfelkreuz anzubieten.


                Scheiblingstein-36.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

                  Sehr schöne Aufnahme, Peter - Dankeschön!
                  Zitat von peter 007
                  Der Weg über das Laglkar scheint um einiges schwieriger zu sein,als über die lange Gasse!
                  Für Leute die viel in den Bergen unterwegs sind (so wie wir), stellt dieser Weg überhaupt kein Problem dar. Weniger Versierten würde ich aufgrund der teilweise unguten Geröllgeherei, und einiger Passagen, in denen man keinesfalls ausrutschen sollte, den Aufstieg über die Lange Gasse empfehlen.
                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

                    Auch ich gratuliere Dir, Martin!

                    Vor Jahren hatte ich das Glück alleine oben zu sein. (War vermutlich aber nur deshalb weil wochentags und kein Überdrüber-Wetter.)

                    Berglerin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      PS: Der Scheiblingstein hat übrigens ein wunderschönes Gipfelkreuz, welches ich wirklich gerne ohne Leute fotografiert hätte. Dies war jedoch heute, trotz des äußerst bescheidenen Andrangs nicht möglich, weil die blöde Angewohnheit, sich trotz des mehr als ausreichend vorhandenen Platzes stets ausgerechnet zum Kreuz zu setzen, anscheinend immer mehr um sich greift
                      Manchmal würde ich auch das Gipfelkreuz lieber ohne z.B. "Mammutreklame" fotografieren.
                      Nur: Wir sind halt nicht alleine auf der Welt und man sollte daher auch hin und wieder andere Menschen mit ihren Angewohnheiten akzeptieren.
                      Und ausserdem, wenn sich einer genau zum Gipfelkreuz setzt, lach ich immer still in mich hinein, genau das ist nämlich der Platz wo jeder Hund der raufkommt, sofort hinbrunzt.


                      LGE
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

                        Servus Martin,
                        Danke für den Bericht. Frage: Über die Laglalm ists ja viel Forststraße. Kann man da mit dem Rad zurückfahren? Ich war heute mitm Bergfexing Dad am Kleinen Pyhrgas und wollen demnächst auch mal dem Scheiblingstein einen Besuch abstatten.

                        Achja: Der schwarze Bursche ist ein Alpensalamander (Salamandra atra). Den Almrausch (Rhododendron hirsutum) kennst eh. Und die lila Burschen sind Vertreter der Gattung der Kranzenziane (Gentianella). Genaue Spezies kann ich dir Aufgrund der Bilder leider nicht sagen!

                        Gruß und bis bald
                        Harry
                        http://bergfexing.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

                          Zitat von Tigerente
                          Über die Laglalm ists ja viel Forststraße. Kann man da mit dem Rad zurückfahren?
                          Servus Harry, Hoher Tenn Bezwinger!

                          Man könnte einen Teil des Zustiegswegs selbstverständlich auch mit dem Rad zurücklegen, aber für die 1,3 km lohnt es sich nicht wirklich das Bike einzupacken!

                          Da habt's ja heute ein wahres Prachttagerl ausgenutzt während unsereiner im Büro sehnsüchtig aus dem Fenster sah

                          lG - freue mich auf ein Wiedersehen!
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

                            hallo martin,
                            hast eine schöne tour gemacht und viele tolle bilder.

                            und wennst mich gefragt hättest, hätte ich dir gesagt das es der rauhe enzian ist.

                            hab mich auch schon oft über den egoismus der leute geärgert, viele glauben es gibt nur sie.
                            aber du weißt, es gibt doch so tolle geräte für den weidezaun, vielleicht sollte man mal .....

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Scheiblingstein (2197m) via Laglkar – 17.08.2008

                              Zitat von helmut55
                              und wennst mich gefragt hättest, hätte ich dir gesagt das es der rauhe enzian ist.
                              Helmut! + gut zu wissen, wen ich mal fragen kann, falls Tigerente nicht erreichbar ist.
                              lG
                              Martin
                              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                              Kommentar

                              Lädt...